ich bin mit meinem 1600er mit 123-Verteiler im Käfer am Verzweifeln...

Verbaut sind abweichend von der Serie der 123-Verteiler mit Unterdruck sowie eine Hochleistungszündspule von Bosch. Der Zündanlassschalter wird über ein Starterrelais entlastet. Anlasser ist der hübschhässliche verchromte 1,4kW.
Der Motor lief bisher problemlos. Ist kalt super angesprungen, im sehr warmen Zustand etwas schlechter.
Die letzten Wochen wollte er warm dann schon nicht mehr so recht, was sich dann auch auf den kalten Zustand ausgeweitet hat. Jetzt will er gar nicht mehr anspringen.
Habe nun alles geprüft:
- Sprit hat er
- Zündfunke ist da
- Umluftabschaltventil schaltet
- Startautomatik wird warm
- Batterie (1 Jahr alt) getestet und nach Messprotokoll eigentlich gut. Fällt aber beim Starten auf unter 10V.
- Kompression gemessen, liegt bei 10
- Anlasser dreht schön
Habe nun Stück für Stück die einzelnen Komponenten testhalber ersetzt, jedoch ohne Erfolg:
- Batterie
- Zündspule
- Zündkerzen
- Zündkabel
- überholter Verteiler (Serie)
- von Guido überholter Vergaser
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und verzweifle... Warum will der Motor nicht mehr anspringen? Was übersehe ich?

Kennt jemand dieses Problem?
Danke vorab für Eure Tipps!!!
Viele Grüße aus dem Süden
Michael