Hallo, da hier in dem Forum ja einige Leute mit sehr viel Erfahrung zugegen sind würde ich sehr gerne mal eure Meinung hören.
Ich habe, mehr oder weniger, durch Zufall zwei Bonito's erworben.
Einer wird komplett seriennah instandgesetzt und wird zeitnah veräußert.
Der zweite soll was "wildes" werden. Welchen Motor würdet ihr für so ein Projekt in Betracht ziehen und warum?
Zur Auswahl aktuell stehen
Typ1 2l mit 45 Dello's (einfachste Variante)
C20XE (hab einen in meinem Besitz mit 0 km gelaufen aus einer Ausstellung). Keine Ahnung ob überhaupt möglich.
Anderer Fremdmotor z.b. Subaru
Gewichtsverteilung und Folgeumbauten wie Bremse etc. Sind eher nebensächliche Probleme.
Zu meiner Person:
Ich bin sonst eher stiller Mitleser mit gelegentlichen Themen. Hab schon so 1-2 Motörchen zusammen gesteckt (Luft und Wassergekühlt) und Erfahrungen sammeln können.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Vielen Dank schonmal vorab
Gruß a.c.k.
Bonitoprojekt... Motor Typ1 , Subaru , C20XE ...
- lothar
- Beiträge: 1154
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Bonitoprojekt... Motor Typ1 , Subaru , C20XE ...
Die Fragen vorab wären ja:
Welches Bj. hat Dein "Wilder" -> Abgasgutachten etc.
Soll er ein H bekommen?
Wie möchtest Du den Wagen fahren -> Laufcharakteristik des Motors etc.
und ganz wichtig: Vorab die Dinge mit einer Prüfstelle durchsprechen...
Welches Bj. hat Dein "Wilder" -> Abgasgutachten etc.
Soll er ein H bekommen?
Wie möchtest Du den Wagen fahren -> Laufcharakteristik des Motors etc.
und ganz wichtig: Vorab die Dinge mit einer Prüfstelle durchsprechen...
Re: Bonitoprojekt... Motor Typ1 , Subaru , C20XE ...
Bj 69
H ist nicht nötig wenn Kat
Soll auf der Straße fahrbar sein.
Prüfstelle wird natürlich vorher mit ins Boot geholt.
H ist nicht nötig wenn Kat
Soll auf der Straße fahrbar sein.
Prüfstelle wird natürlich vorher mit ins Boot geholt.
- Pini1303
- Beiträge: 1715
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Bonitoprojekt... Motor Typ1 , Subaru , C20XE ...
Steifigkeit der Karosse wird zum Problem beim TÜV...egal ob H oder nicht.
Ich würde mal klären wieviel Leistung man heute noch in so ein Auto eingetragen bekommt.
für alle Fremdmotoren musst wirklich erstmal einen Prüfer finden, Thema Abgasgutachten für G-Kat Eintragung.
Da das Auto relativ leicht ist würde ich auf Leichtbau setzen und einen 2,0 - 2,3l Typ 1 mit Webern/Dellorto reinmachen. Eintragen kann man das ja ggf. auch als 1,6er...
Gruß
Ralf
Ich würde mal klären wieviel Leistung man heute noch in so ein Auto eingetragen bekommt.
für alle Fremdmotoren musst wirklich erstmal einen Prüfer finden, Thema Abgasgutachten für G-Kat Eintragung.
Da das Auto relativ leicht ist würde ich auf Leichtbau setzen und einen 2,0 - 2,3l Typ 1 mit Webern/Dellorto reinmachen. Eintragen kann man das ja ggf. auch als 1,6er...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"