
drei Fragen haben sich ergeben, mit Sicherheit habt ihr ne Idee...
1. Ich werd 32 pdsit Vergaser an kurzen Typ 3 Saugrohren fahren. Die Hitzeentwicklung macht mir n bißchen Sorgen. Pertinaxflansche kann ich leider nicht verbauen, da ein zu kurzer Stehbolzen sich nicht aus dem ZK lösen lässt ( erwärmen udn Mutter aufschweißen hab ich schon erfolglos probiert ). Wie seht ihr das mit der Hitze? Ich hab zur Not überlegt die Saugrohre gezielt durch Luftstrom aus dem Gebläsekasten zu kühlen...
2. Ich hab gestern die Ventildeckel runtergenommen und mich hat fast der Schlag getroffen. linke Seite alles super. Auf der rechten seite hab ich ein AXIALspiel der mittleren Kipphebel von 8mm. Ich hab verschraubte SCAT-Wellen mit ner Kombination aus Distanzscheiben und Federscheiben verbaut um die Ventile einigermaßen gut zu treffen. Habt Ihr dafür ne Erklärung? Ich hab leider keine Bilder von vor 500km um zu schauen ob ich scheiben verloren hab, im deckel waren jedenfalls keine, im öl auch keine groben stücke, wobei wir schon beim nächsten problem sind...
3. Ich hab gestern mal das öl abgelassen, das riecht wie zweitaktmische und ist auch recht dünnflüssig

Und wie macht ihr das mit nem frontölkühler? Schläuche am Filter ab und dann mit druckluft leer pusten?
so long...