Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Hartltv
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 20:23
Käfer: 1303, Bj 1976,Cabrio
Fahrzeug: T3, Doka, Bj. 1986

Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Hartltv »

Hallo
Würdet ihr diesen Schlauch in der Bodengruppe verlegen?
Die alte Leitung war durchgerostet und wurde schon entfernt.
Oder eine andere, bin für jeden Tipp dankbar.
Möchte aber keine starre Leitung mehr einziehen.

Gruß Gerhard
Dateianhänge
Screenshot_20200602_123239_com.ebay.mobile.jpg
Screenshot_20200602_123239_com.ebay.mobile.jpg (40.02 KiB) 3399 mal betrachtet
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Basse »

Hallo,

nimm nichts was ummantelt ist, da siehst du nicht wenn was im argen ist.
Ich bin der Meinung von VW ist für die Reparatur das Verlegen am Rahmentunnel im Innenraum vorgesehen.

So habe ich es bei mir auch gemacht.
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 776
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Xmil »

Es geht auch ein 6mm Kupferrohr, dann rostet nichts mehr. An den Stellen wo du biegen musst, vorher ausglühen, dann geht es besser.
Es ist nicht ungewöhnlich das eine Benzinleitung am Unterboden entlang geht, hat der Mercedes /8er original so.

Grüße Bert
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von yoko »

Den mit Stahlgeflecht ummantelten finde ich schlecht, bei dem ich mal am Buggy meiner Frau hatte, quoll der Gummi auf.
Den besten Schlauch halte ich den von der Firma BERNER (gibt's zB bei LKW Werkstätten). So einen hab ich seit ca 19 Jahren im Buggy durch den Tunnel gezogen, ist immer noch ok. Vorne und hinten am Tunnel die Löcher entsprechend geweitet und entgratet, so daß er kein Spiel hat. Schlauch von der Fa Gates ist auch ok, aber dünner in der Wandstärke gegenüber dem Berner.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Basse »

So habe ich es bei mir gelöst.
IMG_20190326_181020.jpg
IMG_20190326_181020.jpg (68.93 KiB) 3308 mal betrachtet
IMG_20190326_181025.jpg
IMG_20190326_181025.jpg (97.25 KiB) 3308 mal betrachtet
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Funktionelle Lösung. Ausserdem bleibt der Sprit in den Gummischläuchen kühler als in einer Metallleitung.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 526
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Norbert »

MMT Industry Products scheint auch gut sein.
Bekommt man alles was man braucht. Der Benzinschlauch verstärkt ist innen 8mm und außen 13mm das erscheint mir auch schon recht dick.
Ich werde das mal ausprobieren.
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von halbug »

Orginal VW Anleitung:


Grüße
Lars
Dateianhänge
1844820.jpg
1844820.jpg (74.35 KiB) 3138 mal betrachtet
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Darkmo »

Basse hat geschrieben:So habe ich es bei mir gelöst.
IMG_20190326_181020.jpg
IMG_20190326_181025.jpg
Wenn das der Prüfer sieht, baust Du es wieder um.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Schrauberandy »

Ich würde keine Spritleitung als Schlauch im Innenraum verlegen
Ein 6er Kupferrohr oder Kunifer Bremsleitung in den Tunnel verlegt und befestigen und dann ist das gut
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Basse »

Darkmo hat geschrieben:
Basse hat geschrieben:So habe ich es bei mir gelöst.
IMG_20190326_181020.jpg
IMG_20190326_181025.jpg
Wenn das der Prüfer sieht, baust Du es wieder um.

Mit welcher Begründung?
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Red1600i »

Da ist die Rede von einer "line".

Du redest von einer "hose"=Schlauch.

Line is not hose...

... sondern Metall Leitung.

Auf ein neues... :character-oldtimer:
Hartltv
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 20:23
Käfer: 1303, Bj 1976,Cabrio
Fahrzeug: T3, Doka, Bj. 1986

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Hartltv »

Hallo Leute
Danke für die zahlreichen Infos.
Ich werde die Kupferleitung nehmen und wieder im Tunnel verlegen, so wie es vorher war
Gruß Gerhard
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von Basse »

Red1600i hat geschrieben:Da ist die Rede von einer "line".

Du redest von einer "hose"=Schlauch.

Line is not hose...

... sondern Metall Leitung.

Auf ein neues... :character-oldtimer:
Unabhänging von der Anleitung, nach der ich es nicht gemacht habe. Was soll an einem Schlauch verwerflich sein? Wenn jetzt das Argument mit Benzindämpfen kommt, der Tunnel ist nicht hermetisch abgeschlossen zum Fahrgastraum - siehe Schaltung und hinten am Getriebe. Mögliche Benzindämpfe von einem Schlauch im Tunnel gelangen also trotzdem rein. Der Schlauch ist jetzt nur auf der anderen Seite vom Blech. Eine verfaulte Leitung merkt man auch nur am Geruch im Auto.

Und ob nun Fuel line oder Fuel hose, daran kann man nicht entnehmen ob es eine Leitung sein muss oder nicht. Die Suche nach "Fuel line" gibt zu 90% Schlauch aus.
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Beitrag von yoko »

Mein T3 hat original eine Kunststoffbenzinleitung, welche unterm Boden beifahrerseitig im Rahmenholm läuft. Ob das nun im Tunnel oder im Holm läuft, ist mE egal.
Ausserdem können Metall Benzinleitungen auch wegen Korrosion undicht werden, passiert in einem Buggy im Club....
Kupfer ist zwar schön, nimmt aber sehr gut Wärme auf. ;)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten