009 verteiler
009 verteiler
Hallo Leute
Beim Aufräumen ist mir mein 009er Verteiler mit Dose (Bosch 0231 137 009) in die Hände gefallen.
Frage an euch: wie viele 009er Verteiler gibt es mit der endnr. 009? Wohrin liegt der Unterschied mit und ohne Underdruckdose? Kann ich den auf meinen typ4 schrauben?
Grüße Hans
Beim Aufräumen ist mir mein 009er Verteiler mit Dose (Bosch 0231 137 009) in die Hände gefallen.
Frage an euch: wie viele 009er Verteiler gibt es mit der endnr. 009? Wohrin liegt der Unterschied mit und ohne Underdruckdose? Kann ich den auf meinen typ4 schrauben?
Grüße Hans
Re: 009 verteiler
An den Serienvergasern der Käfermotoren sind Anschlüsse für den Unterdruck. Darüber wird der Verteiler geregelt. Wenn du keinen Serienvergaser hast (z.B. Weber/Dellorto,etc.) brauchst du zwingend nen Fliehkraftgeregelten soweit ich weiß...
Mfg
Henrik
Mfg
Henrik
- kaefer1300s
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 21:51
- Käfer: 1300S Bj.1971
- Transporter: T3-Fensterbus Bj.1983
- Fahrzeug: Karmann GF Bj.1970
- Fahrzeug: Mercedes 190 Bj.1991
- Wohnort: Kerpen
Re: 009 verteiler
Hallo!
Einen fliehkraftgeregelten 009er Verteiler gibt es nicht mit Druckdose weil durch die Fliehkraftverstellung im Verteiler braucht man die Druckdose nicht. Die Teilenummer die du angegeben hast ist für die äteren Baujahre von Käfer + Co. Hast du Doppelvergaser oder Einspritzer? Ich tippe mal drauf dass du nen 914er fährst, richtig?
Gruß
Einen fliehkraftgeregelten 009er Verteiler gibt es nicht mit Druckdose weil durch die Fliehkraftverstellung im Verteiler braucht man die Druckdose nicht. Die Teilenummer die du angegeben hast ist für die äteren Baujahre von Käfer + Co. Hast du Doppelvergaser oder Einspritzer? Ich tippe mal drauf dass du nen 914er fährst, richtig?

Gruß
Was sprach der liebe Gott.... gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben... AMEN!!!!



Re: 009 verteiler
Hallo, ja fahre einen 914er mit 40 idf von Orra.
Gruß Hans
Gruß Hans
- kaefer1300s
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 21:51
- Käfer: 1300S Bj.1971
- Transporter: T3-Fensterbus Bj.1983
- Fahrzeug: Karmann GF Bj.1970
- Fahrzeug: Mercedes 190 Bj.1991
- Wohnort: Kerpen
Re: 009 verteiler
Da brauchst du nen fliehkraftgeregelten 009er, also nen 009er ohne Unterdruckdose. Du hast an den Webern keinen Anschluß für die Unterdruckverstellung des Zündverteilers mit Druckdose. Gibt zwar noch viele andere Alternativen (1-2-3 Verteiler, TszH-Zündung, etc.) aber der 009er von Bosch ist die bewährteste und mit die einfachste Alternative, obwohl ich auf die TszH-Zündung von Bosch schwöre.
. Du brauchst auf jedenfall nen Verteiler mit Fliehkraftverstellung, also einen ohne Druckdose.

Was sprach der liebe Gott.... gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben... AMEN!!!!



Re: 009 verteiler
Hallo
Dann werde ich das so tun.
Danke Hans
Dann werde ich das so tun.
Danke Hans
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 009 verteiler
Dann meinst du also, Verteiler mit Druckdose haben keine Fliehkraftverstellung?kaefer1300s hat geschrieben:Du brauchst auf jedenfall nen Verteiler mit Fliehkraftverstellung, also einen ohne Druckdose.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- kaefer1300s
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 21:51
- Käfer: 1300S Bj.1971
- Transporter: T3-Fensterbus Bj.1983
- Fahrzeug: Karmann GF Bj.1970
- Fahrzeug: Mercedes 190 Bj.1991
- Wohnort: Kerpen
Re: 009 verteiler
Doch haben sie, ich meinte die Unterdruckverstellung fällt bei dem Verteiler weg da die Vergaser keine Anschlüsse dafür haben. Es wird auf jedenfall ein Verteiler ohne Druckdose benötigt. Sorry für die etwas verkehrte Formulierung, kommt nicht mehr vor...
Was sprach der liebe Gott.... gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben... AMEN!!!!



- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 009 verteiler
Dann haben wir das ja geklärt und niemand nimmt hier falsche Informationen mit nach Hause. 
Als TSZH Fan kann ich dich aber auch noch was fragen. Welche Verteiler nutzt du bzw. wie passt du die Verstellung an? Die Teile verstellen ja teilweise bist 40°. Ich bin gerad dabei mal die Fleihkraftverstellung aus einem "normalen Käferverteiler" in einen TSZH-Verteiler zu bauen, nur muss ich mir da noch Gedanken zu den Begrenzern der Fliehkraftgewichte machen, die Position ist leider nicht identisch zum Käferverteiler.

Als TSZH Fan kann ich dich aber auch noch was fragen. Welche Verteiler nutzt du bzw. wie passt du die Verstellung an? Die Teile verstellen ja teilweise bist 40°. Ich bin gerad dabei mal die Fleihkraftverstellung aus einem "normalen Käferverteiler" in einen TSZH-Verteiler zu bauen, nur muss ich mir da noch Gedanken zu den Begrenzern der Fliehkraftgewichte machen, die Position ist leider nicht identisch zum Käferverteiler.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- kaefer1300s
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 21:51
- Käfer: 1300S Bj.1971
- Transporter: T3-Fensterbus Bj.1983
- Fahrzeug: Karmann GF Bj.1970
- Fahrzeug: Mercedes 190 Bj.1991
- Wohnort: Kerpen
Re: 009 verteiler
Also ich habe in beiden Autos (1,5 Liter Typ-1 Einvergaser und 2,0 Liter Typ-4 mit 48 IDF) die komplette Zündung vom 112 PS WBXer (Teilenummer 025 905 205 N). Im Typ-1 schon seit knapp 5000 km, ohne Probleme und im Typ-4 jetzt grade in der Einfahrphase und auch ohne Probleme. Ich habe die Anlagenkombination schon bei vier Autos draufgebaut und noch nie irgend ein Problem damit gehabt und die Verstelung geht bei dem Verteiler bis 22 Grad, wenn ich das noch so richtig im Kopf habe.
Was sprach der liebe Gott.... gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben... AMEN!!!!



- epplema
- Beiträge: 397
- Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
- Käfer: Mj.1970 Cal Look
- Fahrzeug: Porsche 924S
- Wohnort: 89143 Gerhausen
Re: 009 verteiler
Hallo,
ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen da ich ein paar Fragen zum 009 Verteiler habe.
Ich habe hier einen 009 liegen der in einem Typ 4 verbaut war, zumindest laut Aussage des Veräufers.
Mir ist beim Vergleichen mit meinem Käfer Verteiler aufgefallen, das der Verteilerfinger ca. 45° grad versetzt ist.
Also wenn ich den einbauen wollen würde
, alles auf Zünd OT setze und den Verteilerfinger auf die Kerbe des
Verteilers stelle, kann ich ja nicht das Zündkabel vom ersten Zyl. auf die Position des Fingers stellen, oder?
Da stimmt doch dann der ZZP gar nicht mehr.
Muss da dann die Reihenfolge der Kabel umgesteckt werden oder muss der Verteiler komplett verdreht werden oder habe ich
einen kompletten falschen Gedankenweg in meinem Hirn
?
Vielleicht kann mir da jemand weiterhefen bzw mir die Gegebenheiten erklären!
ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen da ich ein paar Fragen zum 009 Verteiler habe.
Ich habe hier einen 009 liegen der in einem Typ 4 verbaut war, zumindest laut Aussage des Veräufers.
Mir ist beim Vergleichen mit meinem Käfer Verteiler aufgefallen, das der Verteilerfinger ca. 45° grad versetzt ist.
Also wenn ich den einbauen wollen würde

Verteilers stelle, kann ich ja nicht das Zündkabel vom ersten Zyl. auf die Position des Fingers stellen, oder?
Da stimmt doch dann der ZZP gar nicht mehr.
Muss da dann die Reihenfolge der Kabel umgesteckt werden oder muss der Verteiler komplett verdreht werden oder habe ich
einen kompletten falschen Gedankenweg in meinem Hirn

Vielleicht kann mir da jemand weiterhefen bzw mir die Gegebenheiten erklären!
Grüße, Markus
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 009 verteiler
Das check ich nicht
Was ist wo versetzt? Der Verteiler ist doch ausgebaut?

- epplema
- Beiträge: 397
- Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
- Käfer: Mj.1970 Cal Look
- Fahrzeug: Porsche 924S
- Wohnort: 89143 Gerhausen
Re: 009 verteiler
hab ich schlecht beschrieben
, geb ich ja zu
also ich meine die Verteilerwelle im Verteiler.
Bei meinem Käfer Verteiler steht der Finger 90° zu den unteren Mitnehmer Segmenten und bei dem Typ4 009 Verteiler steht
eben der Finger nur im 45° Winkel dazu!
Hmm, kann man das so nachvollziehen was ich meine? Ich kann ja mal noch Bilder hier mit anhängen
!
Ich hatte gestern eh noch den Versuch gestartet den 009 einzubauen.
Also KW auf Zünd OT (Ventile Zyl1 zu und Zyl3 auf überschneiden), die Verteilerantriebswelle im Motor steht leicht schräg zur Längsache und die
kleinen Segmente sind vorne, Verteilerfinger auf die Kerbe des Verteilers der auf ca.5Uhr steht. Dort habe ich dann ach das Zünkabel des 1ten Zyl
gesetzt und dann im Uhrzeigersinn -4-3-2 gesteckt. ZZP habe ich mit der Prüflampe eingestellt.
Motor läuft an, aber beim abblitzen steht der ZZP der Riemenscheibe 180° versetzt nach unten! Wo ist denn da mein Fehler jetzt? Nach meinem jetzigen
Gedankenweg müsste ja der Verteiler um 90° gedreht werden, oder halt die Kabel ale einen Platz weiter in Drehrichtung versteckt werden????
Aber dann wäre ja der Verteilerfinger nicht mehr auf 1 sondern Zyl 2 .???


also ich meine die Verteilerwelle im Verteiler.
Bei meinem Käfer Verteiler steht der Finger 90° zu den unteren Mitnehmer Segmenten und bei dem Typ4 009 Verteiler steht
eben der Finger nur im 45° Winkel dazu!
Hmm, kann man das so nachvollziehen was ich meine? Ich kann ja mal noch Bilder hier mit anhängen

Ich hatte gestern eh noch den Versuch gestartet den 009 einzubauen.
Also KW auf Zünd OT (Ventile Zyl1 zu und Zyl3 auf überschneiden), die Verteilerantriebswelle im Motor steht leicht schräg zur Längsache und die
kleinen Segmente sind vorne, Verteilerfinger auf die Kerbe des Verteilers der auf ca.5Uhr steht. Dort habe ich dann ach das Zünkabel des 1ten Zyl
gesetzt und dann im Uhrzeigersinn -4-3-2 gesteckt. ZZP habe ich mit der Prüflampe eingestellt.
Motor läuft an, aber beim abblitzen steht der ZZP der Riemenscheibe 180° versetzt nach unten! Wo ist denn da mein Fehler jetzt? Nach meinem jetzigen
Gedankenweg müsste ja der Verteiler um 90° gedreht werden, oder halt die Kabel ale einen Platz weiter in Drehrichtung versteckt werden????
Aber dann wäre ja der Verteilerfinger nicht mehr auf 1 sondern Zyl 2 .???
Grüße, Markus
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 009 verteiler
Ich glaube das ich es jetzt verstanden habe
Zieh den Läufer mal ab, vielleicht ist er nicht richtig aufgesetzt, oder es ist der Falsche. Die Nut in der Welle sollte identisch sein:

Re: 009 verteiler
Hallo Markus,
richtig gedacht
Ich musste zwangsbedingt (die elektronische Zündung im 009er hat nicht richtig funktioniert....) ständig zwischem dem 009er und einem klassischen Verteiler umbauen; daher kenne ich das Problem
Der 009er ist gegenüber dem normalen Veiler um ca. 90 Grad verdreht, d.h. die Zündkabelbelegung kann nicht 1zu1 übernommen werden sondern halt eins weiter...
Ist aber kein Problem - so gehts:
- Motor auf Zünd OT stellen
- am "alten" Verteiler sollte jetzt der Verteilerfinger auf die Markierung am Gehäuse zeigen. Falls nicht - Motor um 360 Grad drehen (oder die Ventile von Zylinder 3 auf Überscheidung testen)
- Verteiler umbauen
- im 009er den Finger wieder auf die Markierung am Gehäuse stellen (ist wie Du schon gesehen hast ca. 90 Grad gegenüber dem alten Verteiler verdreht)
- die Zündkabel entsprechend umbauen (also Deckel wieder drauf, das Kabel vom Zylinder 1 auf den Anschluss genau auf der Markierung stecken)
Dann sollte es passen:-)
Gruß
Tom
richtig gedacht

Ich musste zwangsbedingt (die elektronische Zündung im 009er hat nicht richtig funktioniert....) ständig zwischem dem 009er und einem klassischen Verteiler umbauen; daher kenne ich das Problem

Der 009er ist gegenüber dem normalen Veiler um ca. 90 Grad verdreht, d.h. die Zündkabelbelegung kann nicht 1zu1 übernommen werden sondern halt eins weiter...
Ist aber kein Problem - so gehts:
- Motor auf Zünd OT stellen
- am "alten" Verteiler sollte jetzt der Verteilerfinger auf die Markierung am Gehäuse zeigen. Falls nicht - Motor um 360 Grad drehen (oder die Ventile von Zylinder 3 auf Überscheidung testen)
- Verteiler umbauen
- im 009er den Finger wieder auf die Markierung am Gehäuse stellen (ist wie Du schon gesehen hast ca. 90 Grad gegenüber dem alten Verteiler verdreht)
- die Zündkabel entsprechend umbauen (also Deckel wieder drauf, das Kabel vom Zylinder 1 auf den Anschluss genau auf der Markierung stecken)
Dann sollte es passen:-)
Gruß
Tom