2 iter turbo subi im Käfer
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
2 iter turbo subi im Käfer
Hallo da ich grad einen schlacht legacy aufn Hof habe
würde mich mal intressiern wie ich das Ding in den Käfer bringe?
Wie groß ist der aufwand?
Hällt das ein Käfer Getriebe noch aus?
Tüv begleitung hab ich schon er trägt mir das ein!
komme ich mit 10000 durch für den Motoerumbau?
Bremse Getriebe steht schon!
Kennt jemand einen der mir den Kabelbaum macht gribs immer in die Nerven mit den Kabeln?
Muss das Getriebe unbedingt weiter nach vorne oder reicht es das Heckblech zu modifizieren?
Grüße
Martin
würde mich mal intressiern wie ich das Ding in den Käfer bringe?
Wie groß ist der aufwand?
Hällt das ein Käfer Getriebe noch aus?
Tüv begleitung hab ich schon er trägt mir das ein!
komme ich mit 10000 durch für den Motoerumbau?
Bremse Getriebe steht schon!
Kennt jemand einen der mir den Kabelbaum macht gribs immer in die Nerven mit den Kabeln?
Muss das Getriebe unbedingt weiter nach vorne oder reicht es das Heckblech zu modifizieren?
Grüße
Martin
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: 2 iter turbo subi im Käfer
Kannst ja mal das da durchlesen - evtl. beantwortet das einige deiner Fragen........... 
http://www.subaru-community.com/subaru- ... k%C3%A4fer

http://www.subaru-community.com/subaru- ... k%C3%A4fer
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
Re: 2 iter turbo subi im Käfer
Hallo
danke für die Antwort den Beitrag hab ich gelesen nur hab ich noch nicht verstanden ob zwingend das Getriebe weiter nach
vorne muss!
ich möchte eben das vermeiden!
Grüße
danke für die Antwort den Beitrag hab ich gelesen nur hab ich noch nicht verstanden ob zwingend das Getriebe weiter nach
vorne muss!
ich möchte eben das vermeiden!
Grüße
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: 2 iter turbo subi im Käfer
Wenn der Motor (DOHC) unter die originale Karosse passen soll muß das Getriebe nach vorne versetzt werden.
Man kann auch das Getriebe an seiner originalen Position belassen,jedoch muß dann an der Karosse nachgearbeitet werden.
Man kann auch das Getriebe an seiner originalen Position belassen,jedoch muß dann an der Karosse nachgearbeitet werden.

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: 2 iter turbo subi im Käfer
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
Re: 2 iter turbo subi im Käfer
Reicht es die Endspitzen zu bearbeiten Heckblech bearbeiten und Haube aufstellen?
Danke für den link
Habe häute einen Wassergekühlten llk vom sl AMG bekommen der macht sich sicher gut im Käfer
Grüße
Danke für den link
Habe häute einen Wassergekühlten llk vom sl AMG bekommen der macht sich sicher gut im Käfer
Grüße
- Pini1303
- Beiträge: 1660
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: 2 iter turbo subi im Käfer
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: 2 iter turbo subi im Käfer
Gurschler-Tech hat geschrieben:Hallo da ich grad einen schlacht legacy aufn Hof habe
würde mich mal intressiern wie ich das Ding in den Käfer bringe?
Wie groß ist der aufwand?
Hällt das ein Käfer Getriebe noch aus?
Tüv begleitung hab ich schon er trägt mir das ein!
komme ich mit 10000 durch für den Motoerumbau?
Bremse Getriebe steht schon!
Kennt jemand einen der mir den Kabelbaum macht gribs immer in die Nerven mit den Kabeln?
Muss das Getriebe unbedingt weiter nach vorne oder reicht es das Heckblech zu modifizieren?
Hi,
Kabelbaum und alles Andere bekommst du bei Dirk Schelian http://ds1303s.myblog.de/
Gruss Bodo
Grüße
Martin