Sushi`s 1303

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
Benutzeravatar
Sushi1303
Beiträge: 62
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 18:38
Wohnort: Baden CH

Sushi`s 1303

Beitrag von Sushi1303 »

Hallo zusammen

Habe mir letztes Jahr einen 1303er gekauft und denn gleich mal zerlegt. Wird nichts Originales geben sondern nach meinem Geschmack eine Strassenzugelassene Rennsemel 8-). Bei uns in der Schweiz ist das ein wenig schwierig aber wird schon irgendwie gehen.
Motor bin ich auch an einem drann, gibt ein 1835cc der auf Drehmoment ausgelegt ist. Wird als Vorführ- und ersatzmotor genutzt. Falls der Käfer mal fertig wird ;)
Getriebe möchte ich so kurz wie möglich. D.h. wenn ich auf der Autobahn nur 120 km/h fahren kann ist mir das egal. Bin mehr der Kurven und Alpenpässetyp 8-).
Umgebaut wird sicher die Bremsanlage. Vorne und hinten Kerscher oder vorne gleich Tarox 6Kolben(sofern Gutachten vorhanden),
Vorne und hinten Gewindefahrwerk.
Am liebsten würd ich die Originalen Stahlfelgen verbreitern aber dazu bekomm ich kein Gutachten und die Mangels gefallen mir nicht.
Für anregungen oder Tipps bin ich offen :D
Dateianhänge
150.jpg
150.jpg (176.76 KiB) 7648 mal betrachtet
149.jpg
149.jpg (303.99 KiB) 7648 mal betrachtet
148.jpg
148.jpg (304.8 KiB) 7648 mal betrachtet
147.jpg
147.jpg (271.88 KiB) 7648 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sushi1303 am Do 20. Sep 2012, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sushi1303
Beiträge: 62
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 18:38
Wohnort: Baden CH

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von Sushi1303 »

Ne richtige Rostlaube und ein riesen Gebastel
Dateianhänge
207.jpg
207.jpg (106.28 KiB) 7638 mal betrachtet
202.jpg
202.jpg (99.72 KiB) 7638 mal betrachtet
182.jpg
182.jpg (98.08 KiB) 7638 mal betrachtet
180.jpg
180.jpg (148.08 KiB) 7638 mal betrachtet
177.jpg
177.jpg (103.16 KiB) 7638 mal betrachtet
166.jpg
166.jpg (197.34 KiB) 7642 mal betrachtet
164.jpg
164.jpg (139.55 KiB) 7642 mal betrachtet
159.jpg
159.jpg (168.17 KiB) 7642 mal betrachtet
153.jpg
153.jpg (169.47 KiB) 7642 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sushi1303
Beiträge: 62
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 18:38
Wohnort: Baden CH

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von Sushi1303 »

Carosserie nach dem Spengler.
Ueberrollkäfig habe ich reingemacht, muss noch sauber verschweisst werden plus kommen noch zusatzstreben rein.
Motor Ist wie gesagt ein 1835cc mit Gegengewichtwelle, C25 Nocke, Doppel 40Weber Vergaser, FullFlow und 41mm Mergedheader mit Phatboy
Dateianhänge
IMG_1047.jpg
IMG_1047.jpg (114.26 KiB) 7615 mal betrachtet
IMG_0882.jpg
IMG_0882.jpg (94.37 KiB) 7618 mal betrachtet
IMG_0763.jpg
IMG_0763.jpg (100.55 KiB) 7623 mal betrachtet
IMG_0760.jpg
IMG_0760.jpg (106.8 KiB) 7623 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von Poloeins »

Hallo aus Obergerlafingen,

So schlimm ist die Karre doch garnicht:-D

ich glaube nicht das es irgendwo in Europa einfacher ist nen Käfer mit Leistung zuzulassen(in Ländern in denen man das braucht:-D) als bei uns in der Schweiz...allein schon weil man hier erst ab 1976 ein Abgasgutachten bracht und nicht ab 10.71.

Beiblatt kaufen,Fahrzeug dem Blatt anpassen(Bremse,Fahrwerk und co.)Leistungsdiagramm machen lassen beim TCS,Vorführen und hoffen das er die Lärmmessung schafft.Was im Motor steckt stört den Prüfer nicht die Bohne.Auch was für ein Motor...das wäre in anderen Länder undenkbar...

Ich wünche dir noch viel Erfolg mit deinem Käfer

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von brezel-michi »

Salü us Bennau

Ja ich finde auch das der Käfer nicht soo schlecht aussieht wegen Rost und so.

Ist ja n 1303 und da hab ich schon schlimmere gesehen. Einer ist gerade bei uns in der Halle in Restauration.

Motor find ich gut mit 1835 cc :music-rockout: hab ich selber einen :twisted:

Weiter so. :ch:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
Sushi1303
Beiträge: 62
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 18:38
Wohnort: Baden CH

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von Sushi1303 »

Hi Lars
Die Gutachten musste Cagero auch zuerst machen. Wenn die nicht wären müsstest du ja auch zum DTC und alles abnehmen lasse ;) . Aber ich bin FROH muss ich nur die Blätter kaufen :D. Irgendetwas finden die Prüfer immer um dich durfallen zu lassen. :evil:

Rost hat mich beim Spengler nur an Arbeit mit kollegenpreis über 4riesen gekostet. Bleche alleine etwas über 2000.
Es war wirklich viel Durchgerostet. Habe nicht alles auf den Bilden.

Michi dein 1835 hat aber etwas mehr an Leistung ;)
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von brezel-michi »

Sushi1303 hat geschrieben:Michi dein 1835 hat aber etwas mehr an Leistung ;)
Aber Deiner wird Länger halten :-)))))
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
Sushi1303
Beiträge: 62
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 18:38
Wohnort: Baden CH

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von Sushi1303 »

Wird ja auch fast nicht gebraucht ;) hoffe dass ich negsten Sommer einen neuen Motor bauen kann. :twisted:
Benutzeravatar
Elle76
Beiträge: 635
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:12
Käfer: 1303
Käfer: 1303S
Transporter: T3 Bluestar WBX
Fahrzeug: E36 323i
Wohnort: Bielefeld

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von Elle76 »

Sauber, bin mal aufs Endergebnis gespannt :up:
Gesendet von meinem Commodore C64 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von Nick »

Rennsemmel-03 mit Radkappenfelgen.... du, das gefällt mir :text-bravo:
Werde den Thread gespannt weiterverfolgen.
Benutzeravatar
Sushi1303
Beiträge: 62
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 18:38
Wohnort: Baden CH

Re: Sushi`s 1303

Beitrag von Sushi1303 »

Danke euch. Hoffe dass das Wetter wiedermal stimmt damit ich weiter arbeiten kann :)
Antworten