nachdem ich hier schon viel mitgelesen und einige Fragen gestellt - und sinnvoll beantwortet bekommen habe - starte ich also jetzt meinen eigenen Motorbauthread.
Das wird mein zweiter selbstgebauter Motor werden, der erste war ein 1776er für meinen Streaker. Dieser Motor läuft und ist nach dem Einlaufen zumindest ohne Späne im Öl gewesen

Hier das Konzept: Ein Typ 3 ist ja etwas schwerer und eh' nicht unbedingt ein Rennwagen, trotzdem darf es natürlich immer etwas mehr sein.
Gehäuse: AS41
Kurbelwelle: geschmiedete Scat Volksstroker 78,8 mm Hub (Gegengewichtswelle)
Nocke: 316° Schleicher
KuZ: AA Performance 90,5x82
Stössel: Scat 75 gr. mit Ölbohrung
Pleuel: CB Performance budget Pleuel 579,25 gramm

Köpfe: 043er mit 35,5 und 40er Ventilen,
CNC-Brennraum bearbeitet von Engine Plus, 50cc Brennraumvolumen
Verdichtung: 9,5:1
Vergaser:2x 40er Weber
Schwungrad: erleichtert auf 5,7 kg, 8-fach verstiftet
Kupplung: Kennedy Stage 1 mit cushion grip Kupplungsscheibe
Auspuff CSP Python 38mm mit "leichten" Wärmetauschern (=J-Rohre mit Mantel)
Das ist das "Zielfahrzeug":
http://www.yeti69.blogspot.de/
Na dann mal: Feuer frei - Ich bin auf Eure Kommentare gespannt...
P.S.: Die Teile baue ich gerade zusammen, von daher sind keine großen Änderungen mehr drin
