Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 20. Dez 2023, 12:44
Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
Hallo zusammen,
Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch.
Ich habe mir eine neue Kreuzgelenkwelle und den dazugehörigen Staubschutzmaschetten beschafft.Die Manschetten sind jedoch noch nicht montiert.
Nun zu meiner Frage. Hat jemand hier aus dem Forum die Manschetten schon einmal gewechselt ohne das Kreuzgelenk auseinander zu nehmen?
Möchte ungern die neu verpressten Gelenke von der Welle abziehen.
Oder gibt es hierzu einen Trick?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch.
Ich habe mir eine neue Kreuzgelenkwelle und den dazugehörigen Staubschutzmaschetten beschafft.Die Manschetten sind jedoch noch nicht montiert.
Nun zu meiner Frage. Hat jemand hier aus dem Forum die Manschetten schon einmal gewechselt ohne das Kreuzgelenk auseinander zu nehmen?
Möchte ungern die neu verpressten Gelenke von der Welle abziehen.
Oder gibt es hierzu einen Trick?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
- lothar
- Beiträge: 1141
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
Man kann sie auch weglassen, wie bei den 03ern ab Mj. 74....
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 20. Dez 2023, 12:44
Re: Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
Ja, kann man.
Ich möchte die aber dran haben.
Ich möchte die aber dran haben.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
Die Manschetten lassen sich so weit dehnen, dass sie über die Gelenke gehen.
Ich hatte einen pneumatischen Manschettenspreizer. Da war das alles eine Spielerei.
Ich hatte einen pneumatischen Manschettenspreizer. Da war das alles eine Spielerei.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Dale_Jr.
- Beiträge: 420
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
Es geht doch um 02/03, richtig?
Kannst du ohne Probleme machen.
Die kleine Seite ist elastisch genug um sie über das Gelenk zu ziehen.
Hab ich vor einiger Zeit gemacht
Nur keine spitzen oder scharfe Gegenständ benutzen.
Mach dir aber keine Illusionen.
Die Reprodinger passen nicht so gut wie die ab Werk verbauten.
Auf der großen Seite habe ich die Manschette mit der zweiten Falte auf die Kunststoffscheibe gezogen, weil sie sonst gar nicht hält.
Die kleine Seite rutscht deshalb wieder von seinem Ring, aber das war mir egal, Hauptsache überhaupt etwas Schutz.
Kannst du ohne Probleme machen.
Die kleine Seite ist elastisch genug um sie über das Gelenk zu ziehen.
Hab ich vor einiger Zeit gemacht
Nur keine spitzen oder scharfe Gegenständ benutzen.
Mach dir aber keine Illusionen.
Die Reprodinger passen nicht so gut wie die ab Werk verbauten.
Auf der großen Seite habe ich die Manschette mit der zweiten Falte auf die Kunststoffscheibe gezogen, weil sie sonst gar nicht hält.
Die kleine Seite rutscht deshalb wieder von seinem Ring, aber das war mir egal, Hauptsache überhaupt etwas Schutz.
- Dateianhänge
-
- IMG_20230513_122821-B.jpg (117.37 KiB) 1664 mal betrachtet
-
- IMG_20230513_122837-B.jpg (152 KiB) 1664 mal betrachtet
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!

Re: Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
Ich „durfte“ sie letzten Sommer erneuern, da bei der HU beanstandet.
Eine ziemliche Sauerei, da natürlich dort Unterbodenschutz ab Werk verteilt wurde.
Auch würde ich nicht drauf verzichten, zumindest bei der unteren, das empfindliche Gelenk im Dreckbereich sollte geschützt sein.
Und ja, man kann neue flexible Manschetten vorsichtig dehnen und über das Gelenk ziehen.
Auf dem Bild im Beitrag drüber fehlt aber m. E. der Kunststoffteller am Getriebe.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- Dale_Jr.
- Beiträge: 420
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
Doch, der ist vorhanden.
Aber wie oben erwähnt, sitzt die Manschette mit der zweiten Falte auf dem Teller, weil die Dinger sonst nicht halten.
Aber wie oben erwähnt, sitzt die Manschette mit der zweiten Falte auf dem Teller, weil die Dinger sonst nicht halten.
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!

Re: Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
Servus Gerold,
Dann ist er tatsächlich gut ‚versteckt‘.
Da hatte ich mit meinen Manschetten wohl Glück, die paßten besser.
Ausbau über Kopf
Vergleich alt <~> neu
Dann ist er tatsächlich gut ‚versteckt‘.
Da hatte ich mit meinen Manschetten wohl Glück, die paßten besser.
Ausbau über Kopf

Vergleich alt <~> neu
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- Dale_Jr.
- Beiträge: 420
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
So sahen die bei uns auch aus.
Hab beide von oben montiert.
Hab beide von oben montiert.
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!

-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 20. Dez 2023, 12:44
Re: Staubschutzmaschetten bei der Kreuzgellenkwelle der Lenkung wechseln.
Hallo Zusammen
Danke für die vielen Antworten.
Habe mir von SKF einen Manschettenspreizer besorgt.
Die sind sonst nicht für Geld und gute Worte drüber gegangen.
Mit dem Spreizer eine Sache von einer Minute.
Allerdings habe ich auch den "Vorteil" das das Teil nicht eingebaut ist.
Danke für die vielen Antworten.
Habe mir von SKF einen Manschettenspreizer besorgt.
Die sind sonst nicht für Geld und gute Worte drüber gegangen.
Mit dem Spreizer eine Sache von einer Minute.
Allerdings habe ich auch den "Vorteil" das das Teil nicht eingebaut ist.