Safari Fenster

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Safari Fenster

Beitrag von Spechtl »

Hey.

Hat schon mal jemand ein Safari Fenster für den Käfer gebaut?
Gibt es irgendwo eine Anleitung.
Bzw. Wer vertreibt sowas in Deutschland.

Mfg. Spechtl
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Safari Fenster

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hast denn schon die Suchfunktion rechts oben benutzt? ich krieg da gleich mehrere Treffer bei "safari"

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: Safari Fenster

Beitrag von oppener »

Spechtl hat geschrieben:Hey.

Hat schon mal jemand ein Safari Fenster für den Käfer gebaut?
Gibt es irgendwo eine Anleitung.
Bzw. Wer vertreibt sowas in Deutschland.

Mfg. Spechtl

Hi

mein Clubkollege Lucien verkauft so was.

Frag einfach mal bei ihm an.

Auf unserer Seite hat er ein Kontaktformular, siehe Link.

Gruß Daniel

http://www.dersaargebieters.de/fotos-bl ... 8er-betty/
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Safari Fenster

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

meines erachtens macht ihr es aber kompliziert, darf man den Händler nicht wissen? Preise würden mich ach mal intressieren ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Safari Fenster

Beitrag von Spechtl »

oppener hat geschrieben:
Spechtl hat geschrieben:Hey.

Hat schon mal jemand ein Safari Fenster für den Käfer gebaut?
Gibt es irgendwo eine Anleitung.
Bzw. Wer vertreibt sowas in Deutschland.

Mfg. Spechtl

Hi

mein Clubkollege Lucien verkauft so was.

Frag einfach mal bei ihm an.

Auf unserer Seite hat er ein Kontaktformular, siehe Link.

Gruß Daniel

http://www.dersaargebieters.de/fotos-bl ... 8er-betty/
Hey.

Danke, dann frag ich da mal an.
Selber bauen ist wahrscheinlich viel Aufwand.

Mfg. Spechtl
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: Safari Fenster

Beitrag von oppener »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:meines erachtens macht ihr es aber kompliziert, darf man den Händler nicht wissen? Preise würden mich ach mal intressieren ;)

Gruss Jürgen
Sorry

ich hab da keine Karten drin,ist Luciens Ding.

Ich hab seine Safarifenster aber lackiert.
Ich kann nur sagen das die ganzen Teile einen guten Eindruck machen, besser als der meiste Mist der sonst so aus Amiland kommt.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: Safari Fenster

Beitrag von oppener »

Spechtl hat geschrieben:
oppener hat geschrieben:
Spechtl hat geschrieben:Hey.

Hat schon mal jemand ein Safari Fenster für den Käfer gebaut?
Gibt es irgendwo eine Anleitung.
Bzw. Wer vertreibt sowas in Deutschland.

Mfg. Spechtl

Hi

mein Clubkollege Lucien verkauft so was.

Frag einfach mal bei ihm an.

Auf unserer Seite hat er ein Kontaktformular, siehe Link.

Gruß Daniel

http://www.dersaargebieters.de/fotos-bl ... 8er-betty/
Hey.

Danke, dann frag ich da mal an.
Selber bauen ist wahrscheinlich viel Aufwand.

Mfg. Spechtl
Hatte wir Anfangs auch gedacht, ist aber sehr schwierig die Profile zu bekommen und die dann noch so sauber zu biegen, das die auch noch ins Auto passen.
Dann müßen auch noch die Scheiben rundum runtergeschliffen werde...

Die Profile sind die gleichen, wie die von T1, mit einer Nut aussen für die Dichtung

Ob dir das das Geld wert ist, mußt du selbst wissen.

Gruß Daniel
Die Profile sind die gleiche wie beim T1, mit einer Nut aussen für die Dichtung
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1083
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Safari Fenster

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Gefällt mir sehr die Sache, was sagt denn der TÜV zu solch Umbau?
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Biberbyte
Beiträge: 33
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 08:21

Re: Safari Fenster

Beitrag von Biberbyte »

Ich hab meins selber gebaut.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Hab 4-Kant Rohr genommen und es gebogen, gestückelt, zusammengeschweißt und verschliffen. Am Ende den Kompletten Rahmen in 2 Teile geteilt und die Innenseite rausgeflext und die Scheibe in den Rahmen eingeklebt.
Der Rahmen wird mit 2 Schanieren im Scheibenrahmen oben befestigt. Aufsteller hab ich mir fräsen lassen und sind an der A-Säule befestigt.
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Safari Fenster

Beitrag von *Wolfgang* »

Sieht auf jeden Fall abgefahren aus. :up:

Ist das auch einigermaßen dicht?
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8930
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Safari Fenster

Beitrag von B. Scheuert »

Ob die dicht sind oder nicht, sagt euch gleich das Licht (was durch die Haube rechts kommt) :lol: :lol: Aber mal ernsthaft, ich fürchte der Detektüv wird da wohl einen Plakettenzuteilklebekrampf bekommen :mrgreen:
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: Safari Fenster

Beitrag von oppener »

Aircooled Cruiser hat geschrieben:Gefällt mir sehr die Sache, was sagt denn der TÜV zu solch Umbau?
Hi

Wird dem TÜV Kaum auffallen, wenn du es nicht offen hast beim reinfahren.
Benutzeravatar
Biberbyte
Beiträge: 33
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 08:21

Re: Safari Fenster

Beitrag von Biberbyte »

*Wolfgang* hat geschrieben:Sieht auf jeden Fall abgefahren aus. :up:

Ist das auch einigermaßen dicht?

Dichtung is die Gleiche wie beim T1 an den Safaris, bzw hab ne nummer Dicker genommen, Gieskannentest war ganz okay :mrgreen:

Obs den Tüv interessiert? Ich weis es nicht. Werd ich noch sehen.

Grüße
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: Safari Fenster

Beitrag von oppener »

Biberbyte hat geschrieben:
*Wolfgang* hat geschrieben:Sieht auf jeden Fall abgefahren aus. :up:

Ist das auch einigermaßen dicht?

Dichtung is die Gleiche wie beim T1 an den Safaris, bzw hab ne nummer Dicker genommen, Gieskannentest war ganz okay :mrgreen:

Obs den Tüv interessiert? Ich weis es nicht. Werd ich noch sehen.

Grüße
Hi

bei den gekauften hast du halt eine Dichtung (Lippe) auf dem Scheibenrahmen selbst in einer Nut (wie T1) und zusätzlich hast du auch noch auf dem Rohbauflansch eine Dichtung mit Hohlkammer (wei die Mex Haubendichtung)

Die Dichtung an der Scheibe bekommst du halt mit der 4Kantrohr Konstruktion nicht hin, ausser mit festkleben
Benutzeravatar
silvercoupe85
Beiträge: 239
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:41
Wohnort: 52525
Kontaktdaten:

Re: Safari Fenster

Beitrag von silvercoupe85 »

Hi, gibt es zu diesem Umbau mehr Bilder, wie fixierst du das geschlossene Fenster? Scharnieraufnahmen etc.

Toller Umbau,

gruss Christian
Antworten