Gasgestänge Zweivergaser

die klassische Kunst des Motor frisierens
Antworten
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Gasgestänge Zweivergaser

Beitrag von orra »

Hallo Ralf,

Gasgestänge für Weber IDF passen nicht.
Bei den Doppelvergaseranlagen z.B. Weber IDF usw laufen die Drosselklappenwellen parallel zur Kurbelwelle, bei den Solex-Zweivergaseranlagen wie 28 PCI usw im 90° Winkel dazu.
Drehgasgestänge sind also mit den gängigen Saugrohren für die PCI nicht zu verwenden.

Es muss so etwas wie ein cross-bar sein.
Handelsübliche Crossbar für Weber IDF passen jedoch auch nicht, da die Querstange üblicherweise an den Luftfiltern befestigt wird.

Schau mal bei
http://www.riechertmotorentechnik.de/


Gruß,

orra
Benutzeravatar
181er
Beiträge: 96
Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
Wohnort: Nähe 65549

Re: Gasgestänge Zweivergaser

Beitrag von 181er »

Hallo,
falls Du mit Herrn Riechert in Kontakt treten möchtest, dann nur per Telefon. Auf Mails reagiert er nicht. ;)

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Gasgestänge Zweivergaser

Beitrag von lightning grey »

Moin!

Wir haben sowas in der Leitung...

Viele Grüße
Dateianhänge
gaszug.jpg
gaszug.jpg (270.58 KiB) 8270 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 815
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Gasgestänge Zweivergaser

Beitrag von Bugbear »

:like:
TOP!
Grüße Markus
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Gasgestänge Zweivergaser

Beitrag von orra »

Hallo Ralf,

nein, das passt nicht.
Ich hatte es versucht schon zu beschreiben....

Bei den Doppelvergaseranlagen z.B. Weber IDF usw laufen die Drosselklappenwellen parallel zur Kurbelwelle, bei den Solex-Zweivergaseranlagen wie 28 PCI usw im 90° Winkel dazu.

Schau es dir noch mal an.

Die Drosselklappenwellen der Solex PCI liegen nicht parallel zur Kurbelwelle, also in Fahrtrichtung, sondern quer dazu, so wie die Achsen.
Also passen einfache Schub- oder Druckstangen eben nicht.

Gruß,

orra
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Gasgestänge Zweivergaser

Beitrag von Stevo_L »

hier ein bild zur verdeutlichung.
IMG_2602 - Kopie.JPG
IMG_2602 - Kopie.JPG (137.16 KiB) 8172 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten