Plan B für Speed Weekend 2018

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

Hallo zusammen,
es ist mal wieder Zeit für was Dummes...
In 10 Tagen gehts los nach:
http://landracing.se/event/speed-weekend-2018/

Fähre und co alles gebucht..

Leider hat Markus sein Wankel ein Problem...also musste Plan B her.
Mal eben was aus der Ecke gezogen:
Bild

Plan ist:

-Zerlegen
-Bestandsaufnahme
-Nocke wechseln
-Kabelbaum bauen für EMU
-Abstimmen und einbauen


...und das bis Sonntag.

Grüsse ausm Tempel :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Landy74 »

Sehr ehrgeizig. :o

Aber so wie ich dich hier kenne wird das was. Tolles Event. Macht sicher nen höllen Spaß.

Wünsche gutes gelingen.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von bugweiser »

ist mir zu kalt , aber euch viel Spass :up:
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von sebi2276 »

Hi Lars,

paar mehr Daten wären schon schön. :D

Sebastian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

Danke...Daten sind unspektakulär.

Aufgabenstellung ist einfach:
Muss Laufen und am Rad müssen 200PS plus ankommen...

Motor lief ja bis zum Ausbau..nur die EFI war Scheisse.

Eckdaten sind jetzt relativ "normal"

1776ccm,TCS30,1;1,25, Köpfe mit 40/33 Bestückung,40er Einzeldrosselklappen,Lader ist nen Schwitzer S1 oder so,ECU wird meine EMU,Triggerung ist noch ein Problem.Ich habe kein Schwungrad mehr.Und triggern übern Verteiler kriege ich beim "Operator" nicht durch.Details kommen beim Zusammenbau.

Wir sind sicherlich die Einzigsten dort mit einem Schalldämpfer :lol:
Bild

Sieht noch Wild aus...liegt auch schon wieder Jahr rum :?
Bild

Sooooooooooogar mit Kat :lol:
Bild

Fliegt auf jeden Fall raus:
Bild

Bild

da passt ne Fullflowpumpe dran...100pro...
Bild

Bild

Kolben und Zylinder mach ich mal NEU
Bild

Bild

Markus meinte das das Getriebe wohl etwas kurz ist und deswegen die maximale Drehzahl grösser 7000Umin liegen muss...also 2250 raus...TCS30 rein...
Bild

Bild

Bild

Auf dem Bild schlecht zu erkennen...aber die TCS ist deutlich bauchiger...
Bild

Noch schnell Stössel ausm Regal gezogen...
Bild

...um dann zu merken das schon 72gr Stössel drin waren :D
Bild

Pleuele mach ich NEU.Hab ich immer an Lager und die hatte ich damals offensichtlich nicht erneuert.Lager bleiben wie sie sind.
Ventiltrieb kommt dem des Twinturbo und dem vom Lukas sehr nah.Das kann auf jeden Fall mit den Doppelfedern genug Drehzahl ab.
Laut Eagle ist die Nocke ,wenn das Umfeld passt,von 3500-7500Umin in ihrem Arbeitsbereich.Wenn ich mir das Ding anschaue,dann glaube ich das gerne :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von sebi2276 »

Klingt doch nach nem Plan. Das schöne an solchen hauruck Aktionen ist, daß du ja eh nur das verbauen kannst was noch so da ist oder du ganz kurzfristig besorgen kannst.
Trigger doch über die Riemenscheibe funktioniert bei uns sehr gut.
Bin gespannt müsste ja Schlag auf Schlag gehen- hast ja nur ne Woche. :music-rockout:

Sebastian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

Wegen dem Porschegebläse geht es nicht Plug&play an der Riemenscheibe...aber irgendwas wird schon kommen.Da bin ich mir sicher;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von 4takter »

Ein Triggerrad (Schwungscheibe) liegt doch noch bei mir. Aber Prüfstand wird schlecht. Ich muss umrüsten.
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

Das wäre ja sensationell :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:

Das Loch ist schnell gemacht und nen Sensor hab ich auch noch.

Ein leichter Lichtblick :music-rockout:

Ich komm morgen mal schnell rum.

....

So...Stand für heute:

Neue Pleuel montiert und Gewicht vorher angeglichen.
Bild

Dann schnell wieder Deckel drauf und zu
Bild

Gaaaaaaaaanz wichtig(lieber Operator)...der Nockenwellensensor :lol: :lol: :lol:
Bild

Dann normales Fullflowgekasper:
Bild

Warum ist bei CSP alles schwarz eloxiert aber Ölpumpeldeckel so bronzefarben :confusion-scratchheadyellow: ...aber hauptsache nicht orange... :lol:
Bild

Die Köpfe werden so auf jeden Fall nicht bleiben können...
Bild

Wenig Fleisch bei den Köpfen...das wird lustig :D
Bild

So...morgen gehts weiter...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von crazy-habanero »

:up:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

So...es lag tatsächlich noch ein gefrästen Schwungrad am Prüfstand :music-rockout:

Grosser Dank geht an den Salzburgstefan der heute noch eben rum kam und spontan geholfen hat :up:

Deswegen ist nun Schwungrad dran,Axialspiel eingestellt,Loch für Sensor gemacht,Sumpf geplant usw...es läuft erschreckend gut :shock:

Die Planmaschine!!!
Bild

Der Sensor ist nur ein Platzhalter zum anpassen...leider scheine ich keinen neuen mehr da zu haben...egal...bestellt...
Bild

Bild

Dann habe ich Stecker bestellt für die EMU und Sensoren...um dann beim ersten Handgriff ins Regal das hier zu finden :lol: :lol: :lol:
Bild

Bild

Egal...besser haben als brauchen...

Nächster Schritt...die Köpfe.Deren Basis ist nicht so richtig Bearbeitungsfreundlich.An manchen Stellen ist sehr wenig Material an an denen ich aber sehr gern den Fräser ansetzen würde...egal...kommt auch so gut.Dauert minimal länger weil ich besser aufpassen muss nicht an die Luft zu kommen mit dem Fräser.
Bild

Bild

Saugrohre von den Drosselklappenteilen befreut um sie weiten zu können...leider ist dabei aufgefallen das zwei Dichtringe an der Düse kaputt sind.Sollte ich noch haben.Habe trotzdem ein bisschen Ersatz geordert.
Die Düsen können 440ccm und sollten damit wohl reichen für die Zielsetzung;-).Danke Freek fürs nachschauen :handgestures-thumbupright:

Bild

Dann Ventilführungen rausgefräst und das übliche an Kanäle gemacht.Morgen werden die Köpfe wohl komplett fertig und montiert.Ging recht schnell.
Bild

Bild

Da ist erstmal nur der obere Teil gefräst...der Rest wird dann angepasst wenn ich die andere Seite fertig habe...
Bild

Bild

Bild

So...morgen gehts weiter...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von sebi2276 »

Hi Lars,

was für Kolben verbaust du und welchen KR werdet ihr fahren bei welcher Verdichtung? Fahrt ihr Benzin?
Düsen sollten locker reichen.

Sebastian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

K&Z sind wie immer AA.
KR ist etwa 1,2mm
Verdichtung ist nur 8:1
Treibstoff wird 102
Snowperformance Stage 2 ist geordert und ersetzt die fehlende Ladeluftkühlubg:D
Düsen reichen ganz sicher

Vruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von mymedusa »

klingt spannend.aber für das außlassventil wirds mit der drehzahl etwas eng. wenn du teile bauchst meld dich.
:up:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

Hallo Grüni,
danke...

Ich mach den Kanal auf und mach nen 33er rein...mehr geht nicht mal eben und ich glaube das er Lader auch nicht mehr kann :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten