motor ist drin und läuft auch.
ein problem mit dem standgas hab ich noch, aber das wird sich hoffentlich noch legen.
als nächstes wird öl gewechselt und ein ölkühler ans drehstabrohr gehängt, muss noch die halter bauen.
dann gleich noch ventilspiel eingestellt und das alte zündmodul von der tsz-h gegen ein neues getauscht.
den kabelsalat muss ich auch noch beseitigen, da werd ich mir so einnietmuttern (danke yoko

) besorgen, dass ich da mal aufräumen kann.
luftfilter brauch ich auch noch...

- IMG_42564 20140723_092625 - Kopie.jpg (186.82 KiB) 8746 mal betrachtet
stangen hab ich verlängert, hoffentlich gehn die drosselklappen jetzt ganz auf, werd mir aber ein linkes M5 schneideisen holen und die neu machen.

- IMG_42564 20140723_092537 - Kopie.jpg (61.61 KiB) 8746 mal betrachtet
leerlaufenkopplung hab ich auch behalten, kann ned schaden.
die anlenkung wurde jedoch neu geschnitzt, da die originale beim drehgasgestänge ned funktioniert

- IMG_42564 20140723_092542 - Kopie.jpg (59.39 KiB) 8746 mal betrachtet
die udo becker saugrohre bauen anscheinend breiter als universale, ist relativ eng die geschichte...

- IMG_42564 20140723_092556 - Kopie.jpg (68.33 KiB) 8746 mal betrachtet

- IMG_42564 20140723_092602 - Kopie.jpg (72.84 KiB) 8746 mal betrachtet
heckblech ist auch verbogen, deswegen steht der auspuff am blech an und war ziemlich kacke zu montieren.

- IMG_42564 20140723_092611 - Kopie.jpg (124.33 KiB) 8746 mal betrachtet