Das hatten wir schon durch, hier:Marcello hat geschrieben:Hallo,
die verwenden da aber auch eine andere Schraube oder? Ich glaube von EMPI oder so gibt es ja eine aus einer anderen Legierung und mit größerer Schlüsselweite am Kopf.
Die Originalschraube einfach mit doppelt so hohem Drehmoment anzuziehen ist eher kontraproduktiv.
Vielleicht können das die Maschinenbauer hier etwas genauer erklären, aber soweit ich weißt hängt das Anzugsdrehmoment mit dem Material der Schraube und dem Gewinde(Durchmesser/Steigung) zusammen.
Es bringt rein gar nichts die Schrauben fester anzuziehen, dadurch wird sie nur gedehnt und kann am Ende abreißen.
Grüße
Marcel
Edit: So eine Schraube meinte ich: http://csplink.de/7ZkvzBucVX. War von SCAT nicht Empi
http://bugfans.de/forum/post105131.html ... be#p105131
Ich gehe jetzt in die Garage und ziehe meine von "CB", auch mit 38er SW, wieder, wie gehabt mit 35o Nm an (vorher Gewinde gut gereinigt mit Bremsenreiniger und mit Loctite mittelfest). Auch aus den von dir genannten Gründen wegen dem Gewinde, weil die Welle ja Serie ist.
MfG yoko
PS: Der Udo zieht seine mit 45oNm an!