Kühlrippe gebrochen

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Kühlrippe gebrochen

Beitrag von kudder »

Moin ,
an einem Zylinder ist ein ca. 10 cm langes Stück Kühlrippe abgebrochen . ist das tragisch , oder kann man damit leben ?
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (130.05 KiB) 5832 mal betrachtet
Beim Abziehen des Zylinders einfach "klönker" abgefallen :shock: - :angry-cussingblack: . Den Mist noch zusätzlich zu dem Sch... Benzinpumpensockelstückverdammichnochmal im Motor !!!
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von Red1600i »

Unschön, macht aber fast garnix.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von Fox 4 »

Kühlrippen kann mann auch wieder anschweisen,schaut schöner aus.

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von kudder »

Mit Schutzgasgerät ? Kann man Guss normal schweissen ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von Speedy63 »

Ja das geht mit einem normalen Schutzgasgerät sehr gut, habe ich auch schon gemacht einfach an zwei drei Stellen anpunkten und gut ist.

Gruß Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von kudder »

:text-thankyouyellow: , werd ich machen .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von kudder »

Hab da noch mal ´ne Frage : werden die Zylinder mit Papierdichtung eingesetzt ? Im Dichtungssatz sind welche drin und an den Zylindern sind auch noch Reste einer solchen dran , Gesagt hat man mir , da gehört keine rein . Wie ist es richtig ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von Red1600i »

Richtig, keine Papierdichtung. Die zerreibt sich.

Nur Dichtmasse, sonst nix.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von kudder »

Welche nimmt man da ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von Red1600i »

Ich hab Hylomar schon verwendet, beide Sorten von Curil, Athmosit ... eigentlich nie ein Problem damit gehabt.

Nur Badewannen Silikon wär's mir da nicht...
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Kühlrippe gebrochen

Beitrag von kudder »

:text-thankyouyellow:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Antworten