Mein Mex ölt
- Eichhoernchen
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 14:30
Mein Mex ölt
Hi,
mein kleiner Mex tropft ein bisschen, ich hab einen ölfleck unterm auto entdeckt. Wie finde ich nun heraus wo das öl herkommt?
Ich hab hier mal ein Bild online gefunden (also nicht meiner) auf dem ich markiert habe wo ich einen Öltropfen beim runterfallen erwischt habe als ich drunter war (siehe Anhang)
Da es nur links ist würde ich jetzt blind auf den Ölkühler tippen? Lieg ich da richtig? Mich verwundert es, da das ja eigentlich schon das Getriebe ist und nicht mehr der Motor, würde aber schon sagen dass es Motoröl ist.
Ich guck mal ob ich gleich nen Foto mit meinem handy von der stelle hin kriege...
Vielen Dank!
mein kleiner Mex tropft ein bisschen, ich hab einen ölfleck unterm auto entdeckt. Wie finde ich nun heraus wo das öl herkommt?
Ich hab hier mal ein Bild online gefunden (also nicht meiner) auf dem ich markiert habe wo ich einen Öltropfen beim runterfallen erwischt habe als ich drunter war (siehe Anhang)
Da es nur links ist würde ich jetzt blind auf den Ölkühler tippen? Lieg ich da richtig? Mich verwundert es, da das ja eigentlich schon das Getriebe ist und nicht mehr der Motor, würde aber schon sagen dass es Motoröl ist.
Ich guck mal ob ich gleich nen Foto mit meinem handy von der stelle hin kriege...
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Eichhoernchen am Mi 25. Jul 2012, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
- bugpilot
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
- Käfer: 84er Mex
- Fahrzeug: 70er 181
- Wohnort: 34298 Helsa
Re: Mein Mex ölt
Es könnte evtl. aber auch die Achsmanschette sein, ist auf dem Bilder verdammt schwer zu erkennen von der Perspektive her. Riecht das Öl ziemlich streng? Dann ist es Getriebeöl.
Gruß,
Tobi
Gruß,
Tobi
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Mein Mex ölt
Dein Käfer ölt nicht, er markiert sein Revier 

_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Mein Mex ölt
Bei Getrieböl fallen mir noch die seitlichen Deckel am Getriebe ein (da lockern sich gern die Schrauben) und falls es außen recht sauber ist natürlich noch der Wellendichtring an der Getriebeeingangswelle.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Eichhoernchen
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 14:30
Re: Mein Mex ölt
denke nicht, dass es Getriebeöl ist, wirkt für mich wie normales motoröl... Aber ich geh gleich mal schnüffeln
Bild hab ich im 1. Beitrag entfernt, hier ist mal eins was ich eben mit dem Handy fotografiert habe, man sieht auch den Öltropfen der dort hängt...
Bild hab ich im 1. Beitrag entfernt, hier ist mal eins was ich eben mit dem Handy fotografiert habe, man sieht auch den Öltropfen der dort hängt...
- Dateianhänge
-
- oil.png (1.2 MiB) 9110 mal betrachtet
- Eichhoernchen
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 14:30
Re: Mein Mex ölt
oh ha, war eben mal schnüffeln, riecht doch recht beißend... okay, wenns nun getriebeöl ist, was tun? da links an der seite sind ja so nen paar muttern, versuchen fest zu ziehen?
man kommt leider echt schlecht an die stelle ran..
man kommt leider echt schlecht an die stelle ran..
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Mein Mex ölt
Getriebeöl das seitlich an den Deckeln austritt kommt aber normal nicht bis unter den Motor. Wenn ich mir das Bild so ansehe solltest du Motor und Getriebe erst mal reinigen bei dem Scmodder der da so drunter hängt.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Eichhoernchen
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 14:30
Re: Mein Mex ölt
hm, der kleine tropfen der vorne im Bild hängt, ist nicht das Problem, dort tropft nix runter... nur hinten links im Bild am Getriebe tropfts runter
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Mein Mex ölt
Also einen Tropfen seh ich am Öldeckel... hmm.. wo könnte man da jetzt suchen .. ???
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Mein Mex ölt
...und du meinst der bleibt da auf ewig hängen????Eichhoernchen hat geschrieben:hm, der kleine tropfen der vorne im Bild hängt, ist nicht das Problem, ...
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Eichhoernchen
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 14:30
Re: Mein Mex ölt
Natürlich nicht, neuer ablassdeckel mit neuen dichtungen liegt schon bereit, nur löst das dass problem am getriebe dort nicht
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Mein Mex ölt
links am Getriebe scheint es wirklich feucht zu sein.
Aber wie schon von "rme" geschrieben, erstmal gründlcih reinigen, dann nochmal ne schöne Runde fahren und schauen, wo es wieder rraus kommt.
Gruß Michael
Aber wie schon von "rme" geschrieben, erstmal gründlcih reinigen, dann nochmal ne schöne Runde fahren und schauen, wo es wieder rraus kommt.
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...

- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Mein Mex ölt
Jim Douglas hat geschrieben:Dein Käfer ölt nicht, er markiert sein Revier
Das ist auch gut hehehe

- Eichhoernchen
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 14:30
Re: Mein Mex ölt
Hab jetzt mal Sauber gemacht, aber aufgrund von akutem Platzmangel an der Straße kann ich da nicht alles einsehen.
Ich hab nen Termin mit einer Werkstatt gemacht, war dort zwar noch nie, aber als ich da ankam stand da auch schon ein Käfer. Ich werde berichten was das Problem war und wie es für wieviel behoben wurde
Vielen Dank euch allen!
Ich hab nen Termin mit einer Werkstatt gemacht, war dort zwar noch nie, aber als ich da ankam stand da auch schon ein Käfer. Ich werde berichten was das Problem war und wie es für wieviel behoben wurde

Vielen Dank euch allen!