Es handelt sich um den Motor von unserem T2b siehe Hier http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... t1988.html
Daten vom Motor es ist ein 2l typ 4 CJ Motor zu dem es paar Hintergrund Sachen zu wissen gibt. Der Vorbesitzer des Vw Bus hatte einen anderen Motor verbaut auch einen 2l typ 4 mit einer 40 Doppelwebervergaseranlage. Doch leider Stellte sich heraus das der Motor einen Lagerschaden hatte. Worauf der Vorbesitzer den Motor getauscht hat nur leider hat der Neue (gebrauchte ) Rumpfmotor noch die serie Nocke drin und das Setup passt nicht wirklich zusammen. Er läuft zwar mit den doppelvergaser aber viel zu fett was auch ein Grund ist den Motor im Winter zu überholen.Andere Grund ist der Wahrscheinlich Größere Grund das Tunen macht Laune

Im Kurbelgehäuse wird folgendes geändert :
neue Kurbelwellenlager STDxSTDxSTD ,neue Pleuellager T-4 Std 2000
Im Ventiltrieb :
neue Nw.L. T-4 17-2000 STD , Hydrostößel T-4 WEB-CAM 122g ,Nockenwelle T-4 webcam 270 10,74Hub
Stößelst.Chromo.3/8" 281mm ,Ventilfedern T-1 einfach verst, Zylinderköpfe werden bearbeitet

Im Ölkreislauf :
Ölkühleranschluß T-4 M18x1.5, Thermostat für 1/2'' Schlauch, Kupferleitung 1/2 " , Alu Ölkühler 19Reihen 330mm lang ,Öl Schlauch 1/2 "


Kraftstoff ver- und entsorgung :
Elektrische Benzinpumpe Pierburg Kleine einfach zu montierende Hochleistungspumpe. Druck 0,27-0,38bar, Förderleistung 95 l/h.
40 Doppelwerbervergaseranlage
Luftkühlung :
Porsche axial Gebläse von Riechert

Im Fahrgastraum :
Darf Nicht fehlen Drehzahlmesser , Öl Temp und Öl Druck Anzeige, Zylinderkopftempanzeige und ein voltmeter

Es soll kein Leistungsmotor werden sondern ein schöner Drehmonentmotor für den den Alltag.
Der Motor muss ja auch einen Camperbus samt Anhänger antreiben
gruss Björn