Frage zu 32er Weber-Registervergaser

Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Frage zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
hab hier nen 32er weber registervergaser liegen und ein passendes mittelstück des ansauggeweihs.

nun meine frage:

kann der vergaser was? is jemand schon mal einen auf nem käfer gefahren?

würde der auf nem 1900er gehen, oder eher zu klein?

gruß lothar
Zuletzt geändert von crazy-habanero am Do 8. Nov 2012, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von crazy-habanero »

hier mal daten:

weber 32 DIR75
Dateianhänge
P1020603.JPG
P1020603.JPG (121.7 KiB) 8394 mal betrachtet
P1020604.JPG
P1020604.JPG (134.78 KiB) 8394 mal betrachtet
P1020605.JPG
P1020605.JPG (141.54 KiB) 8394 mal betrachtet
P1020606.JPG
P1020606.JPG (149.44 KiB) 8394 mal betrachtet
P1020607.JPG
P1020607.JPG (107.75 KiB) 8394 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von Poloeins »

Ach du Schande...genau das Teil hatte ich auch diese Woche in den Fingen...

Der Vergaser ist von einem alten Escort MK2.Das zu bedüsen stelle ich mir sehr aufwendig vor.Das Saugrohr für Käfer habe ich für das Ding hier liegen.Das finde ich hingegen wieder sehr gelungen.

Der Erfolg einer solchen Adaption steht und fällt mit der Teileversorgung(Düsen,Dichtungen,u.s.w.) und dem Verständnis über die Funktion des Vergasers.
Mir wurde gesagt das in Trikekreisen das Teil wohl beliebt ist.Zumindest den Vergaser den ich in den Händen hielt,war die Drosselklappenwelle UNGLAUBLICH ausgeschlagen...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von Pit »

Auf den 1477ccm Motor meiner Tochter werkelt auch so ein ähnliches Teil. Wie Lars schon schrieb Probleme bei der Abstimmung und Ersatzteilversorgung. In der 1. Stufe fährt sich der Motor wie ein 1200ter und wenn es etwas mehr sein soll kann man mit der 2. Stufe noch mal gut Gas geben.

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von crazy-habanero »

wäre der aber fahrbar auf nem 1915, z.b? oder doch zu klein?
wenn zu klein, würde ich mich gar nicht erst groß mit düsenbeschaffung etc abgeben...

das ansaugrohr das ich hier liegen habe sieht auch vielversprechend aus und hätte halt den flansch dafür...

ich als laie würde sagen die drosselklappenwelle ist in ordnung, evtl minimales spiel...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von crazy-habanero »

hey,
nochmals die frage, ob der vergaser in der lage ist,

nen gemachten 1915er mit pauternocke und 1:125er kippern zu versorgen...


gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von Pit »

Wenn ein 34 Solex angeblich dafür ausreicht wird es dieser mit Sicherheit auch schaffen. Wobei ich glaube das dein Weber ein Doppelvergaser ist und keinen Registervergaser.
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
stimmt wenn ein 34er solex reicht sollte der das auch schaffen...

laut google es sich bei dem weber 32 DIR 75 um einen registervergaser...

günstige adresse für die düsen und überholsatz hab ich...

dann werd ich den mal ausprobieren...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von crazy-habanero »

hi,

guter tip,
werd ich nachher mal probieren!

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von Poloeins »

Das ist auf jeden ein Register und nichts für unseren Lothar!!!

Nen Saugrohr hätte ich dafür noch...nen Vergasrr hätte Andre noch liegen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von crazy-habanero »

lach,
das passende saugrohr liegt neben dem vergaser im regal...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von hauke32 »

crazy-habanero hat geschrieben:lach,
das passende saugrohr liegt neben dem vergaser im regal...
:up:
cal look Coco
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von Merik »

Ich glaube , dass ich weiß von wem das kommt :lol:
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Farge zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von crazy-habanero »

8-) ;)
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Frage zu 32er Weber-Registervergaser

Beitrag von crazy-habanero »

so hab mir mal den vergaser angeschaut,
der schaut noch gut aus...
und es ist ein register...

jetzt müsste ich nur noch wissen wo genau welche düse sitzt... 8-)

seitlich sind 2 50er...

und oben sind noch mal 2, die hatte ich aber noch icht raus...

und unten die co-schraube...

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten