Abstimmung auf Prüfstand
Abstimmung auf Prüfstand
Hallo,
ich möchte euch hier die Abstimmung eurer Motoren entweder auf dem Rollenprüfstand oder auf dem Motorenprüfstand anbieten.
Ihr könnt auch gerne selber auf dem Laptop tippen, wenn es sich um eine exotische Anlage handelt. Normalerweise arbeiten wir mit KMS, aber Megasquirt und deren Derivate können wir auch. Einfach mal anfragen was geht. Standort ist Hamminkeln NRW.
Der Motorprüfstand ist eine Schenck Wirbelstrombremse und eine Adaption für Käfer / Bus ist vorhanden. Ideal auch zum einfahren oder Dauerlauftests.
Der Rollenprüfstand ist ein gebremster Tandemrollenprüfstand für 2WD Fahrzeuge.
Mehr Info unter: http://www.motormappingshop.de
Viele Grüße
Frank
ich möchte euch hier die Abstimmung eurer Motoren entweder auf dem Rollenprüfstand oder auf dem Motorenprüfstand anbieten.
Ihr könnt auch gerne selber auf dem Laptop tippen, wenn es sich um eine exotische Anlage handelt. Normalerweise arbeiten wir mit KMS, aber Megasquirt und deren Derivate können wir auch. Einfach mal anfragen was geht. Standort ist Hamminkeln NRW.
Der Motorprüfstand ist eine Schenck Wirbelstrombremse und eine Adaption für Käfer / Bus ist vorhanden. Ideal auch zum einfahren oder Dauerlauftests.
Der Rollenprüfstand ist ein gebremster Tandemrollenprüfstand für 2WD Fahrzeuge.
Mehr Info unter: http://www.motormappingshop.de
Viele Grüße
Frank
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Wichtig!!!! Der Motor sollte nicht mehr Öl verlieren als unbedingt nötig
Der Prüfstand, wie auch die Werkstatt brauchen keine zusätzliche Schmierung 


Re: Abstimmung auf Prüfstand
Der Prüfstand hat eine eigene Ölversorgung, bei einem gefährdeten Bettnässer kann man ja das Öl vorher geziehlt ablassen
Gruß
Frank

Gruß
Frank
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung auf Prüfstand
kann man bei euch nicht auf die rolle ???
Re: Abstimmung auf Prüfstand
[quote="kaeferdesaster"]kann man bei euch nicht auf die rolle ???[/quote
Selbstverständlich kann man auch auf die Rolle, aber das ist ja nichts besonderes. Das können andere auch.
viele Grüße
Frank
Selbstverständlich kann man auch auf die Rolle, aber das ist ja nichts besonderes. Das können andere auch.
viele Grüße
Frank
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung auf Prüfstand
das hört sich ja gut an ..... hoffe ich kann da mal rauf........
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Warum nicht?
Wenn Du nicht eine 500+PS Eintagsfliege hast, um diese Dinger sollen sich die Anderen kümmern.
Gruß
Frank
Wenn Du nicht eine 500+PS Eintagsfliege hast, um diese Dinger sollen sich die Anderen kümmern.
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung auf Prüfstand
ja... genau sowas habe ich ... es ölt es explodiert ab und an ... und auf ne rolle will einen keiner lassen ..... 

Re: Abstimmung auf Prüfstand
Siehst Du, ich kümmere mich auch lieber um die Anderen 99,9% der Käferfahrer. Meine Zielgruppe ist sogar eher unter 300 PS. Da ich meistens Kunden mit Rundstreckenautos oder Youngtimern habe.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Na das klingt doch gut! Da würde ich mich, mit meinem Porsche Salzburg Käfer genau richtig aufgehoben fühlen.4takter hat geschrieben:Siehst Du, ich kümmere mich auch lieber um die Anderen 99,9% der Käferfahrer. Meine Zielgruppe ist sogar eher unter 300 PS. Da ich meistens Kunden mit Rundstreckenautos oder Youngtimern habe.
Gruß
Frank
Wir melden uns so bald wir so weit sind.
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Käfersucher hat geschrieben:Na das klingt doch gut! Da würde ich mich, mit meinem Porsche Salzburg Käfer genau richtig aufgehoben fühlen.4takter hat geschrieben:Siehst Du, ich kümmere mich auch lieber um die Anderen 99,9% der Käferfahrer. Meine Zielgruppe ist sogar eher unter 300 PS. Da ich meistens Kunden mit Rundstreckenautos oder Youngtimern habe.
Gruß
Frank
Wir melden uns so bald wir so weit sind.
Ja, sowas kann man bewältigen.
Rollenprüfstand geht fast immer relativ kurzfristig.
Beim Motorenprüfstand kommt es darauf an was gerade gerüstet ist.
viele Grüße
Frank
Re: Abstimmung auf Prüfstand
*Räusper*...
Stefans sechszehnhunderterdrehorgel kommt ganz sicher an die Bremse...da er es nicht eilig hat,ist es der Plan das zu tun wenn Herr Scheuert und der Herr der toten Auslassventile soweit sind:-)
Stefans sechszehnhunderterdrehorgel kommt ganz sicher an die Bremse...da er es nicht eilig hat,ist es der Plan das zu tun wenn Herr Scheuert und der Herr der toten Auslassventile soweit sind:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Herr Scheuert ist ja erst für die kalte Jahreszeit avisiert. Bis dahin können wir noch eine Session machen.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Ok.Dann sag mir einfach bescheid wenn du umgerüstet und hast und sich Leute angemeldet haben...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Richtig! Aber vorher könnte, muss aber nicht. Wenn ich soweit bin und es passt, reihe ich mich gerne ein. Es wird nur nicht auf biegen und brechen gemacht4takter hat geschrieben:Herr Scheuert ist ja erst für die kalte Jahreszeit avisiert. Bis dahin können wir noch eine Session machen.
Gruß
Frank

