Verteiler und Zündzeitpunkt und so
Verteiler und Zündzeitpunkt und so
Ich habe auf meinem 1776er einen 010er Verteiler drauf. Der steht auf 10 Grad Frühzündung, was ich eigentlich ganz ok finde. Allerdings regelt das Teil bis über 45 Grad aus! Ist das nicht ein wenig viel? Da stellt sich mir auch gleich mal die Frage, wie sich zu viel Frühzündung auswirkt? Leistungsverlust? Gefahr für den Motor?
Ich will im Winter auf TSZH umbauen, wobei ich eigentlich die Mechanik von dem 010er in den TSZH Vergaser bauen wollte, weil ich keinen Unterdruckanschluss habe. Das macht ja wohl wenig Sinn, oder kann man das passen modifizieren? Wie regeln denn die 009er aus? Zur Not kaufe ich mir da einen zum Schlachten und nehm halt die Mechanik von dem. Ich hätte auch noch einen Serienverteiler da liegen, macht es Sinn bis zum Umbau auf TSZH den rein zu stecken und die Druckdose nicht anzuklemmen?
Ich will im Winter auf TSZH umbauen, wobei ich eigentlich die Mechanik von dem 010er in den TSZH Vergaser bauen wollte, weil ich keinen Unterdruckanschluss habe. Das macht ja wohl wenig Sinn, oder kann man das passen modifizieren? Wie regeln denn die 009er aus? Zur Not kaufe ich mir da einen zum Schlachten und nehm halt die Mechanik von dem. Ich hätte auch noch einen Serienverteiler da liegen, macht es Sinn bis zum Umbau auf TSZH den rein zu stecken und die Druckdose nicht anzuklemmen?
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Verteiler und Zündzeitpunkt und so
ich stell meine Motoren immer mit MAX. ca.30Grad ein, sonst drohen Hitzeprobleme,klingeln und Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich.
das hängt aber natürlich auch von den einzelnen Komponenten ab, Turbo ist ja auch schon wieder anders...
das hängt aber natürlich auch von den einzelnen Komponenten ab, Turbo ist ja auch schon wieder anders...
Re: Verteiler und Zündzeitpunkt und so
Dachte ich mir, dass das nicht so gut kommt! Turbo und sowas habe ich nicht. Ist eigentlich ein recht zahmer Motor mit Kadrons drauf.
Kann mir mal jemand sagen, wie die 009er so ausregeln? ...oder kann man das irgendwie begrenzen? Ich muss gestehen, dass ich mich in den Verteilern noch nie weiter als bis zum Unterbrecher vorgearbeitet habe.
Kann mir mal jemand sagen, wie die 009er so ausregeln? ...oder kann man das irgendwie begrenzen? Ich muss gestehen, dass ich mich in den Verteilern noch nie weiter als bis zum Unterbrecher vorgearbeitet habe.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Verteiler und Zündzeitpunkt und so
009 regelt ca. 22-24grad aus. Turbo brauch deutlich weniger.
Re: Verteiler und Zündzeitpunkt und so
Lass bei dem TSZ-Verteiler einfach die Unterdruckdose weg, das funktioniert einwandfrei.
Ich fahr meinen auch so, auf 12° früh im Stand, regelt max. so bis 36° aus.
Seit 12.000km keine Probleme damit und auch kein Loch beim Anfahren oder so.
Natürlich kann man die Innereien auch untereinander tauschen, Eike macht das. Im Endeffekt unterscheiden sich die meisten eh nur durch die Federn und Gewichte der Fliehkraftregelung. Mir wär's zu viel Aufwand, und die Kurve vom 009 ist IMHO sowieso nich doll...
Ich fahr meinen auch so, auf 12° früh im Stand, regelt max. so bis 36° aus.
Seit 12.000km keine Probleme damit und auch kein Loch beim Anfahren oder so.
Natürlich kann man die Innereien auch untereinander tauschen, Eike macht das. Im Endeffekt unterscheiden sich die meisten eh nur durch die Federn und Gewichte der Fliehkraftregelung. Mir wär's zu viel Aufwand, und die Kurve vom 009 ist IMHO sowieso nich doll...
Re: Verteiler und Zündzeitpunkt und so
Hat mal jemand `nen Schaltplan von der TSZH zur Hand? Ich müsste wissen, wie die einzelnen Bauteile angeschlossen werden.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Verteiler und Zündzeitpunkt und so
Mann, hast du ein Schwein!
Sitz grad am Rechner von meinem Opa und da is die Zeichnung von vor 3 Jahren doch tatsächlich noch drauf!
Sitz grad am Rechner von meinem Opa und da is die Zeichnung von vor 3 Jahren doch tatsächlich noch drauf!
- Dateianhänge
-
- Anschluss Transistorzündanlage
- TSZ-H.jpg (22.98 KiB) 7591 mal betrachtet
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Verteiler und Zündzeitpunkt und so
Nur so nebenbei sollte der 010 bei 2800upm 20 Grad ausregeln. Mehr nicht. Wenn du ihn also statisch auf 10 stellst, dann sollte er max. bis 30 gehen. Guck in den 010 mal rein, vlt. ist er Anschlag defekt. Die 010 Mechanik in den TSZH einbauen halte ich allerdings, wie meine Vorredner schon sagten, für überflüssig. Unterdruckdose abbauen, die Unterdruckverstellung arretieren und dann sollte das schon funktionieren.
Grüße, Tobi
Grüße, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Verteiler und Zündzeitpunkt und so
Saugut Sascha! Dank Dir! ...ich glaube meine Idee, könnte klappen! Ich bin nämlich bei eBay auf die Zündspule aus´m Golf 3 gestoßen. Die sieht so aus:

Die ist aus einer TSZH Zündung und hat das Zündmodul schon integriert. Die wollte ich gerne mit dem TSZH Verteiler kombinieren. Das sollte doch klappen, oder? An den Verteiler geschaltetes + und - und von da aus mit +, - und dem Signal vom Hallgeber an das Zündmodul. Was meint Ihr, haut das hin?
@Boncho, ich habe auch die Vermutung, dass der Verteiler hinüber ist! Aber da ich ja eh auf TSZH umbauen will, mache ich mir jetzt nicht die Arbeit den zu zerlegen. Habe eh so viel zu tun. Momentan fahre ich einen geliehenen 123 Verteiler. Der kann mich aber nicht überzeugen und muss wieder raus.

Die ist aus einer TSZH Zündung und hat das Zündmodul schon integriert. Die wollte ich gerne mit dem TSZH Verteiler kombinieren. Das sollte doch klappen, oder? An den Verteiler geschaltetes + und - und von da aus mit +, - und dem Signal vom Hallgeber an das Zündmodul. Was meint Ihr, haut das hin?
@Boncho, ich habe auch die Vermutung, dass der Verteiler hinüber ist! Aber da ich ja eh auf TSZH umbauen will, mache ich mir jetzt nicht die Arbeit den zu zerlegen. Habe eh so viel zu tun. Momentan fahre ich einen geliehenen 123 Verteiler. Der kann mich aber nicht überzeugen und muss wieder raus.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?


