Die Suche ergab 23 Treffer

von 69´notchback
So 5. Mai 2019, 19:39
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Luft-WBX mit Tyxp3-Gebläse
Antworten: 3
Zugriffe: 2412

Re: Luft-WBX mit Tyxp3-Gebläse

Servus Tobi, mein LBX hat 2,1 Liter ,316ér Noack-Nocke,Pieper-Stössel +Stösselstangen und Typ1 Kolben und 044ér Köpfe. Das ganze soll erstmal mit 40ér Dellortos laufen und später mit Einspritzung. Mal sehen ob ich ihn dieses Jahr noch eingepflanzt bekomme, Gruß René https://abload.de/thumb/img_6149f...
von 69´notchback
Sa 4. Mai 2019, 11:09
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Luft-WBX mit Tyxp3-Gebläse
Antworten: 3
Zugriffe: 2412

Re: Luft-WBX mit Tyxp3-Gebläse

Hallo Tobi, mein Motor hängt zwar auch immer noch auf dem Motorständer ist aber quasi einbaufertig. Wie du schon bemerkt hast passt der Gebläsekasten nicht so ohne weiteres. Ich habe mir am Gehäuse an den entsprechenden Stellen Aluhalter anschweißen lassen. Oben am Gehäuse an der Benzinpumpenöffnung...
von 69´notchback
Mi 14. Feb 2018, 19:45
Forum: Typ 1
Thema: Plan B für Speed Weekend 2018
Antworten: 63
Zugriffe: 27980

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Servus.

Sag mal Lars was sind das für Drosselklappenteile ?

:o
von 69´notchback
Do 2. Feb 2017, 19:36
Forum: Allgemein
Thema: Trigger ins Schwungrad fräsen
Antworten: 5
Zugriffe: 4433

Re: Trigger ins Schwungrad fräsen

Nützt mir nichts,brauche es für eine WBX-Welle....

Gruss
von 69´notchback
Mi 1. Feb 2017, 20:04
Forum: Allgemein
Thema: Trigger ins Schwungrad fräsen
Antworten: 5
Zugriffe: 4433

Re: Trigger ins Schwungrad fräsen

Hi Lars, wenn dein Fräser wieder Luft hat kannst Du mir ja Bescheid geben.
von 69´notchback
Mi 11. Jan 2017, 20:53
Forum: Allgemein
Thema: Trigger ins Schwungrad fräsen
Antworten: 5
Zugriffe: 4433

Trigger ins Schwungrad fräsen

Nabend... Ich suche jemanden der mir die Triggerung für eine Einspritzung in mein Schwungrad fräsen kann. Habe jetzt schon ne Weile hier gesucht ,finde aber den Thread irgendwie nicht wieder. Es handelt sich um ein 200mm WBX-Rad. Wer das für mich machen könnte kann sich gerne melden. MfG René :music...
von 69´notchback
Fr 22. Jul 2016, 15:54
Forum: Typ 1
Thema: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an
Antworten: 84
Zugriffe: 41961

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Hi,
kannst du mal auf die Mischrohre schauen was da drauf steht .

Gruß René
von 69´notchback
So 29. Mai 2016, 10:28
Forum: Motormanagement
Thema: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage
Antworten: 18
Zugriffe: 13258

Re: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage

Hi , des Rätsel`s Lösung scheint doch der Elektrodenabstand der Kerzen gewesen zu sein. Aber nicht der zu große sondern der zu kleine Abstand. Ich hatte bevor ich den Motor eingebaut habe nochmal neue Kerzen reingeschraubt,wo ich eigentlich der Meinung war das ich mit der Fühlerblattlehre 0,9mm eing...
von 69´notchback
Mo 11. Apr 2016, 16:28
Forum: Motormanagement
Thema: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage
Antworten: 18
Zugriffe: 13258

Re: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage

Nee will ich nicht machen,war nur zur Richtigstellung.

Gruß
von 69´notchback
So 10. Apr 2016, 20:42
Forum: Motormanagement
Thema: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage
Antworten: 18
Zugriffe: 13258

Re: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage

Bin am WE ein bisschen weiter gekommen, hab mich zuerst nochmal mit den Beschleunigerpumpen beschäftigt. Nach der etwas längeren Standzeit kam bei einem Vergaser fast garnichts aus den Düsen raus. War vom Gefühl her so als wenn da Luft im System ist. Also 5x gepumpt und kaum was im Auffangbecherchen...
von 69´notchback
Mi 6. Apr 2016, 20:24
Forum: Motormanagement
Thema: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage
Antworten: 18
Zugriffe: 13258

Re: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage

Hi Kersten,
könntest du mir noch ein bisschen mehr zur Funktionsweise der Box erzählen?
Stellt die zum Starten den ZZP auf vor OT oder wie soll ich das verstehen.

Gruß
von 69´notchback
Fr 1. Apr 2016, 20:39
Forum: Motormanagement
Thema: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage
Antworten: 18
Zugriffe: 13258

Re: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage

So erstmal noch ein paar Daten zum Motor: MSD -6AL ,Blaster Zündspule ,MSD-Zündkabel alles neu bei CSP gekauft. Kerzen sind NGK D7EA, Verdichtung ca.10,5:1 Leerlaufdrehzahl 950 u/min ,10 Grad vor OT Wenn er denn angesprungen ist muss man nur ca. 10 sec die Drehzahl halten und dann läuft er recht sta...
von 69´notchback
Do 31. Mär 2016, 14:51
Forum: Motormanagement
Thema: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage
Antworten: 18
Zugriffe: 13258

Re: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage

Bevor ich die Vegaser draufgebaut habe wurden alle 4 Beschleunigerdüsen abgeglichen und auf ca. 1cm3 bei 5 Hüben gebracht. Beim Starten fühlt es sich so an als wenn er anspringen will ,einmal kurz zündet . Dann musst du wieder orgeln und pumpen bis er dann nach gefühlten 5min endlich anspringt. Er s...
von 69´notchback
Mi 30. Mär 2016, 19:52
Forum: Motormanagement
Thema: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage
Antworten: 18
Zugriffe: 13258

Re: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage

Hi Bugrunner, danke für den Link . Zum Kaltstart , es ist eine el.Pumpe verbaut sogar mit Taster zum Befüllen bei langen Standzeiten. Der Witz ist wirklich wenn er erstmal 2min gelaufen ist, springt er immer wieder sofort an. Lässt man ihn vielleicht ne Stunde stehen geht das Theater wieder von vorn...
von 69´notchback
Mi 30. Mär 2016, 15:41
Forum: Motormanagement
Thema: Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage
Antworten: 18
Zugriffe: 13258

Zündzeitpunktverstellung bei MSD Zündanlage

Hallo in die Runde, ich bin gerade dabei einen 2,3 l Typ 1 Motor abzustimmen. Er hat eine komplette MSD-Zünanlage also sprich Verteiler ,Spule +Steuerung . Für den Verteiler gibt es nun 3 unterschiedlich starke Federn zur Zündzeitpunktverstellung. Zurzeit sind die Stärksten verbaut. Würde es etwas a...