so, wieder ein bissl spähne produziert

- 20150528_111413 - Kopie.jpg (199.19 KiB) 8437 mal betrachtet
ventile sind immerhin ab werk eingeschliffen, auch wenn der sitz noch weiter nach außen kann

- 20150528_112532 - Kopie.jpg (182.68 KiB) 8437 mal betrachtet
kanäle, mal schaun was ich da mache, wollt eigentlich ned viel machen, vielleicht ein bissl glätten und den übergang zum sitz verbessern.
die führungen sind auch sehr lang (insgesamt 65mm), die werd ich kürzen. wie viel?

- 20150528_112656 - Kopie.jpg (103.04 KiB) 8437 mal betrachtet
warum haben die auslassführungen so einen absatz? führen tut der nicht, kann ich den ebenfalls bündig einkürzen?

- 20150528_112824 - Kopie.jpg (150.17 KiB) 8437 mal betrachtet
bei der KW bin ich mir ned sicher ob ich die verbauen soll...
die hat verfärbungen an allen lagerstellen, sind die vom nachträglichen härten oder is da was heiß geworden?
die war in dem 1600er der geräusche gemacht hat, wenn man auf die kupplung steigt. evtl. haben die pleuel da angeschlagen oder was weiß ich..?

- 20150528_120127 - Kopie.jpg (159.98 KiB) 8437 mal betrachtet
alternativ hab ich noch eine von einem industriemotor, aber die schaut irgendwie komisch aus..? war in einem einkanal 1600er ohne kennbuchstaben verbaut. weiß jemand was das COP heißt?
die pleuel sind auch komisch (oberes pleuelauge)

- 20150528_121306 - Kopie.jpg (155 KiB) 8437 mal betrachtet

- 20150528_121312 - Kopie.jpg (160.8 KiB) 8437 mal betrachtet
oder lieber gleich eine neue kaufen? evtl. gleich mit gegengewichten..?