Ansaugkanäle polieren

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
Andy73
Beiträge: 13
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:30
Käfer: 1200 Bj. 2/1979
Käfer: 1200 Bj. 12/1960
Transporter: T2 Kasten Bj. 1974
Fahrzeug: BMW R 1200 GS Bj. 2011
Fahrzeug: MB Vito Tourer Bj. 2018
Fahrzeug: MAN 4N2 Bulldog
Wohnort: 96332 Pressig

Ansaugkanäle polieren

Beitrag von Andy73 »

Hallo

Bin verzweifelt auf der Suche nach einigen Informationen, wie ich am besten die Ansaugkanäle polieren kann.

Kann mir hier im Forum jemand nützliche Tipps geben.

:text-thankyouyellow:

Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Ansaugkanäle polieren

Beitrag von Spechtl »

Hey,
Bosch Geradeschleifer, oder biegsame Welle mit gutem Antrieb,
Dremel geht alls Notlösung da wenig Power oder für die feinen Sachen.

In die Geräte erst mit groben Frässtift und dann mit Fächerbolzen.
Falls das eine einmalige Sache ist, dann Maschinen ausleihen oder machen lassen.
Sind nicht ganz billige wennst gute Maschinen.

Mfg.Spechtl
zwergnase

Re: Ansaugkanäle polieren

Beitrag von zwergnase »

Ansaugkanäle würd ich nicht polieren, grobe Arbeiten mit Alu-Frässtifte, Feinschliff mit Fächerschleifstifte 80er Körnung reichen meiner Meinung nach.
Polieren würd ich eher die Auslaßkanäle und Auslaßventile.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Andy73
Beiträge: 13
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:30
Käfer: 1200 Bj. 2/1979
Käfer: 1200 Bj. 12/1960
Transporter: T2 Kasten Bj. 1974
Fahrzeug: BMW R 1200 GS Bj. 2011
Fahrzeug: MB Vito Tourer Bj. 2018
Fahrzeug: MAN 4N2 Bulldog
Wohnort: 96332 Pressig

Re: Ansaugkanäle polieren

Beitrag von Andy73 »

ich habe an eine bewegliche Welle gedacht, die an die Bohrmaschine passt und Fächerschleisstifte aufnehmen kann, nur hab ich noch keine geeignete gefunden.

hat jemand eine Idee, wo es soetwas gibt.

Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Ansaugkanäle polieren

Beitrag von Typ4Theo »

Andy73 hat geschrieben:ich habe an eine bewegliche Welle gedacht, die an die Bohrmaschine passt und Fächerschleisstifte aufnehmen kann, nur hab ich noch keine geeignete gefunden.

hat jemand eine Idee, wo es soetwas gibt.

Grüße

Andreas
im internet gibt es tausende angebote unter dem begriff " fingerschleifer" findest du bei einem bestimmten auktonshaus jede menge!.....manchmal hat aldi so etwas für unter 50€ im angebot......und im bauhaus findest du so etwas im regal der firma proxxon......zusätzlich gibt es jede menge dieser teile auch pressluft getrieben , diese eignen sich für die groben arbeiten besser.....zum nacharbeiten und glätten kannst du dann elektrisch weiter machen.
gruss
theo
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Ansaugkanäle polieren

Beitrag von VeeDee »

Kann den anderen nur Recht geben.


Meine Erfahrung:

Dremel und der Aldi-Kram taugt nix, nur für sporadische Anwendungen. Die Lager sind in Kunststoffgehäusen untergebracht, die Gehäuse werden einmal richtig warm und das Ding ist hin.

Von Proxxon gibt es bezahlbare Schleifer mit schlankem Aluminium-Getriebegehäuse, sind bei mir seit Jahren ohne jeden Defekt im Einsatz.
Auch die Fräser und Schleiffvorsätze von Proxxon sind vom Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut.


Leider etwas spät für ein Ostergeschenk

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Ansaugkanäle polieren

Beitrag von Darkmo »

http://www.pferd.com/de-de/produkte.htm

Druckluft stabschleifer ...gib das mal im Google ein
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Ansaugkanäle polieren

Beitrag von 74er_1303 »

Kommt drauf an, wie viele man Köpfe machen will. Mein Aldi-Dremel hat schon zwei Satz köpfe überlebt. Für die groben Arbeiten mit dem Frässtift hab ich aber noch einen Bosch Geradschleifer. Fächerschleifen mit dem Aldi.

Viele Grüße
Stefan
Antworten