Scheibenbremse Kübel

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
armin
Beiträge: 613
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Scheibenbremse Kübel

Beitrag von armin »

Gibt es eine Möglichkeit, einen VW 181 vorne unter Beibehaltung der originalen Achsschenkel auf Scheibenbremse umzurüsten? Z.B. durch Adapterplatten; wenn ja, wo gibt es die? Sollte beim Käfer ja das gleiche sein.

Grüsse Armin
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Scheibenbremse Kübel

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: Scheibenbremse Kübel

Beitrag von tom181 »

Frag mal den User "181er" hier aus dem Forum - er hat eine CSP-Anlage an seinem Kübel verbaut
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Scheibenbremse Kübel

Beitrag von C.Schott »

Hey

Ich habe mir gerade eine für die Kübelachsschenkel bestellt.
Ich habe die für 14" genommen da die bis 120PS frei gegeben ist.
Ich verbaue aber die Kübelachsen in einem Buggy.

Grüße Christian
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Scheibenbremse Kübel

Beitrag von Stevo_L »

aufnahme für die bremsankerplatten ist glaub ich gleich mit dem käfer, folglich sollten die umrüstsätze für käfer (mit trommelbrems AS) passen.
lochkreis wird dann hald nicht mehr der 205er sein
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse Kübel

Beitrag von brownthing »

Gibt nur csp-bremse oder käferachsschenkel...
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Scheibenbremse Kübel

Beitrag von Stevo_L »

und sowas? rein vom "passt" oder "passt ned"?
Bild
http://www2.cip1.com/ProductDetails.asp ... 10-4121-BO
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Scheibenbremse Kübel

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

passt sicherlich, das die eine Zulassung haben wäre mir neu.

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
armin
Beiträge: 613
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Scheibenbremse Kübel

Beitrag von armin »

Hallo,
das ist genau das, was ich gesucht hatte. Nach meinen bisherigen Forschungsergebnissen müssten die Kübel-Achsschenkel die gleichen Bohrungen und Abmessungen aufweisen, wie Käfer (KV-) Trommel-Achsschenkel. Ich habe diese Empi-Adapterplatten aus diesem Umbausatz inzwischen bekommen (gibt es auch einzeln ohne Scheiben und Bremssättel), ziemlich massive Stahlteile.

CSP bietet für den Trommel-02/03 einen ähnlichen Umbausatz an. Von einer TÜV-Zulassung ist bei den CSP-Teilen auch keine Rede. Die Adapterplatten sind hier sogar nur aus Alu.

Jetzt warte ich noch auf die Achsschenkel.
Danke erstmal für die Antworten.
Armin

Achja: Sinn der Sache ist, meinen Käfer mit 181-Teilen höherzulegen und meine Talbot-Scheibenbremse beizubehalten.
Antworten