

Gruß Douglas
Den 123 hatte ich vergessen , damit baut man sich natürlich evtl Fehler mit ein .009 von CSP mit original ignitor und alles läuft zuverlässig. Außerdem sollte so ein Motor sehr einfach abzustimmen zu sein. Auch mit F11drehzahltier hat geschrieben:Hallo,
warum bist Du mit der Hpd. rauf gegangen, bau die 135 wieder ein und LLk auf 57-59 rauf und fertig
und bau den 123 raus der nicht programmierbare, passt nicht zu den getunten Motoren, egal welche Kurve.
Jede Tsz-H ist besser.
Abgesehen ist er gemacht wie ein Rennmotor vom Aufwand her, aber wo ist die Leistung.
Waren die Köpfe eigentlich auf der Fließbank ?
Habe irgend etwas gelesen 150 cfm bei25" und 15 mm15 mm ?
Daniel
Mmmmdas ist warscheinlich nicht genug mit so viel leistung. Ich würde erwarten rund 145-148/F11/200.drehzahltier hat geschrieben:Hallo,
warum bist Du mit der Hpd. rauf gegangen, bau die 135 wieder ein und LLk auf 57-59 rauf und fertig
drehzahltier hat geschrieben: und bau den 123 raus der nicht programmierbare, passt nicht zu den getunten Motoren, egal welche Kurve.
Jede Tsz-H ist besser.
Es freut mich das mehrere leute sehen und verstehen die probleme mit der 123, und sagen es, so das nicht mehr leute als notwendig brauct Geld an solce sub standard Teile.Udo hat geschrieben: Den 123 hatte ich vergessen , damit baut man sich natürlich evtl Fehler mit ein .009 von CSP mit original ignitor und alles läuft zuverlässig. Außerdem sollte so ein Motor sehr einfach abzustimmen zu sein. Auch mit F11
Udo
Ähh...kurze Frage Daniel!drehzahltier hat geschrieben:
warum bist Du mit der Hpd. rauf gegangen, bau die 135 wieder ein und LLk auf 57-59 rauf und fertig
Ovaltom hat geschrieben:Ähh...kurze Frage Daniel!drehzahltier hat geschrieben:
warum bist Du mit der Hpd. rauf gegangen, bau die 135 wieder ein und LLk auf 57-59 rauf und fertig
Bist Du online vernetzt mit Jürgen´s oder Georg´s Lambdacontroller![]()
Woher nimmst Du die Ferndiagnosen und Analysen in Sachen Abgas und Bedüsung?
Hast Du ne Abgasglaskugel...muss ich ma googeln...find ich gut![]()
Gruss Thomas
Da bin ich zuversichtlich, daß du das auch noch schaffst, gratuliere trotzdem zu dem gelungenen Motor.Jürgen N. hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Wir werden die Schwachstellen ausmerzen.
Gruss Jürgen
Hallo JürgenJürgen N. hat geschrieben:
Hallo Torben,
der Verteiler war übrigens letztes Jahr bei Dirk Goris zum Check und es war alles i.O..
Wir haben noch andere 123 Verteiler.
Müssen wir die testen.
Eine einzelne Kurve wird sicherlich keine Macke haben, oder?
Gruss Jürgen
Hallo JürgenJürgen N. hat geschrieben:Kurve 7
Gruss Jürgen