Seite 1 von 1
Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: So 8. Nov 2020, 18:18
von Krabbe
Hallo Zusammen,
wie ich in der Vorstellung schon schrieb, habe ich mit der Restauration eines 84er Mex angefangen.
Die Bodenhälften sehen noch recht gut aus. Auf der Fahrerseite gab es Rost und Risse rechts und links von der Sitzaufnahme und das Blech vorn entlang des Napoleonhut ist Lochblech. Beides gut machbar.
Das Rahmenkopfunterblech war schon entfernt, als ich den Käfer als „Bausatz“ bekam. Am Rahmenkopf muss auch noch ein wenig gemacht werden.
Und der Napoleonhut ist im unteren Teil durch . (Auf beiden Seiten ist der untere Zentimeter auf ganzer Länge porös und nachdem ich kurz mit dem Sandstrahler dran war, waren neben den Schraubenlöchern außen an der Oberseite auch ein paar kleine Stellen, die durch sind.
Also muss der Napoleonhut neu. Ein Reparaturblech (Version „nicht für 1302/1303“) gab es zum Käfer schon dazu.
Aber irgendwie sieht der Napoleonhut bei meinem Mex anders aus. Eher so, wie die Abbildungen vom Reparaturblech der Version „für 1302/1303“, die ich im Netz so finde. Also oben außen die 2 großen ovalen Löcher und dann das dritte Loch mit etwas Abstand und kleiner. Und die Bohrung neben dem Loch für den HBZ ist auch etwas weiter oben.
Daher meine Frage: Hat die Mex-Bodengruppe den Napoleonhut vom 1302/1303? Und was sind die genauen Unterschiede zwischen den beiden Versionen? Und welches Reparaturblech brauche ich nun für die Mex.-Bodengruppe.
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: So 8. Nov 2020, 19:28
von Fuss-im-Ohr
Hast kein Bild?
Gruss Jürgen
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 09:08
von Krabbe
Ja, Bilder wären sinnvoll gewesen.
Ich habe gerade mal geschaut, was auf de Handy drauf ist.
Hier die Bilder vom Napolenhut an der Bodengruppe. (Rahmenkopfunterblech fehlt).
Bilder vom Reparaturblech vom Napolenhut habe ich gerade keine da, aber da ist wie beschrieben das 3. Loch auf der Oberseite größer und näher an den zwei ovalen Löchern und das Loch links neben der Aufnahme für den HBZ sitzt deutlich tiefer. Das große Loch auf der Beifahrerseite fehlt völlig.
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 11:55
von Fuss-im-Ohr
das Loch auf der Beifahrerseite ist sicher für den Rechtslenker vorgesehen und kann zu. Das kleine Loch neben dem HBZ ist für den hinteren Bremskreis
Gruss Jürgen
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 13:00
von Krabbe
Die Idee mit dem Loch auf der Beifahrerseite ist gut. Danke, dass könnte es sein.
Das die Bohrungen neben dem HBZ für eine Leitungsdurchführung sind, hatte ich mir auch schon gedacht. Bleibt die Frage, ob die unterschiedliche Höhe entscheidend ist.
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 13:44
von D.K.
Hallo,
der Mex hat nicht den Hut vom 02/03:
die 02/03 haben einen anderen HBZ mit entsprechend anderen Montageposition.
Löcher schräg statt waagerecht
und soviel ich weiß sind 02/03 Hüte durchgängig gleich breit in Fahrtrichtung
Beispiele:
Mex bzw. KV
https://www.csp-shop.de/aufbau/chassisb ... 2972a.html
02/03
https://www.csp-shop.de/aufbau/napoleon ... 1383a.html
Bei solchen Fragen hilft manchmal Bilder auf Shopseiten anzuschauen
Grüße,
Daniel
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 15:10
von Krabbe
Hallo Daniel,
danke für die Hilfe.
Wenn Du Dir die Eingangsfrage genau durchliest, dann kommt diese daher, dass ich mir die Bilder auf den Shopseiten angesehen habe.
Denn dabei ist mir aufgefallen, dass beim Mex die Löcher auf der Oberseite eher denen vom 1302/1303 ähneln, als denen der anderen Napolenhüte.
Und die Sache mit der nicht durchgängigen Breite ist leider nicht auf allen Shopseiten zu sehen.
Zugegeben, die Bohrungsposition HBZ habe ich übersehen.
Also habe ich grundsätzlich das passende Reparaturblech und muss wohl die passenden Löcher oben bohren.
Kann mir die tiefere Position von der Durchführung neben dem HBZ später Probleme bereiten?
Das Loch ließe sich zwar auch beim Zusammenbau noch bohren, jetzt wäre es aber einfacher.
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 17:06
von Fuss-im-Ohr
tiefer ist in dem Fall besser, da die Bremsleitung nach hinten fast unter die Pedalerie soll. Du findest sicher irgendwo ein Bild davon
Gruss Jürgen
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 21:49
von Krabbe
Danke.
Dann muss ich mir also keinen neuen Napolenhut kaufen und kann mich irgendwann dranmachen das vorhandene Reparaturblech einzuschweißen.
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 21:54
von rme
Mach dir um die Position von einzelnen Löchern keine zu großen Sorgen. Wichtig ist die Position des HBZs und der beiden länglichen Zur Verschraubung des Häuschens.
Du brauchst, wie ja schon gesagt, den "nicht 02/03" Hut. Leider ist die Qualität der Reprohüte meist nicht so berauschend, passen aber irgendwie recht gut (zumindest die von mir verbauten). Den letzten habe ich aber vor gut sechs Jahren verbaut und damals schienen alle aus einer Quelle zu stammen und waren deutlich preiswerter als heute. Ob mit dem Preis auch die Qualität gestiegen ist, können andere evtl. beantworten.
Beim Unterblech halte ich das Klokkerholm für das Beste.
Um die Passgenauigkeit sicher zu stellen, würde ich erst das Bodenblech an den noch vorhandenen Resten des Huts ausrichten und keinesfalls beides gleichzeitig zu entfernen. Es sei denn, du baust dir vorher eine gute Lehre.
Gruß
Ralph
Re: Unterschiede Napoleonhut bzw. welches Rep.Blech für Mex?
Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 22:42
von Fuss-im-Ohr