Kickpanels im 1302

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Kickpanels im 1302

Beitrag von Jim Douglas »

Mahlzeit zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken in meinem 1302 Lautsprecher mit mit Kickpanels unter dem Armaturenbrett einzubauen. Installiert habe ich momentan ein Retrosound Radio und im hinteren "Kofferaum" eine große Kiste mit 2 Lautsprechern, sonst nix. der Wagen ist ein 2-Sitzer.
Jetzt habe ich mir gedacht, GFK-Kickpanels mit 130er Lautsprechern vorne zu installieren.
Die Panels würde ich gerne mit Karosseriekleber fixiren, da ich äußerst ungern Löcher in eine 43 Jahre alte ROSTFREIE Karosserie bohren würde.
Das muss auch anders gehen. Amliebsten eben mit Sikaflex ;-)
oder ein Profi hier hat einen heißen Tipp für mich.
Wäre cool, wenn ich hier Input bekommen würde, dann könnte ich vielleicht die Zutaten auf der Volksworldshow käuflich erwerben :-)

Sinn der Aktion ist es, das "Provisorium" Boxenkiste loszuwerden und etwas zusätzliichen Stauraum zu gewinnen

Gruß Douglas
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von DonRaketo »

Hallo Douglas,
konntest du das Problem lösen? Ich stehe wieder vor der gleichen Aufgabe und möchte auch keine Löcher bohren.

Gruß
Tobias
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von Nikon-User »

Douglas....

Frag mich doch.... oh..ich sehe gerade....von März

In dem Fall habe ich zwei M8 Gewindenieten gesetzt...aber es geht auch "nur" mit Kleben... wobei ich ja die "highend" Variante habe.. mit 3 Wege :mrgreen:
Dateianhänge
K800_IMG_3798.JPG
K800_IMG_3798.JPG (53.9 KiB) 6278 mal betrachtet
IMG_4090.JPG
IMG_4090.JPG (111.05 KiB) 6278 mal betrachtet
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von DonRaketo »

Wie schätzt ihr den Aufwand folgende Kickpanels an den 1302 anzupassen und eine passende Rückwand zu bauen?
Bild
http://www.cox-shop.de/epages/62308954. ... cts/09-508
Ich meine zumindest, dass sie keine Rückwand haben.
Ich habe noch nie mit GFK gearbeitet, dachte mir aber, dass ich den Fußbereich mit Folie abklebe, darauf die Glasfasermatten laminiere und daran die angepassten Kickpanels laminiere.
Ist das eine Aufgabe für Anfänger oder kommt da nur Murks raus?
Weiß jemand wie gut oder schlecht die o.g. Panels in den 1302er passen?
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von Nikon-User »

Ob sie passen oder nicht..kann ich nicht sagen...Ich habe damals auch mal schnell nach den Teilen geschaut und dann gesehen...es ist nur eine Blende...

Sie werden ja, ganz brutal durchs Blech geschraubt und dichten dann, zusammen mit dem Teppich... ab und bilden so ein Volumen.

Zusammen mit einem Coaxial-Lautsprecher (welcher schon die Parameter für so ein undichtes Gehäuse hat im Normalfall) sollte es ganz gut klappen.

Ob man sich dann noch die Mühe macht bei den Teilen eine Rückwand zu laminieren...ich weiss nicht....

Ich habe mit Absicht einen Profi rangelassen... als ich gesehen wie das Harz etc.stinkt und was das für eine Sauerei gibt beim Schleifen......war ich froh es nicht selber gemacht zu haben...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von DonRaketo »

Brutal durch Blech geschraubt werden sie auf keinen Fall. Ich denke ich werde mir auch jemanden suchen, der sich damit auskennt. Meine Idee mit dem Handschuhfach hat sich auch erledigt, da selbst 10cm Lautsprecher zu groß waren.
Neu gestaltete Türpappen wären auch keine Alternative, oder?
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von Nikon-User »

Türpappen geht natürlich auch... man muss nur die Tür innen noch "dämmen" und
die TVK ansich ist ziemlich laberig... Da müsste man dann die Lautsprecherringe irgendwie ans Blech bringen
und verschrauben..

So ein LS braucht einen festen Halt... und kein Wasser von hinten...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von DonRaketo »

Es werden wohl Kickpanels. Kennt jemand eine Firma oder Privatperson in der Nähe von Olpe (Südwestfalen, Köln/Bonn, Ruhrgebiet,...), die mir welche für meinen 1302er bauen könnte?
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von Nikon-User »

Ich weiss ja nicht, was bei dir in der "Nähe" ist...

Aber immernoch... Frank Kutscheid... CSP2000... ca. 100km von Köln lt. Google Maps...

www.csp2000.de
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von DonRaketo »

Danke, hatte den Eintrag gesucht, in dem du es geschrieben hast.
Wieviel Zeit muss man fürs Anpassen am Fahrzeug rechnen? Du hast geschrieben, dass du das ganze Wochenende da warst.
Ich habe zum Geburtstag eine Runde im Drifttaxi am Ring geschenkt bekommen, vielleicht könnte ich die Fahrt damit verbinden.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kickpanels im 1302

Beitrag von Nikon-User »

Bei mir war es natürlich wesentlich komplizierter....aber ich denke... es wird 2 Tage dauern...

Frank meinte halt, das GFK muss 24 Stunden im Auto aushärten... Sonst besteht die Gefahr, dass es sich verzieht...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Antworten