Lenkrad mit Hupenring Cabrio 1302

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Arthuro.M
Beiträge: 17
Registriert: Mo 2. Dez 2019, 10:54
Käfer: 1302 LS Bj.71

Lenkrad mit Hupenring Cabrio 1302

Beitrag von Arthuro.M »

Hallo,
ich hab ein 1302er Cabrio Bj1970. Ich möchte gern ein Lenkrad mit Hupenring einbauen. Ich habe recherchiert, das bei diesen Lenkrädern ein Kabel durch die Lenksäule zur Hupe verlaufen soll.
Leider habe ich keine Idee, wie das Kabel um unteren Ende rauskommt. Bei mir greift die Lenksäule auf's Lenkgetriebe und da ist kein Durchkommen.

Weiß einer wie's geht?

Vielen Dank
Arthur
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1143
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Lenkrad mit Hupenring Cabrio 1302

Beitrag von lothar »

Das braune Kabel verlässt am unteren Ende durch eine Öffnung die Lenksäule und überbrückt dann die Hardischeibe.

An einer der Schrauben unterhalb der Hardischeibe ist eine Öse mit Steckzunge, darauf sitzt der Kabelschuh des braunen Kabels
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 147
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Lenkrad mit Hupenring Cabrio 1302

Beitrag von espresso »

Nur schwer möglich beim 1302; die Lenkwelle ist geschlossen und selbst wenn Du sie aufbohren würdest, würde sich das Kabel beim Drehen des Lenkrads aufwickeln und Schaden nehmen ... Das Auto ist einfach nicht dafür gebaut. Außerdem ist das Lenkrad genaugenommen Bestandteil der ABE und müsste hier von einer Prüforganisation abgenommen werden.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1143
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Lenkrad mit Hupenring Cabrio 1302

Beitrag von lothar »

oh sorry, hatte überlesen, dass es um einen 1302 geht :oops:
Meine Beschreibung bezieht sich auf den KV....
espresso hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 18:29 Außerdem ist das Lenkrad genaugenommen Bestandteil der ABE und müsste hier von einer Prüforganisation abgenommen werden.
In diesem Fall nicht. Ein Lenkrad mit Hupenring wäre orig. für das Mj. 71, anscheinend ist ein Anderes verbaut!?
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Lenkrad mit Hupenring Cabrio 1302

Beitrag von Xmil »

Hast du denn kein Kabel in der Lenksäule und wofür benötigst du dieses? Deine Hupe muss jetzt ja auch funktionieren!
In meinen 1302ern ist ein Kabel drin, was aber völlig Wurscht ist, es würde auch anders funktionieren, da die Hupe ein Masseschalter ist.
Ich wollte auch ein anderes Lenkrad, bin aber an der Größe der Aufnahme (Verzahnung ) gescheitert! Da müsste eine andere Lenkstange rein, damit das passt. Aber vielleicht ist es bei dir anders, weil es ein Wechsel in den Baujahren 70 und 71 gab.
Und welches Käferlenkrad du in einem Käfer hast, ist praktisch gesehen völlig egal! Das ist nur für Korinthenkacker wichtig und das auch nur theoretisch.
Grüße Bert
Arthuro.M
Beiträge: 17
Registriert: Mo 2. Dez 2019, 10:54
Käfer: 1302 LS Bj.71

Re: Lenkrad mit Hupenring Cabrio 1302

Beitrag von Arthuro.M »

Servus,

na, dann bleibt das Lenkrad halt drin :D

Danke für die Antworten

Arthur
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Lenkrad mit Hupenring Cabrio 1302

Beitrag von Xmil »

Mit dem „egal“ war der Beitrag mit der ABE gemeint!
Natürlich MUSS dein Wunsch-Lenkrad drauf, jedem sein Käfer
:character-afro:

viewtopic.php?p=258927&hilit=Lenkrad#p258927

Grüße Bert
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Lenkrad mit Hupenring Cabrio 1302

Beitrag von Speedy63 »

Also wenn du kein braunes Kabel hast, dann hat dein Original Lenkrad vermutlich den Schleifeing an der Unterseite.
Den kann man auch an die alten Lenkräder mit dem Hupenring anbauen, dann funzt das auch.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Antworten