Hallo Bernd,
der 6 Volt Anlasser verträgt auch 12 Volt auf lange Zeit und hat damit mehr Leistung. Wenn der Magnetschalter gegen einen für 12 Volt getauscht wird rastet er auch normal in die Verzahnung des Schwungrades ein und beschädigt sie nicht auf Dauer.
Gruß
Hans
Die Suche ergab 764 Treffer
- Sa 17. Feb 2024, 16:10
- Forum: Elektrik
- Thema: 12Volt Anlasser auf 6Volt Schwungrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1346
- So 11. Feb 2024, 10:43
- Forum: Elektrik
- Thema: Kabelbaum erneuern ohne Muster
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4975
Re: Kabelbaum erneuern ohne Muster
Hallo Männners,
Motorradblinker am PKW sind nicht zulässig,obwohl man es öfter sieht.
Helau und Alaaf
Hans
Motorradblinker am PKW sind nicht zulässig,obwohl man es öfter sieht.
Helau und Alaaf
Hans
- So 4. Feb 2024, 20:34
- Forum: Vintage Speed
- Thema: Schaltwegeverkürzung in originaler Optik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3071
Schaltwegeverkürzung in originaler Optik
Hallo Vintagetreiber, ich bin auf die Idee gekommen den höheren Schaltdom des Brezel/ VW Bus für eine unauffällige Schaltwegeverkürzung zu verwenden. Der Höhenunterschied zwischen Ovali und Brezelschaltdom beträgt 13,2mm. Der Empi Unterlegblock ist 19,3mm hoch. Differenz 6,1mm. Den runden Einsatz vo...
- So 4. Feb 2024, 18:08
- Forum: Typ 4
- Thema: Öltemperatur
- Antworten: 81
- Zugriffe: 47439
Re: Öltemperatur
https://www.autoteiledirekt.de/topran-7066595.html
15,24 €
TOPRAN 113 295 Kühlwasserthermostat
AUDI / SEAT / SKODA / VW - OE-03C 121 110P
15,24 €
TOPRAN 113 295 Kühlwasserthermostat
AUDI / SEAT / SKODA / VW - OE-03C 121 110P
- Sa 9. Dez 2023, 17:26
- Forum: Allgemein
- Thema: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
- Antworten: 1201
- Zugriffe: 283121
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo Luftgekühlte, ja viele Leute lassen den Ökühler im Gebläsekasten weg wenn sie auf externen Ölkühler umbauen. Der Ölkühler im originalen Gebläsekasten ist aber auch für die Luftverteilung auf die Zylinder ausschlaggebend. Läst man ihn weg wird der dritte und zweite Zylinder stärker gekühlt als ...
- Fr 24. Nov 2023, 21:42
- Forum: Vintage Speed
- Thema: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7081
Re: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
Hallo Lars,
es geht mir um beste Laufkultur und einen extrem niedrigen Leerlauf damit ich besser runterschalten kann mit dem unsynchronisierten Getriebe.
Hans
es geht mir um beste Laufkultur und einen extrem niedrigen Leerlauf damit ich besser runterschalten kann mit dem unsynchronisierten Getriebe.
Hans
- Do 23. Nov 2023, 22:00
- Forum: Vintage Speed
- Thema: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7081
Re: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
Hallo VeeDee,
es sind die 616er. Meinst du mit Tälern die Rundungen links und rechts neben den Wellen ?
Hans
es sind die 616er. Meinst du mit Tälern die Rundungen links und rechts neben den Wellen ?
Hans
- Do 23. Nov 2023, 17:47
- Forum: Vintage Speed
- Thema: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7081
Re: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
Hallo VeeDee,
sie haben jeweils eine Welle. Seitlich sind sie stark angeschrägt für mehr Platz im Kurbelraum. Zur Nockenwelle wird es teilweise echt knapp.
Gruß
Hans
sie haben jeweils eine Welle. Seitlich sind sie stark angeschrägt für mehr Platz im Kurbelraum. Zur Nockenwelle wird es teilweise echt knapp.
Gruß
Hans
- Mi 22. Nov 2023, 21:27
- Forum: Vintage Speed
- Thema: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7081
Re: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
Hallo Pleuelmeister, heute habe ich die Oberteile auf gleiches Gewicht gebracht. Das war recht einfach bei nur 3 Gramm . Da hatte es gereicht an den zwei Pleueloberteilen die Grate zu entfernen und die Rundung zu polieren mit der Fächerscheibe. Da es kein Bauernmotor sondern ein mit 356 Kurbelelle i...
- Mo 20. Nov 2023, 17:18
- Forum: Vintage Speed
- Thema: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7081
Re: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
Hallo Lothar,
danke für den Tipp mit den gleichen Gewichten jeweils für die Ober- und Unterteile. Das werde ich gleich mal umsetzen.
Daanke
Hans
danke für den Tipp mit den gleichen Gewichten jeweils für die Ober- und Unterteile. Das werde ich gleich mal umsetzen.
Daanke
Hans
- So 19. Nov 2023, 16:57
- Forum: Vintage Speed
- Thema: Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7081
Porsche 356 Pleuel Gewicht angleichen
Hallo Pleuelzauberer,
mein 356 Handbuch gibt mir keinen Hinweis auf die Stellen an denen ich Gewicht abnehmen kann. Bei meinen Käfer Bauernmotoren habe als erstes die Gußgrate geglättet. Es sind maximal 4 Gramm anzugleichen.
Gruß
Hans
mein 356 Handbuch gibt mir keinen Hinweis auf die Stellen an denen ich Gewicht abnehmen kann. Bei meinen Käfer Bauernmotoren habe als erstes die Gußgrate geglättet. Es sind maximal 4 Gramm anzugleichen.
Gruß
Hans
- So 24. Jul 2022, 20:50
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Käfer Lenkrad gerade ausrichten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1276
Re: Käfer Lenkrad gerade ausrichten
Hallo Namenloser, so wie Lars es gesagt hat: Mittelstellung ermitteln,Lenkrad in Wunschposition fixieren,einstellen Wenn das Lenkgetriebe nach der Revision undicht ist wurde nur Kosmetik betrieben. Spindellenkgetriebeüberholung: Gehäuse aufspindeln um die Riefen und Unrundheit zu eliminieren Lenkbol...
- So 24. Jul 2022, 14:20
- Forum: Allgemein
- Thema: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
- Antworten: 1201
- Zugriffe: 283121
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo Peter,
das Fett ist für den Wellendichtring.
Gruß
Hans
das Fett ist für den Wellendichtring.
Gruß
Hans
- Sa 23. Jul 2022, 23:14
- Forum: Typ 1
- Thema: Vergaser und Zündverteiler für Industriemotor im Käfer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1314
Re: Vergaser und Zündverteiler für Industriemotor im Käfer
Dann brauche ich nur noch die passende Vergaserfußnummer des 30PICT-3 zum Zündverteiler VW: 043 905 205 K Bosch: 0 231 170 186
- Sa 23. Jul 2022, 20:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
- Antworten: 1201
- Zugriffe: 283121
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo Toni,
da dann auch wenig bis gar kein Öl bis zum Wellendichtring durchdringt sollte er dauerhaft geschmiert werden damit er nicht verbrennt,z.B. mit Fett.
Gruß
Hans
da dann auch wenig bis gar kein Öl bis zum Wellendichtring durchdringt sollte er dauerhaft geschmiert werden damit er nicht verbrennt,z.B. mit Fett.
Gruß
Hans