Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-)

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-)

Beitrag von Borkenkäfer »

Hallo zusammen,

ich wollte gerade mal den Zündkontakt in meinem Neuzugang (1302 Cabrio Bj. 12/1971) inspizieren und habe dabei ganz unerwartet folgende Entdeckung gemacht. Das dürfte dann wohl eine kontaktlose Zündung sein, aber was für eine? Welcher Hersteller? Wie lange mag das Ding wohl schon verbaut sein? Die Verteilerkappe und der Verteilerfinger scheinen Original Bosch Teile zu sein.

Kann mir zufällig jemand helfen? Bin leider total ratlos. Oh Mann, Ich hatte mir bereits neue Bosch Kontakte (NOS).
besorgt.

Viele Grüße
Roger
Dateianhänge
E14172DF-0435-424D-84BD-F907E5B6FAF9.jpeg
E14172DF-0435-424D-84BD-F907E5B6FAF9.jpeg (126.71 KiB) 3042 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Borkenkäfer am Mi 22. Mär 2023, 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
HaraldD
Beiträge: 131
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 10:42
Fahrzeug: VW Typ 3 Kurzschnauzer

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von HaraldD »

Servus,

dürfte Laubersheimer sein...

https://www.google.de/search?q=laubersh ... ggKTQh7fCM:

Gruß

Harald
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von Borkenkäfer »

Hallo Harald,

super, vielen Dank - das ist es. Scheint ja sogar etwas Vernünftiges zu sein, da muss ich mich wohl mal näher mit beschäftigen.
Nochmal besten Dank!

Grüße
Roger
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von turneratwork »

Jupp, Laubtec.de
Fahr ich seit 17 Jahren im Typ3 im 010er Verteiler. :up:
Seitdem nie wieder angefasst, außer Verteilerkappe und Rotor.

Grüße Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von Borkenkäfer »

Das ist ja schön zu hören!

Der Motor geht an der Ampel immer aus, wenn er nicht mit Gas bei Laune gehalten wird. Da die Zündung ja nun mangels Zündkontakt eher nicht dafür verantwortlich ist, kommen jetzt natürlich 100 Ursachen dafür infrage. Der Wagen wurde in den letzten Jahren extrem selten bewegt und die Wartungsarbeiten waren übersichtlich. Schauen wir mal.

Viele Grüße
Roger
Feinbein
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von Feinbein »

Laubtec :up:
Wegen dem Ausgehen würde ich eher auf Falschluft tippen!
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von Borkenkäfer »

Gibt es beim Käfer denn eine Möglichkeit, das irgendwie einfach zu prüfen/zu erkennen? Bei meinem Alfa ist geht das sehr einfach durch Herunterdrücken der Weber Vergaserbatterie. Rissige Gummiflansche sind da der Klassiker bei Falschluftproblemen.
Feinbein
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von Feinbein »

Klassiker beim Käfer:
- Drosselklappenwelle am Vergaser
- Gummimanschetten am Saugrohr
- Dichtungen zwischen Ansaugrohr und Zylinderkopf

Früher wurde der Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger abgesprüht... Hat die BG aber wegen Explosionsgefahr verboten... :o
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von VeeDee »

Die Laubtec-Teile gehören qualitativ zum Besten auf dem Markt. Einbauen und vergessen.

In deinem Fall würde ich zuerst checken, ob das Leerlaufabschaltventil arbeitet (Klacken bei Zündung an/aus).
Dann die Leerlaufdüse auf Verschmutzung prüfen und ggf. reinigen.

Nächster Check: sind die Unterdruckleitungen dicht und korrekt angeschlossen?


In welcher Ecke wohnst du? Ggf. kann ein Forumsmitglied weiter helfen.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von Borkenkäfer »

Ich wohne in der Kölner Ecke - im Erftkreis bei Pulheim.

Mein Vater hat den Käfer 30 Jahre lang mit dem Wattestäbchen gepflegt, aber die Motorhaube war glaube ich nicht so oft geöffnet.
Da das Fahrzeug auf 07er Nummer gefahren wurde, war ein Besuch beim TÜV nie nötig. Es ist zum Beispiel noch ein Sebring Auspuff von 1972 verbaut (witzig, die 4 Blasröhrchen hinten), der schon ein paar Rostlöcher hat. Der fliegt als Erstes in den Müll. Die Felgen sind ohne jede Zulassung, die müssen wahrscheinlich ebenfalls gehen. Schade drum, die sehen eigentlich sehr gut aus. Und wer weiss, was dann noch alles zu Tage kommt.

Viele Grüße
Roger


PS
Falls jemand hier aus der Ecke kommt: Ich habe einen neuen Satz Kofferaumteppiche für den 1303 an Selbstabholer zu verschenken. War eine Fehllieferung und der Lieferant will sie nicht zurückhaben.
Zuletzt geändert von Borkenkäfer am Mi 22. Mär 2023, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1738
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von Firefox »

Rette den Auspuff !
So durchlöchert kann er nicht sein das dunihn entsorgen musst.
Ist doch ein schönes und authentisches Teil.
Ferdi
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von Borkenkäfer »

Hallo Ferdi,
ich muss mich korrigieren. Ich habe in meinen Unterlagen die originale ABE gefunden und das ist demnach gar kein Sebring Auspuff sondern der Typ SuS 13/3 von Sauer & Sohn. Den Namen Sauer & Sohn habe ich bis jetzt nur mit Jagdwaffen in Verbindung gebracht. Falls der auch einen Erhaltungswert hat, verschenke ich den gleich mit. Meine Fragen wurden hier bis jetzt immer sehr freundlich und kompetent beantwortet, da muss man auch mal etwas Gutes tun. ;-)
Dateianhänge
IMG_3582.jpg
IMG_3582.jpg (97.97 KiB) 2624 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von bugweiser »

den Auspuff hat DuDU auch drunter gehabt. Ist ein zeitgenössisches Teil . Nicht wegwerfen .
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von PCS-K »

Nicht wegwerfen den S&S, den nehme ich sofort ;)

Fahre ich auch das Teil
Dateianhänge
Buggy02.jpg
Buggy02.jpg (83.45 KiB) 2612 mal betrachtet
Zuletzt geändert von PCS-K am Do 23. Jan 2020, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Re: Was habe ich denn da Schönes unter der Verteilerkappe :-

Beitrag von Borkenkäfer »

o.k., mache ich nicht. Der Wagen wird im Februar in einer Werkstatt technisch auf Vordermann gebracht und dann lasse ich den Auspuff unter dem Hinweis, dass er evtl. noch gebraucht wird, vorsichtig abbauen. Und dann kann ich ja hier mal ein Foto davon einstellen.

Das Thema VW Käfer ist viel komplexer als ich gedacht habe und leider habe ich immer noch so wenig Ahnung. Es bedurfte alleine schon einige Zeit, bis ich das ganze Heizungsgeraffel mit der Vorwärmung mal richtig verinnerlicht hatte.
"Einfache und doppelte Vorwärmung" - oh Mann. :roll:
Antworten