1200er mit Riechert Zweivergaseranlage
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 1200er mit Riechert Zweivergaseranlage
Ich hab 34PCIs drinnen, da ist es leider genauso...
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- bullibene
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 18:04
- Käfer: 67 Cabrio
- Käfer: 57 Faltdach Rechteck
- Fahrzeug: 61 Gartenkäfer
- Fahrzeug: 55 Falltdach Waldfund
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 1200er mit Riechert Zweivergaseranlage
Das Problem hatte ich auch.
Ich stell meine Kiste irgendwo ab und dann krieg ich ihn nur nach langem orgeln an.
Habe jetzt zwischen Vergaser und Saugrohr einen Pertinax Isolierflansch.
Dieser isoliert den Vergaser vom Saugrohr und verhindert eine direkte Wärmeübertragung und somit die Dampfblasenbildung/verdampfen des Benzins aus der Schwimmerkammer.
Bekommst du hier: http://www.nsuwalter.de
Seither habe ich keine Probleme mehr beim starten.
Lg
Bene
Ich stell meine Kiste irgendwo ab und dann krieg ich ihn nur nach langem orgeln an.
Habe jetzt zwischen Vergaser und Saugrohr einen Pertinax Isolierflansch.
Dieser isoliert den Vergaser vom Saugrohr und verhindert eine direkte Wärmeübertragung und somit die Dampfblasenbildung/verdampfen des Benzins aus der Schwimmerkammer.
Bekommst du hier: http://www.nsuwalter.de
Seither habe ich keine Probleme mehr beim starten.
Lg
Bene
Re: 1200er mit Riechert Zweivergaseranlage
Danke dir, aber die Flansche von nsuwalter hab ich drin. Warm starten ist auch kein Problem, das ist halt nur nach 'längerer' Standzeit. Hab mich mittlerweile schon dran gewöhnt dann die Schwimmerkammern füllen zu müssen...
- Nikon-User
- Beiträge: 1883
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: 1200er mit Riechert Zweivergaseranlage
Geht mir mit meinen 36er Weber nicht anders.....
Nehme an, der Sprit verdunstet? Ist das normal oder ein Defekt....
Nehme an, der Sprit verdunstet? Ist das normal oder ein Defekt....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher