Hallo
Frage an alle die einen 1302 mit original Bereifung 155/80 R15 fahren.
Wie tief kann man gehen ohne das die räder an den Kotflügeln Schleifen? Danke für eure Tipps!!
Gruss hansi
Die Suche ergab 17 Treffer
- So 9. Apr 2017, 16:21
- Forum: Bodengruppe
- Thema: 1302 mit Original Bereifung tieferlegen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1840
- Sa 11. Mär 2017, 19:09
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Domlager 1302
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2320
Domlager 1302
Hallo Habe eine Frage zu den Domlager auf den Fotos. Es handelt sih um Domlager für einen 1302 Bj70. Jetzt meine Frage original ist ja unter dem Domlager eine dicke Scheibe. Gehe ich da richtig in der Annahme das ich die beim neuen Domlager nicht mehr brauche? Und brauche ich die die Abdeckung vom L...
- Di 21. Feb 2017, 23:28
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Rahmen Ausstellfenster hinten 1302
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2309
Rahmen Ausstellfenster hinten 1302
Hallo Habe für meine Hinteren ausstellfenster am 1302 neu Rahmen gekauft. Habe diese mit sehr viel mühe montiert. Jetzt habe ich eine ca. 5mm spalt dort wo die 2 enden des Rahmen zusammen kommen. Die Scharnierfeder konntenich auch vershruaben. Jetzt meine Frage hat schon jemdan das problem gehabt. K...
- Mi 15. Feb 2017, 06:20
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: 1302 vorne Scheibenbremsen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4246
1302 vorne Scheibenbremsen
Hallo
Ich möchte mein 1302 Bj. 1970 vorne die Trommelbremsen durch die originalen Scheibenbremsen austauschen.
Wasmuss dabei beachten?
Ich habe die originalen vw achsschenkel für scheibenbremsen.
Kann ich denn selben Hauptbremszylinder verwenden?
Danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Hansi
Ich möchte mein 1302 Bj. 1970 vorne die Trommelbremsen durch die originalen Scheibenbremsen austauschen.
Wasmuss dabei beachten?
Ich habe die originalen vw achsschenkel für scheibenbremsen.
Kann ich denn selben Hauptbremszylinder verwenden?
Danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Hansi
- Mo 30. Jan 2017, 13:12
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: Radkappen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3955
Radkappen
Hallo
Gibt es eine möglichkeit auf fegen mit Lochkreis 4x130 radkappen wie die alten felgen mit dem grossen Lochkreis zu montieren?
Mit VW logo.
Kennt jemand eine Lösung?
Danke
Gibt es eine möglichkeit auf fegen mit Lochkreis 4x130 radkappen wie die alten felgen mit dem grossen Lochkreis zu montieren?
Mit VW logo.
Kennt jemand eine Lösung?
Danke
- So 22. Jan 2017, 12:18
- Forum: Bodengruppe
- Thema: 1302 felgen beim tieferlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2980
1302 felgen beim tieferlegen
Hallo Ich möchte meinen Käfer 1302 Bj.1970 Tieferlegen. Da dieses model vorne Federbeine hat gibt es ja da 2 möglichkeit, kürzere Federn oder Gewindefahrwerk. Ich denke das ich da Gewindefahrwerk kaufen werde, weil dies mehr Spielraum lässt ls federn. Meine Fragen sind jetzt folgende: - hat jemand e...
- So 7. Aug 2016, 11:56
- Forum: Bodengruppe
- Thema: 1302 Tieferlegen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2743
1302 Tieferlegen
Hallo
Ich habe mit jetzt die Sway a Way Drehstabschwerter für meinen 1302 geholt.
Jetzt meine Frage, ich habe auf meinem 1302 doppelte Drehstabschwerter. Aber die Sway a Way sind nich doppelt.
Passt das?
Wer kann mir da helfen? Was ist beim einbau zu beachten?
Danke für eure hilfe!!

Ich habe mit jetzt die Sway a Way Drehstabschwerter für meinen 1302 geholt.
Jetzt meine Frage, ich habe auf meinem 1302 doppelte Drehstabschwerter. Aber die Sway a Way sind nich doppelt.
Passt das?
Wer kann mir da helfen? Was ist beim einbau zu beachten?
Danke für eure hilfe!!

- Sa 30. Jul 2016, 17:17
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Käfer 1302 Tieferlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4615
Käfer 1302 Tieferlegen
Hallo
Ich möchte meinen 1302 Bj. 1970 tieferlegen. Vorne hatte ich vor das kerscher Gewindefahrwerk zu verbauen und Hinten die verstellbaren Drehstabschwerter.
Ist das ein Grosser Aufwand an der Hinterachse und was ist genau zu beachten und zu tun?
Danke viel mal für eure Hilfe!
Ich möchte meinen 1302 Bj. 1970 tieferlegen. Vorne hatte ich vor das kerscher Gewindefahrwerk zu verbauen und Hinten die verstellbaren Drehstabschwerter.
Ist das ein Grosser Aufwand an der Hinterachse und was ist genau zu beachten und zu tun?
Danke viel mal für eure Hilfe!
- Do 5. Mai 2016, 13:00
- Forum: Gestaltung
- Thema: Chrom cup für 52mm Instrument
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3060
Chrom cup für 52mm Instrument
Hallo
Weiss jemand wo ich so ein "chrom cup" für ein 52mm zusatzinstrument finden kann?
Danke
Mit freundlichen Grüßen hansi
Weiss jemand wo ich so ein "chrom cup" für ein 52mm zusatzinstrument finden kann?
Danke
Mit freundlichen Grüßen hansi
- Sa 30. Apr 2016, 10:02
- Forum: Allgemein
- Thema: Schütteln am Lenkrad 1302
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6203
Re: Schütteln am Lenkrad 1302
So wie es ausieht lag es doch am Auswuchten der räder.
Problem ist nicht mehr da auch bei 100km/h nicht
Problem ist nicht mehr da auch bei 100km/h nicht
- Fr 29. Apr 2016, 23:25
- Forum: Allgemein
- Thema: Schütteln am Lenkrad 1302
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6203
Re: Schütteln am Lenkrad 1302
Also reifen sind neu und bei den felgenkann ich auch nichts sehen.
Kann es an den felgen zierringen liegen?
Kann es an den felgen zierringen liegen?
- Fr 29. Apr 2016, 22:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Schütteln am Lenkrad 1302
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6203
Re: Schütteln am Lenkrad 1302
Habe vergessen zu sagen das ich das problem erst habe, seit ich meine räder gewechselt habe.
Es handelt sich hierbei um original räder mit 155/80 R15 Reifen. Diese wurden korrekt ausgewuchtet.
Es handelt sich hierbei um original räder mit 155/80 R15 Reifen. Diese wurden korrekt ausgewuchtet.
- Fr 29. Apr 2016, 20:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Schütteln am Lenkrad 1302
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6203
Schütteln am Lenkrad 1302
Hallo
Ich habe bei meinem 1302 ab einer Geschwindigkeit von etwa 80km/h ein schützel am Lenkrad.
Die Räder wurden schon ausgewuchtet und es sind neue Reifen montiert.
Ist ws möglich das es am Lenkungsdämpfer liegt?
Oder ist es etwas anderes?
Danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Hansi
Ich habe bei meinem 1302 ab einer Geschwindigkeit von etwa 80km/h ein schützel am Lenkrad.
Die Räder wurden schon ausgewuchtet und es sind neue Reifen montiert.
Ist ws möglich das es am Lenkungsdämpfer liegt?
Oder ist es etwas anderes?
Danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Hansi
- Mo 18. Apr 2016, 12:12
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: 1302 Bj. 80 mit Export Bügelstoßstangen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3400
Re: 1302 Bj. 80 mit Export Bügelstoßstangen
Hallo
Danke
Habe mich km Jahrgang vertippt ist ein 1302 baujahr 1970
Sorry
Mit freundlichen Grüßen hansi
Danke
Habe mich km Jahrgang vertippt ist ein 1302 baujahr 1970
Sorry
Mit freundlichen Grüßen hansi
- Mo 18. Apr 2016, 06:33
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: 1302 Bj. 80 mit Export Bügelstoßstangen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3400
1302 Bj. 80 mit Export Bügelstoßstangen
Hallo
Ich habe auf meinem 1302 die alten export Bügelstoßstangen montiert. Mit den spezielen umrüsthaltern.
Ich kann aber nor 2 Schrauben pro Seite einschruaben.
Reicht das? Oder gibt es irgent eine möglichkeit??
Danke für eure Hilfe und meinung
Mit freundlichen Grüßen
Hansi
Ich habe auf meinem 1302 die alten export Bügelstoßstangen montiert. Mit den spezielen umrüsthaltern.
Ich kann aber nor 2 Schrauben pro Seite einschruaben.
Reicht das? Oder gibt es irgent eine möglichkeit??
Danke für eure Hilfe und meinung
Mit freundlichen Grüßen
Hansi