Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
drei03
Beiträge: 403
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von drei03 »

Servus die Leute!
Ich wollte meine Erfahrung teilen mit meinem
Umbau auf ein 5-Gang.
Also, nach langer Zeit und Suche sollte die Performance
von meinem 1303er besser werden.
Der Motor ist ein1600er mit ca. 90 Ps ! So weit so gut.
Das leidige Thema war der Schaltsprung zwischen dem 2ten und dem 3ten Gang
bei höheren Drehzahlen. Das ist 100%unbefriedigend!
Nach langem hin und her wurde es ein auf 5 Gänge
umgebautes Käfergetriebe von einer bekannten
Firma im nahegelegenen Bayern.
Ich konnte die perfekt zum Motor passende Übersetzungen wählen.
Das Getriebe habe ich dann selbst eingebaut mit
den Anleitungen der Tuningfirma.
Einfach nur geil.
Zudem das der Einbau tatsächlich Plug and Play ist
abgesehen von der minimalen Modifikation
des originalen Schalthebels!
Funktionieren tut das ganze genial mit der
Schaltgassen Arretierung ein Schaltfeeling wie
im Golf
Jedenfalls ist im direkten Vergleich ein angepasstes
5-Gang , und das noch dazu in Serienoptik,
um gefühlte 200% besser.
Die Investition hat sich echt gelohnt.

Robert
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von Nikon-User »

Klingt ja super.

Dürfte aber auch ein "paar" Euro gekostet haben....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
JochemsKäfer
Beiträge: 503
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von JochemsKäfer »

Hallo Robert,
Details zum Getriebe (aus welchem Auto kommt es), Fa. wo man den Satz kaufen kann? Oder lieber via PM?
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
bullitom
Beiträge: 77
Registriert: So 7. Apr 2019, 09:28
Wohnort: Bayern

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von bullitom »

Hallo,

könnte der bernauer sein. Der macht auch 5 gang getriebe.
Meine gehört zu haben das ein getriebe 8000- 8500€ kostet. Wenn falsch dann bitte berichtigen.
Gruß
Benutzeravatar
UweR
Beiträge: 109
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 22:38
Wohnort: 26215

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von UweR »

Hallo,

mich würde zu diesem Getriebe die Abstimmung der einzelnen Gänge interessieren.

Die 90PS aus 1,6L sind ja schon etwas spezieller, aber auch nicht so ganz außerhalb des "normalen".

Die Auswahlmöglichkeit bei den Gängen ist ja doch recht groß und ich habe da wirklich keine Erfahrung. :confusion-scratchheadyellow:


UweR
drei03
Beiträge: 403
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von drei03 »

Servus ,
Ja richtig das Getriebe ist ein „ Bernauer“— Getriebe .
Der Preis von so einem Teil kann gemäß der Ausführung sehr schwanken.
Meins hat so etwa 9000 Euro gekostet. Ein sehr fairer Preis wenn man bedenkt
was man dafür bekommt und wenn man gegenüberstellt was so ein Porschegetriebe in
Wirklichkeit kostet mit dem ganzen Procedere des Einbaues !.
Noch dazu ohne die frei Wahl der Übersetzung.

Die richtige Übersetzung zu finden ist nicht so schwer wenn man weis was man will.
Auch wäre hilfreich zu wissen was der verwendete Motor kann.
Dann erstellt man ein Diagramm und rechnet.

Zum Schluss noch :Ein Monstermotor mit Mörderleistung bring nichts wenn die Leistung
nich ordentlich umgesetzt werden kann— das ist Fact!

Robert
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von Nikon-User »

Vielleicht wäre das noch was… wenn mein Tubi dann soweit ist …
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
drei03
Beiträge: 403
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von drei03 »

JochemsKäfer hat geschrieben:Hallo Robert,
Details zum Getriebe (aus welchem Auto kommt es), Fa. wo man den Satz kaufen kann? Oder lieber via PM?
Grüße Jochem
Servus!
Wie meinst du das“ aus welchem Auto kommt es“?
Es ist ein aufgerüstetes Käfergetriebe !
Du kannst dein eigenes Käfer- Getriebe
umbauen lassen. So als wie Original -
Ich glaube nicht , dass du da was als Satz
bekommst!
So wie ich das gesehen habe
ist der Umbau des Getriebes sehr
umfangreich und mit vielen Neuteilen.
Kennst du dich den bei Getrieben aus?

Robert
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 772
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von Xmil »

Hallo Robert,
wenn du deine Erfahrung teilen möchtest, dann musst du aber noch ein bisschen mit Details raus rücken ;)
Keine Sau weiß wie sich ein Golf Getriebe anfühlt. Und meinst du eins vom Golf1 oder Golf8, wobei letzterer ein 6-Gang hat.
Die Übersetzungen von den einzelnen Gängen wäre schon interessant!
Sind deine 90 PS gemessen oder geschätzt?
Ich kann mir das Fahrgefühl deines neuen Getriebes im Moment nur am Preis gemessen vorstellen 8-)

Grüße Bert
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von mymedusa »

wieviel drehmoment kann sowas denn ab?
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von Subadudu »

Laut Bericht Käfer Revue
900 NM

Ich würde daran gerne ein gepimpten
Subaru Turbo Motor testen mit 350-400 PS

Subadudu
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von mymedusa »

900nm....das hätte ich gerne schriftlich weil wenn ist das n schnapper.
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von 13dreier »

So, jetzt will ich auch noch meinen Senf dazu geben, ich betreibe seit über 40 Jahren mit meinem 13dreier Motorsport und habe einige Getriebe gefahren.
Angefangen von Porsche Salzburg Rallye Werksgetriebe bis zu selbst bebauten Tuninggetrieben, die alle zu den damaligen Zeiten/Möglichkeiten ausgeschöpft wurden.
Seit einigen Jahren fahre ich auch dieses 5-Gang mit persönlicher Abstufung auf den jetzigen Motor(über 170PS/Typ1) und ordentliches Drehmoment,
kann nur sagen es bringt mehr als ein Überfetter teuren Typ 4 Motor, (viele mit einem ausgelutschten Porsche 5-Gang, war ja nach den zerschneiden der Karoserie relativ günstig, aber eben sch...e zu schalten und mit schlechter Abstufung)
um die gleichen Ergebnisse zu erreichen. Ich kann das behaupten weil ich bei Bergrennen gegen mehrere solche Käfer angetreten bin.

Auch mit kleinen Motoren wird man mit passender Abstufung ein traumhaftes Fahrerlebnis/Kraftentfaltung erleben.

In den 80Jahren bin ich lange in Bayern viele kleine Schotter und Schneerallys mit dem Originalgetriebe gefahren, aber nach einigen Jahren konnte ich mit den ersten alten Rallye GTI`s nicht mehr mithalten, dann kam ich zufällig an ein Salzburger Werksgetriebe, meine damaligen 95 PS füllten sich danach wie 120 PS an und so waren dann auch die Ergebnisse, hätte nie gedacht das eine optimale Abstufung so viel bringt.

Einige werden ja schon früher meinen Beitrag zu diesem 5Gang verfolgt haben, will jetzt keine Werbung machen,(hab ja nichts davon) nur meine Erfahrung mitteilen

Walter
JochemsKäfer
Beiträge: 503
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang

Beitrag von JochemsKäfer »

JochemsKäfer hat geschrieben:
Hallo Robert,
Details zum Getriebe (aus welchem Auto kommt es), Fa. wo man den Satz kaufen kann? Oder lieber via PM?
Grüße Jochem


Servus!
Wie meinst du das“ aus welchem Auto kommt es“?
Es ist ein aufgerüstetes Käfergetriebe !
Du kannst dein eigenes Käfer- Getriebe
umbauen lassen. So als wie Original -
Ich glaube nicht , dass du da was als Satz
bekommst!
So wie ich das gesehen habe
ist der Umbau des Getriebes sehr
umfangreich und mit vielen Neuteilen.
Kennst du dich den bei Getrieben aus?

Robert
Anhand dein erster Beitrag #1 war mir das alles nicht klar.
Jetzt aber. Danke für die Informationen.

Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Antworten