Die Suche ergab 16 Treffer

von kaefer1300s
Mi 22. Nov 2017, 20:06
Forum: Typ 4
Thema: Schleicher 324° reparieren bzw. umschleifen lassen
Antworten: 21
Zugriffe: 11160

Re: Schleicher 324° reparieren bzw. umschleifen lassen

@Darkmo wenn die Welle doch an den Lagerstellen noch in Ordnung ist und die Welle an sich maßhaltig ist und nur die Nocken verschlissen sind weiß ich nicht warum man dann nicht fragen soll ob man die Welle dann nicht umschleifen oder "reparieren" kann wenn es doch machbar ist und es einer ...
von kaefer1300s
Mi 22. Nov 2017, 16:35
Forum: Typ 4
Thema: Schleicher 324° reparieren bzw. umschleifen lassen
Antworten: 21
Zugriffe: 11160

Schleicher 324° reparieren bzw. umschleifen lassen

Hallo Leute, ich hab hier ne alte 324er Schleicher aus dem Motor von meinem alten Herren, schon gut eingelaufen (Nockenhub gemessen zw. 8,95-9,05). Jetzt hab ich mal bei dbilas auf der Webseite geguckt wegen Nockenwellen umschleifen. Da hab ich entdeckt dass die auch eine "Reparatur" anbie...
von kaefer1300s
Di 21. Nov 2017, 02:10
Forum: Vintage Speed
Thema: Wellendichtring aus PTFE 60x80 für 30 PS Motor gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 7986

Re: Wellendichtring aus PTFE 60x80 für 30 PS Motor gesucht

Hi Hans,

guck mal hier nach. Vielleicht findest du was passendes.

www.agrolager.de

Da gibt es alle soweit gängigen Radialwellendichtringe, auch nach verschiedenen Bauformen definiert.

Gruß
Thorsten
von kaefer1300s
Mo 30. Okt 2017, 08:29
Forum: Typ 1
Thema: Zündverteilerliste gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 2805

Re: Zündverteilerliste gesucht

Hi Hans, hast ne pN weil ich nicht genau weiß wie das mit den Urheberrechten ist mit der Liste wenn ich die hier im Forum poste. Kannst dann bescheid sagen ob die Liste hilfreich war und wenn dann noch Interesse von anderen besteht dann gerne ne pN an mich. Schicke die Liste dann weiter. Gruß Thorsten
von kaefer1300s
Di 7. Jun 2016, 16:27
Forum: Typ 4
Thema: 1303 Halbautomatik mit Typ-4
Antworten: 2
Zugriffe: 3227

1303 Halbautomatik mit Typ-4

Hallo in die Runde! Ich bräuchte ein paar Info´s für einen guten Freund von mir. Die Geschichte in der Kurzfassung... mein Bekannter hat sein linkes Bein verloren und möchte das Hobby nicht an den Nagel hängen. Dieser fährt einen 1303S mit Typ-4 Motor (2 Liter, 132 PS, 44er Weber). Ich bin quasi der...
von kaefer1300s
Fr 25. Dez 2015, 14:47
Forum: Vintage Speed
Thema: 30ps Motor mit MAG Kompressor
Antworten: 30
Zugriffe: 30787

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Hi Schickard, sieht echt gut aus mit deinem AMR300 Aufbau, bin auch jetzt den Winter über an was ähnlichem dran für meinen Karmann GF aber mit nem AMR500. Hast du vielleicht noch ne Quelle wo man andere Riemenscheiben her kriegen könnte, hab da einen in Australien aber ist alles etwas aufwendiger......
von kaefer1300s
Do 5. Feb 2015, 20:48
Forum: Elektrik
Thema: Porsche Instrumente
Antworten: 10
Zugriffe: 8469

Re: Porsche Instrumente

@ Nikon-User Naja so schlimm sieht es nun auch nicht aus, an einem Original-AB ist das ja auch nicht so einfach die großen Instrumente unterzubringen. Das Bild von dem Dunkelgrauen was du gepostet hast sieht echt klasse aus, vor allem mit den Vertiefungen. Bei mir sieht´s so aus, habe aber auch nur ...
von kaefer1300s
Di 25. Mär 2014, 20:59
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Stößel für 2,1er WBX
Antworten: 16
Zugriffe: 12716

Re: Stößel für 2,1er WBX

@Uwe: Danke für deine Info, hab vom Jürgen auch schon ne NW im Typ-4 (die 322er), werd mich mal mit Ihm kurzschließen wegen was passendem für´n WBX. Die Original Alustangen vom 1200er? Das hat mit den Doppelfedern echt so gehalten? Habe immer gehört dass man bei Doppelfedern die Stangen gegen Stahls...
von kaefer1300s
Mo 24. Mär 2014, 15:34
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Stößel für 2,1er WBX
Antworten: 16
Zugriffe: 12716

Re: Stößel für 2,1er WBX

Die Stößel vom Thorsten hab ich in meinem 2 Liter Typ-4 drin. Wirklich gute Ware und ich kann die jedem nur empfehlen aber für den WBX den ich am bauen bin sind die schon fast zu schade :-D. Die Typ-4 Stößel reichen für die Zusammenstellung von dem Motor. Ne originale WBX Stößelstange wiegt 91-93 Gr...
von kaefer1300s
Mo 24. Mär 2014, 12:25
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Stößel für 2,1er WBX
Antworten: 16
Zugriffe: 12716

Re: Stößel für 2,1er WBX

Danke schonmal für eure antworten... Da ich den Motor komplett neu aufbaue wollte ich direkt eine andere Nockenwelle fahren da die 275er die drin war komplett unbrauchbar ist und die Stößel waren auch nicht mehr die besten. Ich wollte mir die Pauter K8E8 einbauen und ich denke mal dass das nicht so ...
von kaefer1300s
Mo 24. Mär 2014, 00:23
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Stößel für 2,1er WBX
Antworten: 16
Zugriffe: 12716

Stößel für 2,1er WBX

Hallo Leute! Bin mir Teile am zusammenstellen für meinen 2,1er DJ für meinen Feuerwehr-Bus. Hab da mal ne Frage an die WBX-Motorenbauer... ich wollte meinen Ventiltrieb auf Typ-4 Stößel umbauen und wollte wissen ob ich die Original WBX-Stößelstangen beibehalten kann oder muss ich diese ändern? Hab d...
von kaefer1300s
Do 30. Mai 2013, 07:33
Forum: Typ 4
Thema: 009 verteiler
Antworten: 36
Zugriffe: 24329

Re: 009 verteiler

Also ich habe in beiden Autos (1,5 Liter Typ-1 Einvergaser und 2,0 Liter Typ-4 mit 48 IDF) die komplette Zündung vom 112 PS WBXer (Teilenummer 025 905 205 N). Im Typ-1 schon seit knapp 5000 km, ohne Probleme und im Typ-4 jetzt grade in der Einfahrphase und auch ohne Probleme. Ich habe die Anlagenkom...
von kaefer1300s
Mi 29. Mai 2013, 15:12
Forum: Typ 4
Thema: 009 verteiler
Antworten: 36
Zugriffe: 24329

Re: 009 verteiler

Doch haben sie, ich meinte die Unterdruckverstellung fällt bei dem Verteiler weg da die Vergaser keine Anschlüsse dafür haben. Es wird auf jedenfall ein Verteiler ohne Druckdose benötigt. Sorry für die etwas verkehrte Formulierung, kommt nicht mehr vor...
von kaefer1300s
Di 28. Mai 2013, 20:14
Forum: Typ 4
Thema: 009 verteiler
Antworten: 36
Zugriffe: 24329

Re: 009 verteiler

Da brauchst du nen fliehkraftgeregelten 009er, also nen 009er ohne Unterdruckdose. Du hast an den Webern keinen Anschluß für die Unterdruckverstellung des Zündverteilers mit Druckdose. Gibt zwar noch viele andere Alternativen (1-2-3 Verteiler, TszH-Zündung, etc.) aber der 009er von Bosch ist die bew...
von kaefer1300s
Di 28. Mai 2013, 19:13
Forum: Typ 4
Thema: 009 verteiler
Antworten: 36
Zugriffe: 24329

Re: 009 verteiler

Hallo! Einen fliehkraftgeregelten 009er Verteiler gibt es nicht mit Druckdose weil durch die Fliehkraftverstellung im Verteiler braucht man die Druckdose nicht. Die Teilenummer die du angegeben hast ist für die äteren Baujahre von Käfer + Co. Hast du Doppelvergaser oder Einspritzer? Ich tippe mal dr...