Erfahrung mit Typ-4-Zentralvergaser

Antworten
Benutzeravatar
vr6_24v
Beiträge: 23
Registriert: Do 16. Dez 2010, 01:17

Erfahrung mit Typ-4-Zentralvergaser

Beitrag von vr6_24v »

Hallo

Ich hätte mal gerne gefragt, ob jemand mit einem Zentralvergaser am Typ4 Erfahrung hat:
http://www.aircooled-depot.de/Motorteil ... 32-36.html

Mit den langen Ansaugwegen gibt's wohl Drehmoment untenrum, statt Topleistung?
Weiss jemand, ob die Zentralvergaseranlage bei stehendem Porschegebläse passt?

Danke und beste Grüsse!
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Erfahrung mit Typ-4-Zentralvergaser

Beitrag von Metal Mike »

Hallo VR6,

Die Anlage ist eigentlich für Bus und 411 Motoren gedacht, die von Einspritzung bzw. Zweivergaser auf Registervergaser umgerüstet wurden. In USA gibt es an jeder Ecke Teile für den Vergasertyp, auch ist er jedem Werkstattmann dort bekannt. Für mehr als 100 PS ist er wohl nicht geeignet. Spritsparen ist da eher angesagt. Die 32 mm Drosselklappe spart untenrum (Cruisen) Sprit, wenns mehr sein soll, geht zusätzlich die 36 mm Klappe auf, und die Tankanzeige runter..

Grüße

Mike
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: Erfahrung mit Typ-4-Zentralvergaser

Beitrag von Torben Alstrup »

vr6_24v hat geschrieben:Hallo

Ich hätte mal gerne gefragt, ob jemand mit einem Zentralvergaser am Typ4 Erfahrung hat:
http://www.aircooled-depot.de/Motorteil ... 32-36.html

Mit den langen Ansaugwegen gibt's wohl Drehmoment untenrum, statt Topleistung?
Weiss jemand, ob die Zentralvergaseranlage bei stehendem Porschegebläse passt?

Danke und beste Grüsse!
Does´nt work, PERIOD!

Der layout der type 4 Motor und keine möglichkeit für Enlass heizung macht es nicht brauchbar IRL
Der Type 4 ist für 2 vergaser set ups für alle andere anwendungen ausser limited induction Desert off road racing.

T
Antworten