Nabend
Es gibt Neuigkeiten Ein Karosserieinstandsetzer aus der Umgebung will das Sandstrahlen der Karosserie vermitteln, dann das Häuschen schweißen und das ganze dann grundiert wieder bei mir abgeben.
Die Bodengruppe mach ich in der zwischenzeit Zuhause in Heimarbeit

da diese ganz gut beisammen ist und nur kleinere durchrostungen hat. Ich will es mechanisch entrosten, also mit Bohrmaschine und flex, da viele Bereiche augenscheinlich vom Rost verschont geblieben sind. Für die Handvoll durchrostungen kann man ja evtl dann ein 230V Schweißgerät leihen !?
Der Rahmenkopf sieht von innen sehr gut aus, weiter oben im Thread auf einem der Bilder sieht man allerdings wie sich zwischen Rahmenkopf und Bodenblech ein großer Spalt gebildet hat. Da ist das Blech unterrostet. Da muss wohl ein neuer Rahmenkopfboden drunter und dabei die Roststelle beseitigt werden (Oder wie geht man da vor?)
Kurios: zwischen Getriebeglocke und Motor war ein Kabel eingequetscht, unter der Dämmung fand sich ein Sägeblatt einer Puk Säge.
Außerdem ist bei meinem Motor ein Ölbadluftfilter verbaut. Ist das Original, besser oder schlechter als normaler Papierluftfilter?
Ansonsten geht es gut vorran!
@Christian: Ist Pahl nicht sauteuer? VW
Premiumservice