Wellendichtring

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Wellendichtring

Beitrag von kudder »

Moin ,
wenn man einen Motordichtsatz bestellt , seht da meistens bei : Wellendichtring nicht enthalten , extra bestellen , sollte immer mit ausgetauscht werden bei Motorüberholung . Ist der Dichring zum Getriebe oder zur Riemenscheibe gemeint ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Wellendichtring

Beitrag von Vari-Mann »

Der hinter dem Schwungrad.
Bei der Riemenscheibe ist keiner verbaut.

Vari-Mann
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Wellendichtring

Beitrag von Nikon-User »

Dran denken... Im Schwungrad sitzt auch noch ein kleiner O-Ring.. Beim normalen Schwungrad... Automatik???
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Wellendichtring

Beitrag von kudder »

Ja , habe Automatik . Da müßte der Dichtring dann hinter der Mitnehmerscheibe sitzen ? Ich meine hier hinter :
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (159.52 KiB) 5332 mal betrachtet
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Wellendichtring

Beitrag von kudder »

Wie bekomme ich die Mitnehmerscheibe am besten runter ? Mit Keilen vorsichtig runterschlagen ? Die Mutter ist gelöst , aber die Scheibe sitzt bombenfest .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Wellendichtring

Beitrag von kudder »

Hat niemand einen Tip für mich ? Die Motorverblechung geht Montag zum Pulvern , dann soll der Motor wieder zusammengebaut werden . Will aber schon vorher den Wellendichtring erneuern . Dafür muß die Mitnehmerscheibe runter , aber das Aas sitzt bombenfest :angry-cussingblack: . Will da auch nicht mit Gewalt ran . Der RepLF sagt dazu nichts weiter , ausser , dass es runter muß . Gibt es Automatik-Fahrer , die diese Scheibe schon runter hatten ?
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wellendichtring

Beitrag von brezel-michi »

Hatts da nicht so 2 M 8 gewinde in der Scheibe bei der KW ?

Dacht ich könnt mich an sowas errinern.

Da einfach 2 schrauben rein und vorsichtig abdrücken.

Der Wellendichtring ist dann aber ein Speieller.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Wellendichtring

Beitrag von kudder »

Was meinst du mit Speieller ? Schwierig ? Ich dachte , den kann man einfach von aussen tauschen ?
:text-thankyouyellow:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Wellendichtring

Beitrag von kudder »

Danke !!! Hast Recht gehabt mit den Gewinden . Wenn man dann weiss , wie es geht , ist alles ganz einfach :idea: ! Scheibe ist runter . Vielen Dank !
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Wellendichtring

Beitrag von kudder »

So , Aktion beendet . Dichtring ist drin .
Danke an brezel-michi !
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wellendichtring

Beitrag von brezel-michi »

kudder hat geschrieben:So , Aktion beendet . Dichtring ist drin .
Danke an brezel-michi !
:up: :up: :up: :up:

:bugfans:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Antworten