ich total Elektrikunfähiger, sorry...

Zündung an, Voltmeter zeigt etwas über 12V.
Autobahnfahrt Voltmeter fast 16V.
Ist das normal?
Habe zur Zeit auch das Problem, dass bei jeder 2-3 Ausfahrt der Motor auf der Autobahn ganz kurz so für eine 1/10 tel Sek. einen Aussetzer hat.
Zündspule schon die zweite blaue Bosch.
Besteht evt. ein Zusammenhang zwischen dem 123 Verteiler und den 16V? Habe auch mal gelesen, dass die 123 Verteiler eine Schutzfunktion haben und bei Überlastung kurz abschalten.
Was mein ihr?

Hier der Auszug....
Kurz nach Antritt einer Fahrt stellen sich Zündaussetzer ein. Was kann ich dagegen tun?
In einigen Fällen kann ein instabiles Bordnetz diese Zündaussetzer verursachen. Die 123\ignition ist intern vor Spannungsspitzen (größer 15 V) geschützt und schaltet für den Bruchteil einer Sekunde in einen Schutzmodus, wenn eine Spannungsspitze erkannt wird. Meistens passiert das, wenn die Batterie nach dem Starten wieder voll geladen ist und der Regler zu arbeiten beginnt.
Dieses Problem kann durch eine defekte Lichtmaschine oder einen defekten/schlechten Regler verursacht werden. Unglücklicherweise können diese Spannungsspitzen nicht mit einem Standard-Voltmeter gemessen werden, da die Spannungsspitzen in der Regel nur für Mikrosekunden auftauchen.
Sie können diesen Fehler ganz einfach eingrenzen, indem Sie ohne mitlaufende Lichtmaschine fahren. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Batterie voll geladen ist und beachten Sie, dass eventuell andere wichtige Systeme (z. B. Wasserpumpe, Servolenkung) von dem Keilriemen, der die Lichtmaschine antreibt, ebenfalls angetrieben werden. Trennen Sie auf keinen Fall die Lichtmaschine vom Bordnetz und lassen sie dann mitlaufen. Das kann zur Beschädigung der Lichtmaschine führen.