bug71 1641ccm upgrade

Benutzeravatar
bug71
Beiträge: 56
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:32

bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von bug71 »

Hallo zusammen,
habe es nun auch endlich geschafft mich in eurem, wirklich gut gestallteten, Forum anzumelden!
Besonderst gut gefällt mir die aktivität bei bugfans, und das man den ein oder anderen auch schon von Bugtalk, Motortalk oder KäferundFreunde.de kennt.

Gleich zu beginn möchte ich das Motorkonzept meines 1302LS Cabrios vorstellen.

1641ccm
W120 Nocke
scatt stößel
041 Zylinderköpfe mit bearbeiteten Kanälen
ausgewogene und pollierte Pleuel
fullflow Anschluss
Weber IDF 40 68/69 (Bedüst von Riechert, synchronisiert)
TDE Doppelvergaser Anbausatz
Verdichtung std
Abgasanlage org. Sebring
zündung 009 combofire

leider bin ich mit der momentanen kombi nicht zu frieden, der Motor verhält sich recht kraftlos. Er tut sich recht schwer beim Hochdrehen und am Berg.
Gefühlte ca. 60PS vielleicht.

Da sich der Mangel an Leistung/Drehmoment nicht mit Einstellen in den Griff bekommen lässt will ich in den Wintermonaten mein konzept abwandeln

geplant:

Verdichtung erhöhen ca. 8,5:1
Kurbeltrieb wuchten
Nockenwelle evtl. W110?!
Weber überholen (allá Variman ;) )

was meint ihr dazu?

Motor ist ausgebaut und Köpfe abgenommen. Farbe der Zündkerzen Rehbraun wie es sein sollte. (Fotos folgen)

Wünsch euch allen einen Guten Rutsch in 2013!
Gruß Florian
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von der60er »

schönes konzept... was ich bislang so gelesen habe, könnte die Nocke echt einen tick zu groß sein...

aber ich fange auch gerade erst an mit "motorenbau"

hast du schwungrad erleichtert ?
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von orlando-magic »

Ich denke vielmehr als die gefühlten 60ps wird er auch noch nicht haben.
Ich wurde bei dem Motor keine w120 er nehmen, wenn's von unten raus gehen soll.
Bekomme auch immer Schelte das ich selbst bei einem 2 Liter mit ner w110 und 1:1,25 Kippern mehr Dampf untenrum bekommen wuerde und hab selbst ne 125 verbaut
Benutzeravatar
bug71
Beiträge: 56
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:32

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von bug71 »

Ja das war auch mein gedanke das die W120 zu lang das EV offen hält, obwohl einige damit sehr gut fahren...
Haltet ihr die W110 für optimal für diesen Motor? Oder gibt es von anderen Hersteller besser geeignete? Kenn mich da leider auch noch nicht wirklich gut aus.
Schwungrad ist std. Sollte es erleichtert werden?
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von triker66 »

Ich bin zwar kein hellseher, 1641 ccm w 120 7,5:1 und 40ziger weber mit 32 Venturis! Ist aus meinen Augen eine schlechte zusammensetzung der Teile! Du kannst es mal so bauen!
1641 ccm W110 Verdichtung 9,5:1 40ziger Weber mit 28-30 Venturis. Die köpfe bearbeiten.
Ich denke dann hast du einen schönen Motor, der auch spass mach! :music-rockout:
Zuletzt geändert von triker66 am Mo 31. Dez 2012, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von der60er »

schwung erleichtern hängt er halt besser am gas und ist "spritziger"

macht bei frisierten motoren schon sinn
Benutzeravatar
bug71
Beiträge: 56
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:32

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von bug71 »

also bin ich garnicht so auf dem Holzweg mit der Nocke und der Verdichtung.
9,5:1 kommt mir aber sehr heftig vor :/
wie weit kann man denn mit super sprit gehen? 9,5:1 wird schon in richtung super plus gehen.

Gibt es zur w110 keine ander option? z.b. Scat, Pauter, JPM....?
Nach möglichkeit möchte ich DIESEN Motor nach dem umbau nicht mehr öffnen müssen ;)
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von triker66 »

scat c 35
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von orlando-magic »

Ich hab 9,6 zu 1 im Bus, wo man ja auch net so hoch gehen soll mit der Verdichtung.
Bin superzufrieden mit der erzielten Leistung meiner bearbeiteten 040er Köpfe ( guten Rutsch Lars)
Aber muss auch sagen das ich nach meinem Schaetzeisen-zylinderkopftemperatur-anzeigegeraet von VDO immer mit angezeigten 225grad kopftemperatur unterwegs bin.
Ist halt ne Grätsche zwischen Leistung und Lebensdauer. Kann allerdings nicht sagen weit weit diese ist.
Aber Leistung war mir wichtiger als die kopftemperatur.
Wurde wieder auf 9,5 gehen da ich ja net ständig mit Vollgas unterwegs bin
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von Stevo_L »

bug71 hat geschrieben:Gibt es zur w110 keine ander option? z.b. Scat, Pauter, JPM....?
JPM, Pauter? schon mal geschaut was die kosten ;)
vielleicht hat der Jürgen N. was passendes im angebot ;)
Wobei ich auch mal einen 1641er mit w120 und doppel 36er Dellortos gehabt hab. Allerdings war die verdichtung erhöht und eine supercompetition drunter.
Welchen auspuff fährst du? der originale is nur für die tonne gut, das ist 1:1000 im gegensatz zu einem sportauspuff.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von Poloeins »

Ich würde mal die Verdichtung auf mindestens 9,5:1 und dann alles wieder zusammen bauen.Da sind Welten zwischen und sehr sehr schnell gemacht...Kostet annähernd nichts ausser Motor raus und Köpfe runter.

Ich bin 10,3:1 gefahren mit Super Benzin.Gute Brennräume und eine ordentliche Abstimmung und da klingelt nichts...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von luftgeboxt »

ich habe letztes jahr umgestellt von 33/30 auf 35/32 mit 1,25 er kippern und die verdichtung von 8,5 auf ca 9,7. Der rumpf blieb zu bei dieser aktion und gefühlte 10pferde hab ich dabei auch noch gefunden. Allerdings klingelts jetzt mit 95oktan. Aber beim spielzeug ist das doch eh egal. Ob nun 50,- mehr vertankt wird oder peng.
Just my 2 cents
Get the bozack!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von Poloeins »

Brennraum angepasst an die Bohrung?
Vollast kleiner 0,9 Lambda?

Kann ich mir selbst mit Seriennocke kaum vorstellen wenn die Zündung nicht gerade 35 grad vor OT ist bei voller Auslenkung...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von crazy-habanero »

Stevo_L hat geschrieben:
bug71 hat geschrieben:Gibt es zur w110 keine ander option? z.b. Scat, Pauter, JPM....?
JPM, Pauter? schon mal geschaut was die kosten ;)
vielleicht hat der Jürgen N. was passendes im angebot ;)
Wobei ich auch mal einen 1641er mit w120 und doppel 36er Dellortos gehabt hab. Allerdings war die verdichtung erhöht und eine supercompetition drunter.
Welchen auspuff fährst du? der originale is nur für die tonne gut, das ist 1:1000 im gegensatz zu einem sportauspuff.

naja,
sooo viel teurer ist eine pauter auch nicht...

sind halt nicht alle immer vorrätig bei dei den teile-dealern...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: bug71 1641ccm upgrade

Beitrag von luftgeboxt »

Poloeins hat geschrieben:Brennraum angepasst an die Bohrung?
Vollast kleiner 0,9 Lambda?

Kann ich mir selbst mit Seriennocke kaum vorstellen wenn die Zündung nicht gerade 35 grad vor OT ist bei voller Auslenkung...
Hast gleich die potenziale entdeckt lars lambdamuffe kommt die tage rein, hab ich schon liegen ist aber bestimmt sehr viel kleiner als 0,9 und brennraum ist bestimmt noch nicht optimal.ich wollt da mitm g-man noch mal ordentlich abstimmen. Und die nocke ist die bugpack. Aber du weist ja kinderwagen schieben geht im moment vor.
Get the bozack!
Antworten