Abstimmung auf Prüfstand

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von 4takter »

So Herr Scheuert,
ist es jetzt kalt genug? :mrgreen:
Am Wochenende wird der Schenck auf Luftheuler umgebaut. Bist Du auf Ballhöhe ? Wie sieht es mit den anderen aus ? Am Montag hab ich geschlossene Gesellschaft mit einem Käferkunden. Danach können /sollten die anderen Projekte dran kommen weil ich im Januar wieder umbauen muss.
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Poloeins »

Saschas Motor ist fertig
Salzburgmotor auch ready für den Testlauf wenn ich das richtig sehe!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von 4takter »

OK,
wer besorgt das Bindemittel?
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Poloeins »

:angry-fire:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von B. Scheuert »

4takter hat geschrieben:So Herr Scheuert,
ist es jetzt kalt genug? :mrgreen:
Am Wochenende wird der Schenck auf Luftheuler umgebaut. Bist Du auf Ballhöhe ? Wie sieht es mit den anderen aus ? Am Montag hab ich geschlossene Gesellschaft mit einem Käferkunden. Danach können /sollten die anderen Projekte dran kommen weil ich im Januar wieder umbauen muss.
Uuuuuuh, ihr setzt mich immer so unter Druck.Ich bemühe mich nach Kräften :roll: Kalt ist jetzt genug :lol:
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von VeeDee »

>> Fressnapf , Katzenstreu, gibt's auch in 20l-Gebinden.

Und biologisch abbaubar!!!
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Käfersucher »

Ein Eimer Ölbindemittel steht bereit, Motor ist fertig, ich warte nur noch auf den Termin!

Viele Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Poloeins »

Bin ab nachher da...meld dich wenn du Zeit hast.Dann flanschen wir das Ding an und lassen ihn mal laufen.
Grundeinstellung so...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Käfersucher »

Poloeins hat geschrieben:Bin ab nachher da...meld dich wenn du Zeit hast.Dann flanschen wir das Ding an und lassen ihn mal laufen.
Grundeinstellung so...
Muss bis 3 Uhr arbeiten, danach für alles offen :D
Ich meld mich bei dir so bald ich Zuhause bin, um weiteres vorgehen ab zu sprechen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Poloeins »

Ich habe schon um 13:30Uhr Feierabend.Aber mein Weg ist etwas weiter...ruf am besten morgen mal an:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von 4takter »

Möchte sich in diesem Jahr noch jemand mit dem Schenck anlegen ? Vor oder zwischen den Feiertagen?
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von B. Scheuert »

Nööööö! Der ist so gemein :mrgreen:
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von 4takter »

B. Scheuert hat geschrieben:Nööööö! Der ist so gemein :mrgreen:
Nur weil er bewiesen hat, das er auch kleinste Werte anzeigen kann? :lol:
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von Käfersucher »

4takter hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:Nööööö! Der ist so gemein :mrgreen:
Nur weil er bewiesen hat, das er auch kleinste Werte anzeigen kann? :lol:
:?: :?:
Bitte ZDF! Zahlen, Daten, Fakten :D
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Abstimmung auf Prüfstand

Beitrag von B. Scheuert »

Ja, streut nur Salz in meine Wunden :mrgreen: Fakten: Positivseite: Motor lief sauber, ist dicht und noch ganz :handgestures-thumbupright:
Der Prüfstand hat das bestätigt, was ich schon beim Fahren gespürt habe: kein Biss!
Negativseite: zu wenig Leistung für den getriebenen Aufwand :handgestures-thumbdown: knappe 90 PS habe ich schon mit 34PCI auf 1760cm³ zustande bekommen. Die hochwissenschaftliche Auswertung zwischen Customer (C), Operator Frank (OF) und Junior Assistent Operator (JAO) ergabe mehrere Ansätze für das weitere Vorgehen.
Schenkgerät untauglich, nicht geeicht und die Absauganlage nimmt dem Motor die ganze Luft (C)
Schleicher Nockenwelle schei... (JAO)
Weiß auch nicht so richtig, aber am Schenk liegt es nicht (OF)
Ich halte 1 für sehr wahrscheinlich :lol: 2 und 3 für eine komplette Fehleinschätzung der Situation :mrgreen:

Jetzt aber mal ernsthaft. Lars Idee den Motor mal eben zwischen Weihnachtsgans und Kaffeeplätzchen auseinander zu nehmen und eine andere Nockenwelle zu verpflanzen scheidet erst einmal aus. Ich möchte wissen wo der Fehler liegt :character-oldtimer: Zu meinem Leidwesen scheint die Nockenwelle nicht ganz unbeteiligt zu sein. Der JAO konnte gestern schon nur noch rückwärts laufen, weil sein Gemächt so angeschwollen war, dass es auf dem Boden schliff :mrgreen: Ich habe heute den Ventilhub gemessen und das passt nicht zum Datenblatt :shock: Die Beschriftung war die Richtige, aber es scheint trotzdem nicht zu passen. Ich werde einmal versuchen die Steuerzeiten auszumessen. Dann sehen wir weiter.
Antworten