Welchen Kühler für KV?

Antworten
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von Pini1303 »

ich würd mal mit www.turbokaefer.com kommunizieren...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
GT Käfer
Beiträge: 13
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 21:14

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von GT Käfer »

Hallo j.w.,
bist du mit dem Kühler schon weiter?
Würde mich auch interessieren.

Viele Grüße
Georg
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich hatte mal den Kühler eines Alfa Sud drinnen, bis auf einen Wasseranschluß passt der sehr gut.

Gruß Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

j.w. hat geschrieben:.. im kurzen Vorderwagen? :)
Ich hab schon öfter gehört, dass viele die Alfa Kühler verwenden. Aber das sind meist Leute mit LV...

Grüße!
ja
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von lightning grey »

Ich hab mir n Kühler vom Golf 1 GTI hingelegt...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1087
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Wie und wo verbaut ihr denn die Kühler beim KV? Wie löst ihr da die Luftführung?
Ein Bekannter von mir hatte den Kühler in der Reserveradmulde, die Haube im Flammendesign geschlitzt und die Abluft dann über die fehlende Stehwand in der Reserveradmulde abgeführt.
Geht das ganze auch mit weniger Beschneidung?
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von lightning grey »

Moin!

Die Reserveradwanne hab ich geleert. Aktuell ist da ein Bodenblech eingezogen an dem ich alternativ einen /8 Kühler befestigen könnte.
Dateianhänge
P1030779.JPG
P1030779.JPG (101.2 KiB) 8490 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hatte es ähnlich, die Abluft war aber ein problem. Die erhitzte Luft hat den Tank ziemlich angeheitzt


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
stevie
Beiträge: 97
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 09:15

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von stevie »

Bin vor Jahren mal KV /wassergekühlt gefahren.

Mein Tip zur Abluft: Tank um ca 10 cm anheben und Luftleitblech anbringen, so dass die Luft schräg nach unten geleitet wird und der Tank erst gar nicht erhitzt wird.
Das hat bei mir ausgezeichnet geklappt und würde ich ggf wieder so machen.
Habe leider keine Bilder mehr vom Umbau, aber wenn der Tank erst angehoben ist, dann wird es selbsterklärend.
mfg
peschue
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Jan 2013, 11:49
Wohnort: 47608 Geldern

Re: Welchen Kühler für KV?

Beitrag von peschue »

Servus,

Reserveradwanne leer, Kühler eines 1er GTI eingebaut, Alternativ geht auch Polo G40 ,
saugenden Spal-Lüfter.
Werde mir wohl noch eine " Schüppe, Luftleitblech " unten einbauen.

So ist der Plan.

Mfg Peschue
Dateianhänge
2013-02-26 18.36.53.jpg
2013-02-26 18.36.53.jpg (28.48 KiB) 8374 mal betrachtet
2013-02-13 18.48.06.jpg
2013-02-13 18.48.06.jpg (24.14 KiB) 8374 mal betrachtet
123.jpg
123.jpg (24.23 KiB) 8374 mal betrachtet
mfg peschue
Antworten