Hier fehlt doch was...?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
Spepsi
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Jun 2013, 14:26

Hier fehlt doch was...?

Beitrag von Spepsi »

Hallo,
war vorhin am Käfer werkeln und irgendwie kam mir die Achse auf der Linken Seite komisch vor.
Fehlt hier das Gegenstück mit dem Anschlagsgummi? Die andere Seite sieht ganz anders aus.

Und was gehört durch die Aufnahme im rechten Bild? Immer diese Stückelarbeit :-(

Vielen Dank
Sebastian :1200cc:
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (168.61 KiB) 10090 mal betrachtet
Foto1.JPG
Foto1.JPG (167.88 KiB) 10090 mal betrachtet
Drängle nicht! Der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
Tizian
Beiträge: 53
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 21:54
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von Tizian »

Hi Serbastian,

links fehlt wie bereits erkannt der Anschlagpuffer. Die Aufnahme rechts im Bild ist für einen Stabilisator gedacht, dadurch verläuft die Schubstange.
VG
Thomas
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Und um das zu ergänzen, auf der linken Seite fehlt ebenso die Aufnahme für den "Stabi"
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Spepsi
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Jun 2013, 14:26

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von Spepsi »

Oh ganz ganz Herzlichen Dank. :text-thankyouyellow:
Langsam krieg ich das Puzzle doch wieder zusammen :confusion-waiting:

Also brauche ich zusammengefasst noch die Halterung für den Anschlagspuffer (inkl. Puffer) und eine StabiStange hinten.
:idea:

Noch jemand einen Tipp wo am besten die Teile Shoppen?
Drängle nicht! Der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Beim "Stabi" hinten kommt es drauf an, was du vorhast mit deinem Käfer. Kommt er richtig tief, brauchst du diese Stange nicht, und kannst auf der rechten Seite den Halter abbauen.
Ansonsten würde ich erstmal die Schrottplätze absuchen und eine Suchanzeige hier im Markt schalten.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von brezel-michi »

Da hat wohl mal einer was getauscht

die Untere Aufnahme für den Stabi ( Ausgleichsfeder ) sind am Achsrohr geschweisst und nicht einfach so zu ersetzten.

Also entweder das Linke Achsrohr tauschen oder beim Rechten den Halter abflexen und auf den Stabi verzichten :twisted:

Hat die Karosse überhaupt die Notwendigen öffnungen und Befestigungspunkte für den Stabi ? sonnst ist ja eh klar !

Und falls Du das Fahrzeug tieferlegen willst passen die Schubstangen sowieso nicht mehr. Die müssten gekürzt werden. Also gleich weglassen.

Der Halter für den Anschlagummi ist nur auf die Schwerter gesteckt und mit der vorderen Achsbefestigungschraube befestigt. Denke mal für Tüv muss der da sein, da ja oben das Gegenstück zu sehen ist wo der Gummi anschlägt wenn ganz eingefedert und auch der Dümste den zusammenhang erkennt beim Tüv, bei tiefergelegten kann man ja zur Not das Gummi kürzen. :character-oldtimer:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von rme »

brezel-michi hat geschrieben: die Untere Aufnahme für den Stabi ( Ausgleichsfeder ) sind am Achsrohr geschweisst und nicht einfach so zu ersetzten.
Ich möchte nicht ausschließen, dass es auch geschweißte Halter gibt, gesehen habe ich allerdings noch keinen.
Bei meinen Achsen waren die immer geschraubt. Das sieht man auf dem Bild auch bei der rechten Seite.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von brezel-michi »

rme hat geschrieben:
brezel-michi hat geschrieben: die Untere Aufnahme für den Stabi ( Ausgleichsfeder ) sind am Achsrohr geschweisst und nicht einfach so zu ersetzten.
Ich möchte nicht ausschließen, dass es auch geschweißte Halter gibt, gesehen habe ich allerdings noch keinen.
Bei meinen Achsen waren die immer geschraubt. Das sieht man auf dem Bild auch bei der rechten Seite.
haste mal n Bild von ner Geschrauben Aufnahme ?


ich kenn nur die Geschweissten :shock:

hab da noch n 1302 dem die Feder fehlt und dacht da die unteren aufnahmen der Schubstangen fehlen geht da nix :music-rockout:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Marcello
Beiträge: 150
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 15:55

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von Marcello »

Hallo,

@brezel-michi Ein 1302 mit Pendelachse :shock: Was ist den da los?^^

Grüße

Marcel
Benutzeravatar
Spepsi
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Jun 2013, 14:26

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von Spepsi »

Also die Aufnahme sieht eher geschraubt aus. Ist glaub ich mit dem Anschlagsteller verschraubt. Auf der andren Seite sieht man noch die Abdrücke im Rost.

Sind die Aufnahmen an der Karosse jeweils links und rechts im Radhaus ein loch mit 2 Stehbolzen daneben?
Drängle nicht! Der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von brezel-michi »

Marcello hat geschrieben:Hallo,

@brezel-michi Ein 1302 mit Pendelachse :shock: Was ist den da los?^^

Grüße

Marcel

Hi hi hi

Ich glaub isch schraub mal wider zu viel

natürlich ist das Auto bei dem die Feder fehlt ein 1200 er ( 1968 ) er steh aber gerade neben dem 1302 :obscene-drinkingfaded:

Und das Pendelachsgetriebe dass ich zum umbau des Kübel liegen hab hat eben diese Aufnahmen angeschweisst :angry-fire:

dazwischen mach ich noch den Renner wieder startklar ( Wankel Bug )

Bau mir nen Winter Golf Synchro zurecht und so n paar kleine Sachen noch für Freunde

da verwechselt man schon mal was :twisted:

:obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von rme »

brezel-michi hat geschrieben:
haste mal n Bild von ner Geschrauben Aufnahme ?
Leider habe ich kein Bild einer losen Aufnahme oder einer Achse mit vorher/nachher Effekt.
Aber glaube mir, ich habe die Teile letzte Woche beim Aufräumen noch lose in der Hand gehabt.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Spepsi
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Jun 2013, 14:26

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von Spepsi »

So sieht das nach dem Abschrauben aus :-)
Dateianhänge
IMG_7192.jpg
IMG_7192.jpg (274.05 KiB) 9742 mal betrachtet
Drängle nicht! Der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
Spepsi
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Jun 2013, 14:26

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von Spepsi »

Jetzt hab ich noch ne Frage an euch. Gestern habe ich die Vorderachse zerlegt. Nun ist mir aufgefallen
dass oben ein Gewindestab komplett durch geht.
Unten ist links (wie auf dem Bild) noch verschlossen, rechts schauen unter der fehlenden Schmutzkappe
die Blätter von der Feder raus.

Bevor ich was was wegschmeisse: Ist wohl kein Tuning sonder einfach nur zusammen gezimmert oder?
Weil sollten ja beide Rohre Federn besitzen.

Danke schonmal
Dateianhänge
IMG_7202.jpg
IMG_7202.jpg (290.02 KiB) 9738 mal betrachtet
Drängle nicht! Der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hier fehlt doch was...?

Beitrag von brezel-michi »

Spepsi hat geschrieben:So sieht das nach dem Abschrauben aus :-)

Cool

hab ich noch nie gesehn

Danke

Schraub halt nicht so an Neuwagen :twisted:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Antworten