34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von triker66 »

Morgen! Wie ich gesehen habe hat der Motor einen Hubraum von 2276 ccm. Warum planst du nicht für die Zukunft? Sprich, größere Ventile E 42 oder 44 und A 37,5 und größer! Ich persönliche würde die E-Kanäle voll durcharbeiten! Bei dem Hubraum verschenkst du Leistung ohne Ende!!
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

Naja, wenn ich mehr will, dann bräuchte ich auch eine andere nocke, die jetzt geplante passt dann auch ned...
Mit anderen köpfen und größeren vergasern wäre sicher mehr an leistung drinnen.
Mal schaun, vielleicht ändert sich das konzept ja noch, man weiß ja nie... ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von triker66 »

Stevo_L hat geschrieben:Naja, wenn ich mehr will, dann bräuchte ich auch eine andere nocke, die jetzt geplante passt dann auch ned...
Mit anderen köpfen und größeren vergasern wäre sicher mehr an leistung drinnen.
Mal schaun, vielleicht ändert sich das konzept ja noch, man weiß ja nie... ;)



Was für eine Nocke ist geplant?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

Eine nowak 292°
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von triker66 »

Stevo_L hat geschrieben:Eine nowak 292°


Ist doch gut, der Motor soll Drehmoment bringen!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

jop, aber wenn ich größere köpfe und vergaser montiere dann wird die nocke bremsen.
jetzt für den geplanten aufbau mit "kleineren" komponenten sollte die schon passen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Merik »

Sprich dein Konzept doch einfach mit'm Jürgen durch, der hat da ausreichend Ahnung.

Ich persönlich würde die Führungen ziehen und die Kanäle richtig gut machen und dann die gekürzten Führunge wieder einschrumpfen. Der Lars schneidet dir die Ringe sicher - zu einem unanständigen Kurs - neu.


Grüße Merik
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

die nocke hat mir der jürgen vorgeschlagen, das sollte also schon passen.

werde am WE die führungen kürzen und schaun wie ich zum restlichen kanal dazukomme, wenns gar ned geht muss ich die sowieso ausbaun...
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Jürgen N. »

Die 292° ist extra für Motoren mit kleinen Vergasern bzw. 2 Einfachvergasern entwickelt - mit verhältnismässig wenig Öffnungswinkel.
Das Konzept sollte ganz gut funktionieren.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Poloeins »

Merik hat geschrieben:Sprich dein Konzept doch einfach mit'm Jürgen durch, der hat da ausreichend Ahnung.

Ich persönlich würde die Führungen ziehen und die Kanäle richtig gut machen und dann die gekürzten Führunge wieder einschrumpfen. Der Lars schneidet dir die Ringe sicher - zu einem unanständigen Kurs - neu.


Grüße Merik

Würde er ganz sicher..auch die Führungen schnell durch neue,konische und gekürzte ersetzen :mrgreen:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Stevo_L »

na dann muss ich das angebot wohl annehmen. ;)
wie bring ich die alten jetzt am besten raus?
Hab mal was gelesen mit einfach m10 gewinde renschneiden und mit einer gewindestange und einem 1200er kolbenbolzen rausziehen, oder besser aufbohren und dann austreiben?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
malec 300
Beiträge: 155
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
Käfer: 1303 Cabrio
Käfer: 1303 S.
Fahrzeug: Vw Tiguan
Fahrzeug: 61 Dickholmer
Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von malec 300 »

das ist Kopfbearbeitung wie vor 70 Jahre ( Führung mit 10er Gewinde rausziehen)
dafür gibt es einen Stufenbohrer 8-10,5

Lg
Peter
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Poloeins »

Nen Motorinstandsetzer bringen und er soll die eben da raus wursten.Kostet höchstens 20Eu inne Kaffeekasse.So ist es für die Bohrung am schonensten.
Ich hab aber auch 4tes Übermass da:-)
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Zauberbiene77
Beiträge: 15
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:49

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Zauberbiene77 »

Poloeins hat geschrieben:Nen Motorinstandsetzer bringen und er soll die eben da raus wursten.Kostet höchstens 20Eu inne Kaffeekasse.So ist es für die Bohrung am schonensten.
Ich hab aber auch 4tes Übermass da:-)
MfG Lars

Ist klar Lars, 4tes Übermass!!!! Und dann platzen dir die Zylinderköpfe beim Einpressen!!! Und die Köpfe sind Schrott!!! :handgestures-thumbdown:
Gruß JJ
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 34PCI - was geht?

Beitrag von Merik »

Immer mit der Ruhe....
Der Lars wollte damit sicher nur sagen, dass er für alle Eventualitäten gerüstet ist.
Bei den JP-Köpfen kann man sich ja nicht sicher sein, ob die Bohrungen das gleiche Maß haben, wie original ;) .


Lass das mit den Gewinden nach... das kann ganz schön in die Hose gesehen.


Grüße Merik
Antworten