Vergaser reinigen

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Vergaser reinigen

Beitrag von frakHH »

meinen letzten vergaser hatte ich zum ultraschallbad gegeben und war mit dem ergebnis alles andere als zufrieden.
immernoch dreckig und der schmutz in den kanälen war noch nichtmal angelöst.

auf dem mkt vergaser geschossen und was anderes ausprobiert:
1.jpg
1.jpg (179.8 KiB) 4207 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (160.95 KiB) 4207 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (215.41 KiB) 4207 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (170.22 KiB) 4207 mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (206.03 KiB) 4207 mal betrachtet
mit dem ergebnis kann ich leben :D

rezeptur: hälfte terpentinersatz, hälfte wasser, ein schuss scheibenputzmittel und ein schuss bad-reiniger. die vergaser lagen 24h in der suppe
thomas1983
Beiträge: 25
Registriert: So 24. Jun 2012, 09:50
Wohnort: Augschburg

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von thomas1983 »

Hi
das Ergebnis sieht ja klasse aus. Das werde ich mir merken, wenn mein Versager zerlegt wird.

Denke mal dass du den komplett zerlegt hast. Muss man aber irgendwie bedenken haben, wegen Materialverträglichkeit?
Nie mehr zweite LIGA!!!
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT :-D
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von rme »

frakHH hat geschrieben: ein schuss scheibenputzmittel und ein schuss bad-reiniger.
Welches Scheibenputzmittel und welchen Badreiniger denn? .....oder ist das Betriebsgeheimnis? ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von frakHH »

thomas1983 hat geschrieben: Muss man aber irgendwie bedenken haben, wegen Materialverträglichkeit?
auf dem metall war keine oxidschicht zu sehen. die flächen waren einfach nur glatt. die dichtungen und membrane sind mir egal. weil eh alles neu gedichtet wird
rme hat geschrieben:
Welches Scheibenputzmittel und welchen Badreiniger denn? .....oder ist das Betriebsgeheimnis? ;)
gibt keine geheimnisse, für dich schonmal garnicht! ohne dein paket letztes Jahr, hätte ich nicht luftgekühlt zum mkt fahren können :text-+1:

IMG_2966.jpg
IMG_2966.jpg (151.67 KiB) 4129 mal betrachtet
IMG_2965.jpg
IMG_2965.jpg (160.18 KiB) 4129 mal betrachtet
IMG_2964.jpg
IMG_2964.jpg (170.86 KiB) 4129 mal betrachtet
Antworten