Zugriff auf Motorsteuergerät (Outback)Bj. 2000 OBD2 Stecker

Antworten
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Zugriff auf Motorsteuergerät (Outback)Bj. 2000 OBD2 Stecker

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hi,

ich mach das mal hier als eigenen Thread auf, da ich der Meinung bin, dass es für den ein oder anderen Subaru Umbauer interessant sein könnte.

kurzer Hintergrund:
Da mein EJ22 (im T3 Westfalia verbaut) leider arg Öl verbraucht und beim Gasgeben nach Schiebebetrieb dicke Wolken hinter sich lässt, habe ich mich
für einen Motortausch auf EJ25 entschieden.
Ich habe das vorher mit den hier anwesenden Subaru-Experten Subadudu und Pini besprochen und dabei viel Expertenwissen erhalten!

Der EJ22 soll ggf. perspektivisch revidiert werden und in meinen 1303 Einzug finden.

Nachdem ich den tollen neuen Motor von Subadudu erhalten hatte:
Bild

Wollte ich gerne schon mal in Vorbereitung des Einbaus eine Möglichkeit zur Kommunikation mit dem Steuergerät zum Auslesen von Fehlern finden.
Ich hatte mich nach dem Erhalt des Motors/Kabelbaums gefreut dort eine OBD2 Steckverbindung zu entdecken und mir ein günstiges WIFI OBD2 Auslesegerät bestellt.
Den Kabelbaum und das Steuergerät habe ich temporär mit allen notwendigen Stromversorgungen versehen und einen Ausleseversuch gestartet.
Leider erfolglos - der OBD2 Dongle wird erkannt und ordnungsgemäß mit Strom versorgt, bekommt aber keine Verbindung mit dem Steuergerät.
Auch ein 2. Lesegerät hat da keine Besserung gebracht.

Einige Lektüre später habe ich gefunden, dass in D (ggf. ganz Europa) die Subarus größtenteils erst ab 2001 eine OBD2 Schnittstelle haben.
Die Autos aus dem Zeitraum 1999/2000 haben zwar ggf. die Steckverbindung lassen sich aber nur mit der herkömmlichen Technik (Subaru Select Monitor) auslesen.
Es gibt jedoch die Möglichkeit mit der Software FreSSM https://sourceforge.net/projects/freessm.berlios/ und einem OBD 2 II Interface KKL USB (mal bei Amazon/ebay in die Suche eingeben)
auf das Steuergerät zuzugreifen:
Bild

Jetzt kann der Einbau kommen und ich habe eine ordentliche Diagnosemöglichkeit.
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Zugriff auf Motorsteuergerät (Outback)Bj. 2000 OBD2 Stec

Beitrag von Subadudu »

Westy du Technik Guru

Subadudu
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Zugriff auf Motorsteuergerät (Outback)Bj. 2000 OBD2 Stec

Beitrag von Pini1303 »

Das kann ich so nicht bestätigen, denn:

Die Subarus ab 1999 haben eine ungenormte OBD-Buchse, die auch mit Subaru-Testern als OBD ausgelesen werden kann. Mit anderen Testern so gut wie nicht.Erst ab der Normung im Jahr 2003 können auch andere Tester diese Buchse richtig lesen als OBD-Buchse sozusagen.
Das ist auch der Grund warum Du da nicht an die Daten kommst.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Zugriff auf Motorsteuergerät (Outback)Bj. 2000 OBD2 Stec

Beitrag von B. Scheuert »

Pini1303 hat geschrieben:Das kann ich so nicht bestätigen, denn:

Die Subarus ab 1999 haben eine ungenormte OBD-Buchse, die auch mit Subaru-Testern als OBD ausgelesen werden kann. Mit anderen Testern so gut wie nicht.Erst ab der Normung im Jahr 2003 können auch andere Tester diese Buchse richtig lesen als OBD-Buchse sozusagen.
Das ist auch der Grund warum Du da nicht an die Daten kommst.

Gruß
Ralf

Das Problem gibt es auch bei anderen Fabrikaten. Teilweise sind Pins anders belegt, oder werden mit einem anderen Protokoll ausgegeben. Der Gesetzgeber hat da schlichtweg gepennt und natürlich auch nicht kontrolliert :roll:
Auch danach gibt es noch Fahrzeuge die teilweise keine Drehzahl oder Lambdawerte ausgeben. Die Herstellergeräte sind natürlich darauf abgestimmt. Deshalb sollte es bei genauer Kenntnis des Modells und Bauzeitraumes bei dem Subaruhändler immer funktionieren. Bevor man sich mit irgendwelchen frei erhältlichen Programmen den Wolf sucht 8-)
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Zugriff auf Motorsteuergerät (Outback)Bj. 2000 OBD2 Stec

Beitrag von WestiT3_1986 »

Das Gesicht von dem Subaru Händler, wenn ich mit meiner Palette mit dem Motor drauf und einer Batterie ankomme und ihn bitte mir mal das Steuergerät auszulesen. ;-)

P.S.: Mit dem FreeSSM (Free Subaru Select Monitor) kann ich es ja jetzt auslesen und das reicht mir...

@Pini- danke für die Richtigstellung der Jahre- da gibt es im Netz viel Konfusion drüber
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Zugriff auf Motorsteuergerät (Outback)Bj. 2000 OBD2 Stec

Beitrag von Subadudu »

Hallo Ralf
Das war jetzt das
3-1 für dich

Subadudu
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Zugriff auf Motorsteuergerät (Outback)Bj. 2000 OBD2 Stec

Beitrag von B. Scheuert »

Das Gesicht von dem Subaru Händler, wenn ich mit meiner Palette mit dem Motor drauf und einer Batterie ankomme und ihn bitte mir mal das Steuergerät auszulesen. ;-)

Das würde ich auch gerne sehen. :mrgreen:
Aber unser Subaruhändler ist da locker drauf. Die gehen auch an alles ran. :up:
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Zugriff auf Motorsteuergerät (Outback)Bj. 2000 OBD2 Stec

Beitrag von Subadudu »

Oder man macht einen Termin zur
Inspektion und kommt mit der Palette
Um die Ecke.

Subadudu

Danke Westy für die Infos und Erklärung
Dazu
Antworten