Standlich leuchtet mit Bremslicht

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
remotor
Beiträge: 12
Registriert: Sa 10. Okt 2020, 10:09
Käfer: 1968 1200 Standart

Standlich leuchtet mit Bremslicht

Beitrag von remotor »

Hallo, habe einen 68er Käfer 12Volt,
letztes mal bemerkte ich, dass das hintere Licht auf der linken Seite (Fahrerseite) nicht mehr funktionierte, das Bremslicht aber schon. Ok, ich tauschte die Birne und das hat nichts gebracht, also schaute ich nach den Sicherungen. Tatsächlich war eine defekt und tauschte die 10 A Sicherung. Das Licht funktionierte wieder! Aber wenn ich Bremse leuchtet das Standlicht und das Licht am Tacho mit. Habe schon versucht, das hintere Licht mit dem rechten zu koppeln aber bringt nichts.
Kann es sein, dass es wegen dem Stromgenerator oder der Zündung ist, denn diese wurden ausgetauscht. ???
Evtl hatte jemand von euch schon mal sowas.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Standlich leuchtet mit Bremslicht

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:willkommenimforum:

Hört sich nach einem Masseproblem an

Selbes vorgehen wie hier https://bugfans.de/forum/elektrik/ruckl ... 57-30.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
remotor
Beiträge: 12
Registriert: Sa 10. Okt 2020, 10:09
Käfer: 1968 1200 Standart

Re: Standlich leuchtet mit Bremslicht

Beitrag von remotor »

Guten Tag
Danke für den Tipp.
Habe ich bereits gelesen und habe nachgefragt, ob er das Problem lösen konnte, aber noch keine Antwort bekommen.
Das mit der Masse und alle Kabel kontrollieren, werde ich als nächstes machen... werde dann ein Feedback geben.
Gruss und schöner Sonntag
remotor
remotor
Beiträge: 12
Registriert: Sa 10. Okt 2020, 10:09
Käfer: 1968 1200 Standart

Re: Standlich leuchtet mit Bremslicht

Beitrag von remotor »

Hallo
Ich habe es geschafft, dass die Rückleuchte funktioniert ohne Stand- und Tacholicht und dann habe ich an den Kabel die von der Rückleuchte in die Carrosserie verschwinden ein bisschen gedreht und es leuchtete nicht mehr :-(. Also habe ich irgendwo einen Wackelkontakt. Leider ist es sehr eng wegen den Webervergaser. Habe die Luftfilter weggenommen und die Anschlüsse kontrolliert, alles OK.
Ich habe dann den Rücksitz weggenommen, alle Verbindungen kontrolliert und habe neben dem Lichtmaschinenregler ein Relais gesehen. Was ist das für ein Relais? Kann es sein, dass das Problem von dem kommt?
Die Steckverbindungen sind OK, ausser es gibt noch welche in der Carrosserie.
Dateianhänge
IMG_7124.jpeg
IMG_7124.jpeg (56.63 KiB) 1409 mal betrachtet
IMG_7123.jpeg
IMG_7123.jpeg (58.41 KiB) 1409 mal betrachtet
IMG_7122.jpeg
IMG_7122.jpeg (57.78 KiB) 1409 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Standlich leuchtet mit Bremslicht

Beitrag von Poloeins »

davon kommt es nicht...das ist für die heizbare Heckscheibe..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Standlich leuchtet mit Bremslicht

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hinter deinem Doppelvergaser ist ein Massepunkt an der Karosserie, Lack und Rost setzen dem recht zu. Deine Vermutung mit dem Wackelkontakt deckt sich mit meinen Erfahrungen das hier der Flachstecker einen sehr schlechten Massekontakt hat (brauner Draht)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
remotor
Beiträge: 12
Registriert: Sa 10. Okt 2020, 10:09
Käfer: 1968 1200 Standart

Re: Standlich leuchtet mit Bremslicht

Beitrag von remotor »

hallo Jürgen
Danke für deine Antwort.
Also könnte ich eine Leitung von der Masse (Carrosserie) auf den braunen Draht ziehen, richtig? :-)
Versuche ich mal. Denn ich habe keine Lust die Vergaser oder Motor wieder auszubauen!
Schönen Abend
Gruss Luci
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Standlich leuchtet mit Bremslicht

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

remotor hat geschrieben:Also könnte ich eine Leitung von der Masse (Carrosserie) auf den braunen Draht ziehen, richtig? :-)
Korrekt :up:
was zum testen noch schnell gemacht ist (Leitung lose vom Motor zum Rücklicht) wird dauerhaft etwas aufwendiger, Lack abkratzen tut in der Seele weh und es soll nicht wieder rosten

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
remotor
Beiträge: 12
Registriert: Sa 10. Okt 2020, 10:09
Käfer: 1968 1200 Standart

Re: Standlich leuchtet mit Bremslicht

Beitrag von remotor »

hallo leute
das relais ist ein arbeitsstromrelais, schaltrelais damit der stromkreis unterbrochen ist, wenn die zündung nicht eingeschalten ist!
und das problem mit der rückleuchte ist auch behoben, nach langem suchen und ausprobieren hats dann geklappt.
am sicherungskasten waren die linke beleuchtung und die rechte beleuchtung zusammen, habe es geändert auf vorne und hinten.
habe auch die rückleuchte mit der masse mit verkabelung und löten angemacht. sehrwahrscheinlich war das problem beidseitig.
jedenfalls danke für die wertvollen tipps!
gruss luci
Antworten