Radkappen

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Hansi
Beiträge: 28
Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:41

Radkappen

Beitrag von Hansi »

Hallo
Gibt es eine möglichkeit auf fegen mit Lochkreis 4x130 radkappen wie die alten felgen mit dem grossen Lochkreis zu montieren?
Mit VW logo.
Kennt jemand eine Lösung?
Danke
Dateianhänge
IMG_3445.JPG
IMG_3445.JPG (133.01 KiB) 3955 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Radkappen

Beitrag von bugweiser »

ich habe die 5Loch Radkappen immer einfach über die Nocken der 4 Loch Felgen gedrückt bekommen . Manchmal mit etwas nachbiegen . Hat gehalten . Verkratzt natürlich den Lack .
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Radkappen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

schau mal hier (weiter unten) http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... start=1035

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: Radkappen

Beitrag von epplema »

ich habe noch so einen Satz Radkappen bei mir liegen. Die haben auf die 4 Loch Felgen gepasst und auch ganz gut gehalten. Bei Interesse kannst dich gerne melden 8-)
Grüße, Markus
Benutzeravatar
mario1302
Beiträge: 180
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:18
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Re: Radkappen

Beitrag von mario1302 »

Nimm ich dir auch ab
Antworten