wer kann mir sagen , was man zusätzlich anTeile für die Montage der Uniball-Domlager an Unterlägscheiben u. Muttern braucht " beim 1303 Käfer " ??? das es nur mit Gewindefahrwerk (Federbeine)geht ist mir klar...
Grüße von Wolfram
Uniball-Domlager für 1302/03
-
Wolfram1303
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Uniball-Domlager für 1302/03
Hallo Wolfram
Das kommt natürlich immer auf die Bauart des Fahrwerkes und des Federtellers an.
Im "Normalfall" benötigst du nur 2 Unterlegscheiben und eine Mutter.
Gruß
ELO
Das kommt natürlich immer auf die Bauart des Fahrwerkes und des Federtellers an.
Im "Normalfall" benötigst du nur 2 Unterlegscheiben und eine Mutter.
Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
-
Wolfram1303
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
Re: Uniball-Domlager für 1302/03
Hallo ELO ,ELO hat geschrieben:Hallo Wolfram
Das kommt natürlich immer auf die Bauart des Fahrwerkes und des Federtellers an.
Im "Normalfall" benötigst du nur 2 Unterlegscheiben und eine Mutter.
Gruß
ELO
ich habe die Einstellbaren Federbeine mit den Alu - Federbeinteller vom Boxer Shop ... dann müßte die Beilagscheibe unten an der Kugel vom Domlager anliegen , damit der Alu-Federteller nicht am Sicherungsring (Segelring) anliegt u. nur den innendurchmesser der Scheibe so groß ist , das das Gewinde der Kolbenstange vom Stoßdämpfer durch paßt ,oder ? die obere Beilagscheibe für die Mutter bestimmt auch so , ...
Viele Grüße Wolfram hier noch mal ein Foto
- Dateianhänge
-
- 100_2390.JPG (97.13 KiB) 4732 mal betrachtet
-
millivanilli
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 09:15
Re: Uniball-Domlager für 1302/03
Hallo,
ich habe die selbe Kombi verbaut, aber noch nicht auf der Straße getestet und ich habe mit eine passende etwas dickere "Scheibe" drehen lassen welche außen eine Kegelform hat.
Innen habe ich noch einen Absatz für die Kolbenstange.
Wenn gewünscht kann ich gerne Fotos machen.
Mfg
ich habe die selbe Kombi verbaut, aber noch nicht auf der Straße getestet und ich habe mit eine passende etwas dickere "Scheibe" drehen lassen welche außen eine Kegelform hat.
Innen habe ich noch einen Absatz für die Kolbenstange.
Wenn gewünscht kann ich gerne Fotos machen.
Mfg
-
Wolfram1303
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
Re: Uniball-Domlager für 1302/03
Hallomillivanilli hat geschrieben:Hallo,
ich habe die selbe Kombi verbaut, aber noch nicht auf der Straße getestet und ich habe mit eine passende etwas dickere "Scheibe" drehen lassen welche außen eine Kegelform hat.
Innen habe ich noch einen Absatz für die Kolbenstange.
Wenn gewünscht kann ich gerne Fotos machen.
Mfg
ja , über Fotos würde ich mich freuen
hast Du auch die 944 Achsschenkel u. Bremse verbaut ?
VG Wolfram