Die Suche ergab 131 Treffer
- Di 20. Feb 2018, 21:01
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe Ausfahrt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2549
Re: Bodengruppe Ausfahrt
Jep! Das ist eine rupfende Kupplung. Die Ursachen können vielfältig sein. 1. Die Seilhülle an Getriebe nicht leicht durchgebogen, sondern gerade (eventuell sogar lose), so das sich die Motorbewegung direkt auf das Seil überträgt 2. Mitnehmerscheibe verzogen 3. verbrannte Stellen im Automat oder Sch...
- Mo 8. Jan 2018, 20:10
- Forum: Werkzeug und Techniken
- Thema: Welche Hebebühne?
- Antworten: 209
- Zugriffe: 189231
Re: Welche Hebebühne?
Hallo Thomas, hier ist der Haken, dass die Säulen sich bei unserer Bühne nicht genau gegenüber stehen, sondern diagonal versetzt. D.h., die eine Säule hat der langen arm vorne und den kurzen Arm hinten, die anderen Säule hat den lange Arm hinten und den kurzen Arm vorne. Viele Grüße Magnus 'nabend ...
- Di 19. Dez 2017, 08:29
- Forum: Werkzeug und Techniken
- Thema: Welche Hebebühne?
- Antworten: 209
- Zugriffe: 189231
Re: Welche Hebebühne?
servus Magnus!
Es gibt noch eine Möglichkeit: Normalerweise haben Hebebühnen zwei lange und zwei kurze Tragarme-
wenn die langen ausreichend weit unter den Käfer kommen, wäre ein zweites Paar von diesen die Lösung!
Frag' doch einfach mal beim Hersteller/Verkäufer der Hebebühne nach...
Gruß Thomas
Es gibt noch eine Möglichkeit: Normalerweise haben Hebebühnen zwei lange und zwei kurze Tragarme-
wenn die langen ausreichend weit unter den Käfer kommen, wäre ein zweites Paar von diesen die Lösung!
Frag' doch einfach mal beim Hersteller/Verkäufer der Hebebühne nach...
Gruß Thomas
- Fr 8. Dez 2017, 21:59
- Forum: Werkzeug und Techniken
- Thema: Welche Hebebühne?
- Antworten: 209
- Zugriffe: 189231
Re: Welche Hebebühne?
Bei unserer 2-Säulen-Bühne stehen die Pfosten für den Käfer zu weit auseinander, sodass ich ihn nicht angehoben bekomme. So ein Käse :D Hi Magnus, den Abstand der Säulen verringern- sollte doch möglich sein? Das Problem hatte ich bei meiner (Hydraulik-)Bühne auch, allerdings war sie zu breit für di...
- So 26. Nov 2017, 23:25
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Manx Buggy kaufen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10460
Re: Manx Buggy kaufen
Offensichtlich habe ich einen sehr selbstbewussten Sachverständigen, Gutachten wollte er nur für die Kerscher-Bremsen und die Stahlflex-Leitungen- beide vorgelegt. 180 km/h V-max problemlos eingetragen, ebenso die Erhöhung des zGG auf 1200 kg. Vielleicht ist es heute tatsächlich einfacher als damal...
- Sa 25. Nov 2017, 15:51
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Manx Buggy kaufen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10460
Re: Manx Buggy kaufen
uups-da hab' ich mich mißverständlich ausgedrückt. Nicht Du warst gemeint- auf den Umgang mit den Ingenieuren allgemein wollte ich hinweisen. Sorry, wenn das falsch rüber kam! Offensichtlich habe ich einen sehr selbstbewussten Sachverständigen, Gutachten wollte er nur für die Kerscher-Bremsen und di...
- Fr 24. Nov 2017, 19:53
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Manx Buggy kaufen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10460
Re: Manx Buggy kaufen
Motorumbauten auf kurzen Buggys kansst Du in D vergessen, hab da eine lange Prozedur hinter mir. Gruß Martin Das kann ich so nicht bestätigen- mein Karmann GF hat ohne Probleme den G60-Motor mit 160 PS eingetragen bekommen- natürlich mit geänderter Bremsanlage. Wahrscheinlich ging es auch deswegen ...
- Do 26. Okt 2017, 13:27
- Forum: Allgemein
- Thema: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
- Antworten: 94
- Zugriffe: 71530
Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
oha! Wenn das die zGG sind- wie sind dann die Leergewichte?zwergnase hat geschrieben:Servus Thomas,
ich hatte einen gebremsten Klappfix mit 400kg zgg.
Mein Eriba ist auch gebremst, hat allerdings schon 600kg zgg.
Gibts also durchaus![]()
Gruß
Martin
GrußThomas
- Mi 25. Okt 2017, 23:38
- Forum: Allgemein
- Thema: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
- Antworten: 94
- Zugriffe: 71530
Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
Hallo Martin! Danke für die Bilder- mein volles Verständnis hast Du für die Demontage der AHK! Da muß man ja zwingend Schienbeinschutz tragen, wenn man hinten um den Buggy gehen will.... :o Die eingetragenen Anhängelasten sind ja witzig :lol: Mein (ungebremster) Anhänger wiegt leer 220 kg- wären dan...
- Mo 23. Okt 2017, 19:57
- Forum: Allgemein
- Thema: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
- Antworten: 94
- Zugriffe: 71530
Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
soo- sind ja inzwischen ein paar Tage vergangen- daher möchte ich meine Frage in Erinnerung rufen... Vielleicht hat ja doch jemand ein paar Bildchen für mich? Würde mich sehr freuen! Gruß Thomas servus zusammen! Da ich ja schon einige Buggies mit Anhängerkupplung hier gesehen habe, interessieren mic...
- Sa 5. Aug 2017, 21:44
- Forum: Allgemein
- Thema: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
- Antworten: 94
- Zugriffe: 71530
Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
servus zusammen! Da ich ja schon einige Buggies mit Anhängerkupplung hier gesehen habe, interessieren mich Detailfotos- nicht von "orig. Käferhaken"- sondern von speziell angepaßten AHK, die aber den Segen vom TÜV bekommen haben. An meinem Buggy habe ich eine AHK (entweder Passat oder Capr...
- So 9. Jul 2017, 20:06
- Forum: Typ 1
- Thema: Riemenscheibe Kürbelwelle was zu tun?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6550
Re: Riemenscheibe Kürbelwelle was zu tun?
Hallo, hast du dir mal angeschaut, wie die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle sitzt? Die Schraube ist zuständig, dass sich die Riemenscheibe nicht axial verschiebt. Ein Federkeil sitzt auf der Kurbelwelle und ist für das Verdrehen der Riemenscheibe verantwortlich. Der scheint bei dir den Geist aufge...
- Do 20. Apr 2017, 14:44
- Forum: Allgemein
- Thema: Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3589
Re: Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden
Schade, daß keine Antwort mehr kommt- manchmal ist es enttäuschend, obwohl man doch nur helfen will...
Du schreibst in der Überschrift von Rohren und im Beitrag von Schläuchen...
Also nochmal die Frage: Wat denn nu??
Du schreibst in der Überschrift von Rohren und im Beitrag von Schläuchen...
Also nochmal die Frage: Wat denn nu??
- Di 11. Apr 2017, 10:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3589
Re: Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden
frag' mal beim Boschdienst o.ä. nach- die brauchen solche Teile öfters, wenn sie z.B. Standheizungen nachrüsten...
Was genau mußt Du jetzt verbinden? Rohre oder Schläuche?
Was genau mußt Du jetzt verbinden? Rohre oder Schläuche?
- Mo 26. Dez 2016, 15:01
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Vorderachse Abstützung -/ Verstärkung von Motorlandasia
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13480
Re: Vorderachse Abstützung -/ Verstärkung von Motorlandasia
Hallo und guten Morgen! Hat jemand dieses Bauteil von diesem Hersteller schon mal verarbeitet. Gibt es (bessere) Alternativen? https://www.hood.de/i/vw-kaefer-1200-1500-kuebel-vorderachse-abstuetzung-tuning-41605431.htm Glückauf Andreas Zur Rostvorsorge wurde der Artikel ebenfalls galvanisch feuerv...