Zylinderköpfe von AAPerformance
Zylinderköpfe von AAPerformance
Nabend!
Hat jemand schon einmal diese http://www.aapistons.com/collections/ba ... -head-bare oder diese http://www.aapistons.com/collections/ba ... e-no-seats Köpfe in den Händen gehabt?
Brennraum sieht interessant aus und was sie über die Kühlrippen schreiben gefällt mir eigentlich auch ganz gut. Kann jemand darüber berichten?
Gruß Marco
Hat jemand schon einmal diese http://www.aapistons.com/collections/ba ... -head-bare oder diese http://www.aapistons.com/collections/ba ... e-no-seats Köpfe in den Händen gehabt?
Brennraum sieht interessant aus und was sie über die Kühlrippen schreiben gefällt mir eigentlich auch ganz gut. Kann jemand darüber berichten?
Gruß Marco
Re: Zylinderköpfe von AAPerformance
Sind ne sehr gute Basis...brauchen aber sehr sehr viel Arbeit.
Brennräume sind sehr schön aber auch sehr sehr gross.Muss sehr viel tiefer werden bei "normalem" Hub.
Bei 94er Bohrung kommt man schon mal an die Luft...ähnlich den damaligen Panchitos..
Brennräume sind sehr schön aber auch sehr sehr gross.Muss sehr viel tiefer werden bei "normalem" Hub.
Bei 94er Bohrung kommt man schon mal an die Luft...ähnlich den damaligen Panchitos..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Zylinderköpfe von AAPerformance
Hattest du die 500 oder 501er?
Der große Brennraum gefällt mir eigentlich ganz gut, mit org. Köpfen ist es ne Qual bei 2l Motoren auf ne gescheit bzw nicht zu hohe Verdichtung zu kommen ohne nen richtig bescheidenen KR bauen zu müssen.
Aber so Kühlrippentechnisch und die Kanalform sind nicht komplett für die Füße?
Der große Brennraum gefällt mir eigentlich ganz gut, mit org. Köpfen ist es ne Qual bei 2l Motoren auf ne gescheit bzw nicht zu hohe Verdichtung zu kommen ohne nen richtig bescheidenen KR bauen zu müssen.
Aber so Kühlrippentechnisch und die Kanalform sind nicht komplett für die Füße?
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderköpfe von AAPerformance
Ich habe mir auch die AA-Performance Köpfe rausgesucht für den Aufbau meines 1600ers.
Bei Orratech sagte man mir, dass sie qualitativ inzwischen besser sind als die Mahle, welche wohl in der Qualität deutlich nachgelassen haben.
Gruß, hauke
Bei Orratech sagte man mir, dass sie qualitativ inzwischen besser sind als die Mahle, welche wohl in der Qualität deutlich nachgelassen haben.
Gruß, hauke
cal look Coco
Re: Zylinderköpfe von AAPerformance
Mahle Köpfe???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Zylinderköpfe von AAPerformance
Ach Köpfe.. Kolben fängt beides mit K an 
Also bei mir geht es definitiv um Köpfe ...

Also bei mir geht es definitiv um Köpfe ...
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Zylinderköpfe von AAPerformance
optisch hab ich die gleichen köpfe (500) mit std ventilen
obs wirklich die selben sind kann ich dir leider nicht 100%ig sagen.
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/1776-evo-t12816.html
kühlrippen sind alle frei, brennraum hab ich 2mm tiefer gestochen, dass ich auf 46ccm komm (original 53ccm glaub ich)
obs wirklich die selben sind kann ich dir leider nicht 100%ig sagen.
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/1776-evo-t12816.html
kühlrippen sind alle frei, brennraum hab ich 2mm tiefer gestochen, dass ich auf 46ccm komm (original 53ccm glaub ich)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Zylinderköpfe von AAPerformance
Welche Bohrung?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Zylinderköpfe von AAPerformance
ich hab 90,5er KuZ, original waren die für 1600er maß.
ringspalt hab ich nix gemacht, da die ventile eh recht klein sind, ich denk da ist genug platz herum.
ringspalt hab ich nix gemacht, da die ventile eh recht klein sind, ich denk da ist genug platz herum.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Zylinderköpfe von AAPerformance
habe auch AA köpfe,
versehen mit 44 / 37er ventilen.
wenn die vom bearbeiten kommen, mach ich mal bilder,
sahen am 1 mai aber schon mal vielversprechend aus
gruß lothar
versehen mit 44 / 37er ventilen.
wenn die vom bearbeiten kommen, mach ich mal bilder,
sahen am 1 mai aber schon mal vielversprechend aus

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"